Ich denke die jeztigen Prozessoren (also nicht die ganz neuen) werden eh nicht in Apple Computer verbaut, bis dann sind die ja veraltet.
Ich denke es werden nur 65nm Prozessoren kommen. Alle mit dual core. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass auch noch 32bit Prozessor verwendet werden, welche Intel auch noch herstellen wird zu dieser Zeit. Hoffe es jedoch nicht.
Die “heissesten” Prozessoren bräteln 130Watt. Das ist schon sehr viel.
Intel wird in der näheren Zukunft erstmal auf Dual-Cores setzen, welche wahrscheinlich mit dieser 65nm Technologie oder wie man dem sagt gefertigt werden. Die CPU’s werden also einfach kleiner, weil dies bei relativ gleichbleibendem Aufbau die einzige Möglichkeit ist den Leistungsbedarf zu senken. Ein weiterer schöner Punkt wird sein, dass man sich wieder dem Pentium III annähern wird, da dieser ja bekanntermassen bei gleichem Takt wie ein P4 schneller ist. Desweiteren werden die Frequenzen erheblich zurückgeschraubt, anstatt eines 4GHz P4 wird das dann einfach einer mit 3. 2 GHz sein, dafür aber halt mit zwei Kernen. Erscheinen werden diese CPU’s schon im 4. Quartal dieses Jahres und soviel ich weiss als 32-bit-Prozis. Mit zweimal 1 MB L2-Cache. Bis ende 2006 sollen dann so an die 40 % aller Desktop-PC’s mit solchen Dual-Core-Prozessoren laufen.
Inwiefern das nun schon mit dem wechsel von Apple zu Intel zu tun hat bleibt wohl noch ne weile offen. Intels weitere Zukunftspläne sind natürlich noch sehr offen, da sich in den letzten Jahren immer wieder gezeigt hat, dass man plötzlich halt doch was anderes macht als vorgesehen. Ein ehrgeiziges Ziel ist natürlich noch bis ins Jahre 2008 Prozessoren für mobile Geräte zu entwickeln die mit einem einzigen Watt Leistungsaufnahme auskommen sollen.
Finde es sehr interessant euch zuzuhören was ihr diskutiert, sehr fachlich und spannend, da lerne ich unheimlich viel, weil ich noch sehr wenig über solche Sachen weiss :)
Ich frage mich einfach wieso soo viele über Intel spotten (WIntel) - ich übrigens auch - dabei ist doch Intel gar nicht soo schlecht wie ich es den Posts herauslese ? Was meint ihr dazu, dass Macuser schon lange über Intel spotten ? :D
Wenn ich Intel höre,dann schiesst das Wort Wintel durch meine Birne.
Intel hat eben lange für Microsoft CPUs optimiert. (MMX,SSE1+2)
Auch ist Intel immer teurer als AMD obwohl letzterer mit weniger Gigahertz sogar mehr Leistung herauskitzelt.Bei den “mobilen”CPUs hat Apple sicher richtig gehandelt oder anders gesagt sie “mussten”handeln.
Darumm der zuerst etwas saure Beigeschmack.
Intel lässt sich nun die 64bit erweiterung von AMD lizenzieren.
Neuere PCs beinhalten heute nicht mehr “reine”CISC oder RISC Prozzis,viel eher wird beides benutzt ,sind also “Hybrid-CPUs”.
Etwas noch:Wird Windows auf dem Inteltosh laufen ???
Leistungsmässig ist AMD sicher ein paar Monate voraus gewesen. Im Moment denke ich jedoch nicht, sie hatten schon länger keinen neuen Prozessor auf dem Markt gebracht.
Intel’s neue 800er Serie ist gewaltig schnell und punktet mit diversen Features, welche weiter oben schon beschrieben worden sind. Auch Execute Disable Bit (mit dieser Technologie werden Abstürze, welche von div. Schädlingen verursacht werden können, vermieden). Enhanced Intel SpeedStep reduziert die nötige Leistung effektiv, so brauchen die Prozessoren massiv weniger Strom, wenn sie nicht gross ausgenüzt werden. Ähnliche Funktionen bietet AMD unter den Namen Enhanced Virus Protection und Cool‘n’Quiet.
AMD wird in Kürze mit dem AMD Athlon 64 X2 Dual-Core Prozessor Intels Pentium D nachziehen.
AMD’s Athlon 64 X2 Dual-Core Prozessoren sind auch erhältlich. Jedoch zu sehr hohen Preisen. Vom AMD 64 X2 4200+ mit etwa 800.- bis zum AMD 64 X2 4800+ welcher für stoltze 1500.- erhältlich ist.
Intel’s Extreme Edition 840 kostet auch etwa 1600.- Das Preis Leistungsverhältnis der neusten Prozessoren ist schon immer schlecht gewesen, das wird sich auch nicht ändern.
Ich freue mich auf DDR2-667, S-ATAII, PCI-E x16, HD Audio! 8) (oder wird Apple eigene Chipsätze verbauen, die dies nicht ermöglichen?)
Achja, wann kann man im Apple Store die PowerMacs mit 16GB RAM bestellen?
So wie es scheint werden die Preise wohl bald wieder Purzeln. AMD will bald einen Athlon 64 X2 3800+ für 345 US-Dollar rausbringen. Das wäre zum Vergleich etwa ein drittel weniger als der 4200er der schon angesprochen wurde.
Die neuen Dopellkerne von AMD sollen nicht nur schneller und billiger als vergleichbare Intel-Pendants werden, sondern irgendwie auch noch weniger Leistung verbrauchen.
Da aber Intel für Ende 2006 die totale Doppelkernweltherrschaft plant (90 % Marktanteil oder so), wird die Intelschiene schon die richtige sein. AMD dagegen will Intel genau deshalb vors Gericht bringen. Die sagen nämlich, dass Intels Marktanteile viel zu gross seien und wir alle deshalb überhöhte Preise für Computer bezahlen müssten, da die eh machen können was sie wollen. Oder so.
(Bearbeitet am 08. Juli 2005 um 10:34 Uhr von )
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime Foruminteltosh
Michi
hirnstroem
Hitsch
maclex
Hitsch
Michi
maclex
Michi
Michi
hirnstroem
(Bearbeitet am 08. Juli 2005 um 10:34 Uhr von )
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.