Welche Fremdsprachen werden im kanton Graubünden unterrichtet?
Mit den Computern ist es bei uns an der Kanti eigentlich ganz i.O. Wir sind ca. 1300 Schüler. Es gibt einen öffentlichen Multimediaraum mit ca. 30 PCs und Win2000, dort ist auch stets ein Administrator anwesend. Dann haben wir einen öffentlichen Computer-Raum, der mit ca. 25 G4 Macs (G4/400 bis Dual 867) bestückt ist. Ausserdem gibt es noch 2 weitere Computer-Räume, ebenfalls mit je ca. 20 G4-Macs. Diese sind aber für den Klassenunterricht. Dann hat jeder Fachkreis noch eigene Computer (iMacs, iBooks und Powerbooks), es stehen alsn z.B. in der Sammlung Biologie oder Geografie, Chemie usw. überall einige Macs rum. In der Mediothek haben wir einige PCs und iMacs, ausserdem Scanner, usw. Die Macs laufen alle mit OS X 10.2.6.
z.T. Romanisch, dann Französisch, Englisch und immer mehr Italienisch … also alles! ;)
ach ja: ich sprach oben übrigens von der obligatorischen Schule (1.-6. Klasse, Real- und Sekundarschule)
Ich möchts in meiner Berufsschule (http://www.gibs-so.so.ch) auch so haben wie du…mit Mac’s 8), wir haben leider nur Windoof 98 :-X
wir haben alles! von PCs, über viele Macs und auch einzelne Linux-Maschienen in der Gewebeschule Chur … die Macs kann ich leider nicht benutzen … wir müssen mit PCs arbeiten (Win2k o. XP) … … die Macs währen soooo geil! ;)
eben brauchts unsere armee nicht in diesem “zustand”. die armee ist eines der gründe warum es unserem land finanziell nicht gerade rosig geht. warum muss unser sämi schmid eine party für die armee21 veranstalten, welche 800’000 franken verschlungen hat? und praktisch jeden tag verbrauchen diese panzer und all diese fahrzeuge extrem viel benzin und munition. und da kommt mir gerade in den sinn dass ich letzthin im tv gesehn habe, dass unsere ach so tolle kriegs-truppe ihre verschossene munition in den schweizer seen (thuner-, walensee) versenkt.
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumDie schweizerische Politik
Stefan Rechsteiner
Stefan Rechsteiner
marcohartmann
maurus
marcohartmann
Hitsch
maurus
marcohartmann
Hitsch
(Bearbeitet am 02. Mai 2004 um 20:41 Uhr von )
anonymous67
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.