Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Kann der Tiger mehrere Sprachen?

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

@iMacIan: lösche mal mit Xupport alle .DsStore (o.ä.) Files, da sind die Ansichts-Einstellungen drinn, dann wählst du nachträglich wieder die Listenansicht für global!

Wie kann ich eine Ansicht für ‘global’ wählen ?

OK, ich lösche mal die DS.Store-Dateien. Was wird dann damit auch noch gelöscht ? Nur diese Information der Ansicht ?

MfG iMacIan

 

mesi

Manchmal wäre ich trotzdem froh, wenn Apple mal einige Bugs aus Mac OS X ausräumen könnte, die schon seit 10.0 bestehen. Bisher war jedes Update ein grosser Sprung, aber jedesmal hatte ich den Eindruck, Apple hätte sich besser noch 2 Monate mehr Zeit gelassen, um mal einige alte Bugs auszumisten. Und mit Tiger scheint das immer noch sozu sein. gruss, aeschli

Meine Rede leider bestehen mit 10.3.9 immer noch viele alte Fehler(nennen wir mal die Fonts nur so zB.). Das Programm Schriftsammlung oder Fontbook ist ein Witz. Das Funzt seit 10.0.0 nicht richtig. Und die Chance auf eine Lösung ist mit der Nummer 10.3.9 sowieso verwirkt. Also ich werde mir diese Auslage für 10.4 ganz genau überlegen, denn bevor die alten Fehler nicht ausgebügelt sind kauf ich nix neues.

Irgenwie komme ich mir langsam vor wie ein Fisch vor dem Köder. Der Köder sind einfach 200 neue Features die hoffentlich alle sauber laufen.

Gruss einsonstbegeistertermacuser mesi

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.