Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Was erwartet ihr von Mac OS X 10.5 Leopard?

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

ich möchte von OS X Leopard, das es alles was OS X hat aber nicht 100% funktioniert, funktioniert … und zwar zu 100%! z.B. Netzwerk …

Naa, das kriegt man sowieso nicht hin, ein Mensch, der absolut keine Fehler mehr macht der IST ein Fehler :D

Ich wünsche mir auch, dass ich mit meinem G4 wie früher unter Panther und Jaguar Dateien sehr rasch suchen kann. Wenn ich heute über Spotlight suche, muss ich um einiges länger warten, bis der alles aufgelistet hat. Kann man das nicht beschleunigen ?

Ansonsten mache ich mir mal eine Liste, was mir alles nicht passt an OSX und Verbesserungswünsche…

Profilfoto von Michi

Michi

Vieleicht musst du com.apple.spotlight.plist löschen. Durch das indiziert Mac OS deine Platte neu. Ich klagte am Anfang auch, über das “langsame” Spotlight. Dies hat mir viel geholfen. Nun ists wirklich ziemlich schnell. ;)

Ach ja, das File findest du unter: /Users/blabla/Library/Preferences

Übrigens, das löschen dieser Preferences kann so einige Probleme beheben!

Gruss, Michi

Profilfoto von Robin

Robin

Eine zuverlässigen Finder….

Seit 10.4 kann ich z.B. meinen Desktop ständig neu sortieren. Selbst nach einer kompletten Neuinstallation des Tigers. Wenn ich die Icons ganz klein mache und den Text rechts des Ordners plazieren möchte, funktioniert die Sortierung überhaupt nicht mehr. Die Partitionierte HD wandert ständig woanders hin. Dokumente verschieben sich oder wollen garnicht mehr an den Ort wo sie mal waren etc.

Ansonsten ein Spotlight das auch im Netzwerk Spotlightet, wobei ich es wünschenswert fände, wenn dies nicht erst mit 10.5 der Fall sein wird.

Etwas wie Keynote, Pages und Photoshop in einem zum erstellen von Websites (inkl. MySQL und PHP)

Profilfoto von Solaris

Solaris

Ansonsten ein Spotlight das auch im Netzwerk Spotlightet, wobei ich es wünschenswert fände, wenn dies nicht erst mit 10.5 der Fall sein wird.

Kann man jetzt schon einschalten. Ich musste es natürlich gleich versuchen ;) Naja das dauerte so 2 Tage, bis mein 80GB Archiv im LAN indiziert war, und nachher fand er trotzdem nie was dort snief Hat mich aber locker 300MB Index auf dem Client gekostet lach

Mit anderen Worten - das geht ewig über 100Base Ethernet, und funzt nachher nicht so ganz wie erdacht. Entweder tut Apple hier was nachbaschteln, oder sie wissen warum netzwerk indizieren nicht eingeschaltet ist g

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.