watchOS-Apps müssen ab kommendem April 64-bit unterstützen
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Wer watchOS-Apps entwickelt und dies bislang nicht mit 64-bit-Unterstützung, sollte sich ebendiese auf die To-do-Liste schreiben. Ab April 2026 müssen alle watchOS-Apps, die auf App Store Connect hochgeladen respektive in den App Store eingereicht werden, über 64-bit-Unterstützung verfügen. Weiter müssen sie mit dem watchOS 26 SDK gebaut werden. Diese kommenden zwingenden Voraussetzungen für watchOS-Apps hat Apple gestern Abend bekannt gegeben.
Apple informiert weiter, dass die ARM64-Kompatibilität von watchOS-Apps mit dem «Xcode Simulator» und auf der Apple Watch Series 9, der Apple Watch Series 10, der Apple Watch SE (2. Generation) oder der Apple Watch Ultra 2 mit dem aktuellen watchOS 11 oder der Beta von watchOS 26 getestet werden könne.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.