Orange-iPhone-Telefon-Bestellungen: Kommt es oder kommt es nicht?

Unsere Sponsoren

Tobias schreibt: «Ich habe am 9. Juli der Hotline angerufen (jaja diese Musik und die sich alle 30 sek. wiederholende Stimme … *hilfe* :-) ). Da das mit der Online-Registrierung den ganzen Tag nicht funktioniert hat, habe ich am Abend die Hotline angerufen. Nach ein bisschen Hotline-Terror wurde ich endlich mit einem Mitarbeiter mit etwas Ahnung verbunden. Dieser hat meine Bestellung telefonisch aufgenommen und gesagt, das Gerät würde am 11. per Post versendet. Eine Bestätigung habe ich nie erhalten.
Gerade eben habe ich erneut die Hotline (Musik etc. inkl.) angerufen. Der Herr am anderen Ende hat mir gesagt, dass mein iPhone versendet wurde und ich es am Montag erhalten werde.
Etwas Schriftliches oder eine Post-Paket-Nr. oder so konnte er mir auch nicht geben, sagte aber, ich solle am Montag nochmals anrufen, falls ich es nicht erhalten habe. Traue der Sache erst wirklich, wenn ich mein neues iPhone in der Hand halte.»

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

1282 Kommentare

Kommentar von aaaa

Ich habe es heute erhalten……ein weisses 16 gb….bin seit 06 kunde und habe am 9. telefonisch bestellt und am 10. über mein konto…und es hat genützt!!!…und habe mich vorher nicht im newsletter eingetragen…mein abo wurde am samstag auf mein konto geändert, da wusste ich schon dass es abgeschickt worden ist…..sonst würde doch niemand einfach so mehr bezahlen…..weder SMS oder e-mail erhalten …und der hotline nicht glauben!!!!!

Kommentar von dave76

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die keine Kundengruppe bevorzugen. Ich denke die haben für jede Katogerie von Kunden (Neukunden, Bestandeskunden die Verlängern können und Bestandeskunden die noch nicht verlängern können und 799.- zahlen) eine Liste. Die eintrudelnden Geräte werden dann auf die Listen verteilt und verschickt. Wer ein schwarzes 8GB bestellt, kriegt es am ehesten, wer ein weisses 16GB bestellt hat etwas tendenziell später und wer ein schwarzes 16GB bestellt hat tendenzell als letztes.

Profilfoto von sash

Kommentar von sash

@Jarvis Genau, meine Rede ;-)

Grundsätzlich finde ich es gut, wenn man so konsequent handelt wie Zrza. Im Falle der Telcos ist das aber Hans was Heiri. Man hat die Wahl zwischen Pest (Orange) und Cholera (Swisscom). Sind doch alles die gleichen verlogenen Räuberläden.

@ Zrza Danke, dass du deine Bestellung storniert hast. Und viel “Spass” mit dem Diamanten … hihi ;-)

Kommentar von ifreak

Ich denke die Situation ist auch bei Swisscom nicht besser. Das “Problem” ist Apple, das iphone soll halt rar bleiben und deshalb wird es auch nur so spärlich verteilt. Die Ausrede mit “wir haben nie mit einem solchen Ansturm gerechnet”, kann man ja, wenn es um Apple-Produkte geht, nicht mehr ernst nehmen. Wie auch immer, bin und bleibe ein Apple Fan und bin auch nach wie vor mit orange “zufrieden” (nur wegen einer iphone-panne, werde ich nicht gleich hysterisch…hätte nun einfach soo gerne ein phone. Jetzt. GLEICH! ;-))

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.