@iMacIan: lösche mal mit Xupport alle .DsStore (o.ä.) Files, da sind die Ansichts-Einstellungen drinn, dann wählst du nachträglich wieder die Listenansicht für global!
Wie kann ich eine Ansicht für ‘global’ wählen ?
OK, ich lösche mal die DS.Store-Dateien. Was wird dann damit auch noch gelöscht ? Nur diese Information der Ansicht ?
ja, da sind nur Ansichts Einstellungen drin (wie z.B. auch die in diesem Fenster anzuzeigende Icon-Grösse) … … wenn ich mich nicht irre! ;) aber löschen hat bei mir noch nie probleme bereitet
Manchmal wäre ich trotzdem froh, wenn Apple mal einige Bugs aus Mac OS X ausräumen könnte, die schon seit 10.0 bestehen. Bisher war jedes Update ein grosser Sprung, aber jedesmal hatte ich den Eindruck, Apple hätte sich besser noch 2 Monate mehr Zeit gelassen, um mal einige alte Bugs auszumisten. Und mit Tiger scheint das immer noch sozu sein.
gruss, aeschli
Meine Rede leider bestehen mit 10.3.9 immer noch viele alte Fehler(nennen wir mal die Fonts nur so zB.). Das Programm Schriftsammlung oder Fontbook ist ein Witz. Das Funzt seit 10.0.0 nicht richtig.
Und die Chance auf eine Lösung ist mit der Nummer 10.3.9 sowieso verwirkt.
Also ich werde mir diese Auslage für 10.4 ganz genau überlegen, denn bevor die alten Fehler nicht ausgebügelt sind kauf ich nix neues.
Irgenwie komme ich mir langsam vor wie ein Fisch vor dem Köder.
Der Köder sind einfach 200 neue Features die hoffentlich alle sauber laufen.
Sorry, hab nicht daran gedacht ( woher weisst du solche sachen grrrrrrrrrrrr. :D). Mit dir habe ich heute nicht mehr gerechnet ;)
Du solltest doch jetzt in der Schlange stehen vor dem Apple Shop!?
Übrigens: Seit Tiger werden die Ordnernamen immer lokalisiert angezeigt, egal ob die Suffixe ein oder aus sind. Und die Schriftensammlung arbeitet nun deutlich schneller, viele User berichten, dass das Programm deutlich besser geworden sei. Ob das jetzt wirklich brauchbar ist, weiss ich nicht, aber ggf. ists ein Blick wert.
hehe, das mit den Ordnernamen war eines der ersten, was ich ausprobiert hatte … ABER: Netzwerk wird als einziges übersetzt: ‘Network’! … Apple hat den Fehler also zu 99% ausgemertzt - immerhin! suppa Apple! ;)
@ mesi:
was funzt denn nicht bei deinem Fontbook ?
Bei mir läufts normal..
Blöd finde ich einfach, dass der Mac mit mehr Schriften immer langsamer wird. Welche Grenze würdet ihr vorschlagen Anzahl Schriften auf einem 1GHz-iMac mit 768 MB RAM ?
MfG
iMacIan
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumKann der Tiger mehrere Sprachen?
Hitsch
dae
Stefan Rechsteiner
mesi
Stefan Rechsteiner
mesi
Stefan Rechsteiner
dae
Stefan Rechsteiner
Hitsch
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.