Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

iPhone 3G mit Orange - Speed neuerdings wie 2G?

 

boglott

Von Michi • Montag, 12. Januar 2009, 15:40 UhrHier noch ein kleiner etwas trauriger Vergleich zwischen dem iPhone und einem Sony Ericsson W910i mit Opera.

War es Opera Mobile oder Opera Mini?

Opera Mini kannst du eigentlich nicht mit iPhone Safari vergleichen. Opera Mini geht über einen Server bei Opera, der die Seite vorrendert, Bilder verlustbehaftet stärker komprimiert, den ganzen Datenverkehr zum Handy komprimiert, selbst Caches betreibt, etc. Dadurch werden weniger Daten zum Handy übertragen. Dadurch verbietet er sich eigentlich für jegliche Benutzung auf personalisierten Seiten (Webmail, Foren, E-Banking, etc.), weil Opera alles mitlesen kann, inkl. Passwörtern, dem Inhalt, etc. Auch wenn’s SSL-verschlüsselt ist, denn der Endpunkt ist dann Operas Server, nicht mehr dein Handy. Klar kann man auf eine gewisse Weise einen Vergleich machen, schliesslich ist das Resultat auch “surfen im Web”. Aber es kommt ganz anders zustande, da weniger Daten über das Netz zu deinem Handy müssen und dein Handy selbst weniger Leistung braucht, weil der Inhalt schon vorgerendert ist.

Opera Mobile hingegen ist ein ganz normaler Browser, der dasselbe machen muss wie Safari. Den kann man 100%ig vergleichen.

Profilfoto von Michi

Michi

Wurde mit Opera mini getestet. Klar da geb ich dir recht, aber wohin durch die Daten gehen kann mir ja ziemlich egal sein, wenn es dafür viel viel schneller ist. Bei den Bilder kann man selbst entscheiden wie stark komprimiert werden soll, habe mit hoher Qualität getestet. Dabei ist das Foto genau gleich gross wie wenn ich es mit dem iPhone speichere.

Und ich sag mal bei den meisten Diensten ist es ja überhaupt kein Problem persönliche Daten einzugeben. Ob ich nun E-Banking ausführen möchte oder nicht… mir selbst käme es nicht mal in den Sinn dies unterwegs mit dem Handy zu machen, ist doch einfach zu umständlich. Auch wenn ich nun mal Opera nicht vertraue und auf diese Seiten verzichte, es macht doch noch einiges mehr Spass im Web zu surfen als mit Safari. Gerade im Zug oder Auto, jedes mal so lange warten bis die Seite geöffnet ist. Bei einigen Seiten stürzt Safari ab. Auch mein E-Banking kann ich nicht ausführen mit Safari.

Ein HTC mit Windows Mobile und Opera Mobile ist auch deutlich schneller als Safari. Und man kann damit alle Seiten besuchen, selbst youtube funktioniert, auch die Videos werden im Browser abgespielt.

Wo bleibt da der beste und schnellste Browser für mobile Geräte?

Profilfoto von pse

pse

Von Nubia • Sonntag, 25. Januar 2009, 10:03 UhrWas hat denn das W-Lan mit Orange zu tun? In meinem Netz (Cablecom) habe ich folgende Daten mit dem iPhone: 5600/420 das Abo ist 10000/1000. Aber dies hat ja mit Orange überhaupt nichts zu tun.

Eben, genau darum geht es. testmyiphone misst auch in meinen WLAN (und Sunrise ADSL) reichlich tiefe Download-Raten. Ich gehe daher mal davon aus, dass die vom OP festgestellte schlechte 3G-Performance von Orange nicht nur mit Orange zusammenhängt sondern auch mit dem iPhone an sich und/oder der von testmyiphne angewandten Testmethode.

 

Nubia

Von pse • Sonntag, 25. Januar 2009, 12:48 Uhr
Von Nubia • Sonntag, 25. Januar 2009, 10:03 UhrWas hat denn das W-Lan mit Orange zu tun? In meinem Netz (Cablecom) habe ich folgende Daten mit dem iPhone: 5600/420 das Abo ist 10000/1000. Aber dies hat ja mit Orange überhaupt nichts zu tun.
Eben, genau darum geht es. testmyiphone misst auch in meinen WLAN (und Sunrise ADSL) reichlich tiefe Download-Raten. Ich gehe daher mal davon aus, dass die vom OP festgestellte schlechte 3G-Performance von Orange nicht nur mit Orange zusammenhängt sondern auch mit dem iPhone an sich und/oder der von testmyiphne angewandten Testmethode.

Vergiss testmyiphone! Da kommen auch bei mir komische Zahlen zu Tage! Ich verwende das kostenlose App von Extreme Labs “Xtreme Speddtest” für das iPhone. Diesen Daten vertraue ich.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.