ich muss jedoch noch hinzufügen, das OS X sowieso die meisten Suffixe anzeigt … nur z.B. AppleScripte oder einige Text-Dokumente sowie Screenshots (pdf) werden nicht angezeigt … manuell erstellte oder ‘heruntergeladene’ Dateien haben (meist) die Suffixe sichtbar …
Bei Windows ist das ganze mit den Suffixen ja schlimm, wenn dort was nicht stimmt geht nichts mehr. :D Da bin ich mit dem MacOS voll zufrieden. ;) Auch sonst… :P
Jaja Michi, jetzt mal wieder hinter Apple ‘ne Schleimspur ziehen ?
Wann wechselts wieder ? :P
Ne andere Frage:
Wenn ich das Verzeichnis der internen HD aufrufe, wird mir anstatt eine Liste der Items immer die Icons angezeigt, aber ich habe generell die Einstellung, dass überall in allen Ordnern die Files in Form von Listen dargestellt werden. Das klappt eigentlich sehr gut, nur beim Ordner der internen HD nicht. Wieso das ?
Ich muss es immer manuell ändern.
Die Rechte repariere ich ständig mit dem Programm Xupport, das mir die HD jede Woche “pflegt”.
Naja, mein WinXP Pro läuft sicher besser als mein MacOS 10.2. Mit 10.3 oder jetzt dann 10.4 wird sich das ganze hoffentlich ändern. Ich werde mir bestimmt einen Mac kaufen, die Frage ist nur wann. ;)
Naja, schneller ist schon klar, da mein PC um einiges schneller ist. Aber es läuft sonst auch flüssiger. Mit dem 10.2 gibt es einfach noch ziemlich viele kleinere Fehler. Nicht nur am System, sondern auch mit den div. iApps. z.B. Mail ist recht langsam, auch wenn ich keine eMails habe. Das ganze Netzwerk läuft ziemlich langsam und hat viele Probleme. Eigentlich alle Programme haben sehr lange bis sie gestartet sind, im Vergleich zu Win, da selbst auf einem alten langsamen Rechner viel sehr schnell läuft (das starten vom IE, Office, etc.). Aber wie gesagt, eigentlich finde ich MacOS sehr gut, wenn es doch besser laufen würde. Vieleicht hätte ich einfach auf 10.3 updaten sollen. ;)
Nein, ich denke mit deinem alten Mac würde es mit 10.3 nur noch langsamer laufen…..ich kann dir nur sagen, dass ich echt überrascht war, wie extrem der Unterschied zwischen 10.2 und 10.3 war ! Vor allem in Sachen Bugs hat Apple dort einen grossen Schritt vorwärts gemacht - und jetzt mit 10.4 wirds ja noch brutaler ! :D
@iMacIan: lösche mal mit Xupport alle .DsStore (o.ä.) Files, da sind die Ansichts-Einstellungen drinn, dann wählst du nachträglich wieder die Listenansicht für global!
Nein, ich denke mit deinem alten Mac würde es mit 10.3 nur noch langsamer laufen…..ich kann dir nur sagen, dass ich echt überrascht war, wie extrem der Unterschied zwischen 10.2 und 10.3 war ! Vor allem in Sachen Bugs hat Apple dort einen grossen Schritt vorwärts gemacht - und jetzt mit 10.4 wirds ja noch brutaler ! :D
ne, 10.3 läuft auf alten Macs schon schneller als 10.2!
wie genau es mit Tiger ist, weiss ich noch nicht (ggf. in ein paar Wochen, wenn ich dann Panther nicht mehr brauche und mein iMac vertiggert wird … .lol.), aber ich kann mir vorstellen, das mit genügend RAM und einigen deaktivierten Features (z.B. Dashboard) das ganze ggf. noch einwenig mehr flutscht …
Manchmal wäre ich trotzdem froh, wenn Apple mal einige Bugs aus Mac OS X ausräumen könnte, die schon seit 10.0 bestehen. Bisher war jedes Update ein grosser Sprung, aber jedesmal hatte ich den Eindruck, Apple hätte sich besser noch 2 Monate mehr Zeit gelassen, um mal einige alte Bugs auszumisten. Und mit Tiger scheint das immer noch sozu sein.
gruss, aeschli
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumKann der Tiger mehrere Sprachen?
Stefan Rechsteiner
Michi
Hitsch
Michi
dae
Michi
Hitsch
Stefan Rechsteiner
Stefan Rechsteiner
dae
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.