Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Nr. 44: Ein kleiner Event schlägt grosse Wellen

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

Nachschlag: ich wollte noch sagen, dass ich hier die Diskussionskultur sehr gut finde, denn nach meinem letzten (resp. zweitlestzten) Post war ich nicht sicher, ob ich dafür heillos geflamed und den Account gesperrt kriege.  :D

hmm … war’s mir doch das ich da was vergessen habe! ;-)

nein, natürlich gilt hier Meinungsfreiheit! Wir sind ja hier um zu Diskutieren, nicht um anderen das Mund zu zu kleben!

Profilfoto von - pure -

- pure -

Hallo Parcival

Siehst du jetzt kommen wir doch noch auf den gleichen Nenner. Obwohl ich den Betty Bossy Orangensaft bevorzuge und grundsätzlich lieber FineFood statt Prix Garantie Produkte kaufe; nicht zuletzt wegen des Verpackungsdesigns  :D

Aber na gut….

Ich denke auch das Apple mehr Werbefilme ausstrahlen könnte und wiedermal ein paar Plakate wären auch nicht schlecht. Die letzten, an die ich mich erinnern kann, waren die für die Powerbooks 12 & 17” (less is more - more is more). Fand ich klasse!!  :D :c

Was die Verarschung betrifft, so geht es mir ja nur um die polemische Argumentationsweise von Steve Jobs. Schnecken mit Intel Chips auf dem Rücken bringen mich immer noch zum Schmunzeln und suggerieren ein Bild, das sich nicht mehr so leicht aus dem Kopf bringen lässt. Und wenn man in grossen Tönen über integrierte Graphik von Intel wettert, sie dann aber kurze Zeit später im neuen Mac mini verbaut, wird der aufmerksame Kunde skeptisch.

Das alte Feindbild ist weg. Beziehungsweise es befindet sich nun im Mac :o Und anstatt, dass Steve gegen MS und Intel wettern kann, muss er jetzt mitteilen, dass die neuen Intel Chips 4 bis 5 mal schneller sind als die alten G4 und G5 bla, bla usw… das will man doch gar nicht hören, v.a. nicht, wenn man sich die Keynote gerade auf seinem Powerbook ansieht. 😠

Aber du hast recht, solange Design und Betriebssystem so schön und inovativ sind, wird uns der gliebte OOOHHH Effekt erhalten bleiben…

                ….es sei denn… jedermann hat bereits einen Mac, aber dieses Thema hatten wir ja schon  ;)

All the best

Greets

Cubus  :D

(Bearbeitet am 02. März 2006 um 23:26 Uhr von )

Profilfoto von - pure -

- pure -

Ja genau, das war die mit dem Schaufenster und dem Zunge herausstrecken. Ja die war nicht schlecht. Dann gab es ja noch diejenige im Flugzeug mit dem grossen und dem kleinen Typen und ihren Powerbooks. Die fand ich noch besser. Grottenschlecht war dagegen diejenige für den PowerMac G5 - Das Loch im Haus.. alles zerstört vor lauter Power - irgendsowas… sehr amerikanisch. Fand ich wirklich schwach.

Die iPod Werbungen und Plakate waren dagegen schon zahlreich vertreten. Fand ich aber nicht besonders toll (vielleicht weil darunter stand: für PC+Mac …aber hallo wo sind wir da!!! Wenn schon was drunter steht dann bitte: für Mac + und wenn es ums Verrecken sein muss und wirklich nicht anders geht, besteht noch die Möglichkeit, dieses wunderschöne, hochästhetische, weisse Wunderwerk an ihren alten hässlichen PC anzuschliessen).   Aber diese Meinung ist natürlich ökonomisch betrachtet eher schlecht…

ABER DIE COMMUNITY HÄTTE DIE PLAKATE GELIEBT UND SIE GLEICH VON DEN WÄNDEN GERISSEN!!! :P

So jetzt aber gute Nacht da draussen.

Ciao

Cubus

(Bearbeitet am 03. März 2006 um 00:33 Uhr von )

 

apple-byte

Aus meiner Sicht blieb Apple nun mal keine Alternative zum Switch IBM hat nicht mehr richtig weiter entwickelt also blieb AMD oder Intel anscheinend hatte Intel die bessere Roadmap

Sicher ergibt sich ein Problem bei der Argumentation, da man vorher über die Pentium CPUs gelacht hat (siehe Werbespots)

die Rosetta Emulation macht natürlich viel möglich aber der Speed der neuen Macs lässt sich bisher nicht voll ausnutzen ausserdem warten viele User auf die 2. Mac-Intel-Generation somit weiss Apple erst 2007, ob die Kunden treu geblieben sind

ob die Kunden nun die Identität der Firma Apple wichtig ist wichtig sind aus meiner Sicht OSX, iLife und das Hardware Paket so hat man ein funktionierendes und umfassendes Gesamtpaket

  • leider sind die Premium Produkte bei Apple auch so im Preis angesetzt die MacBook Pro sind ziemlich teuer
  • die neuen MacMinis sind zwar teurer, bieten aber auch mehr (FrontRow, Remote, grössere HDD, schnellerer BUS, BT, AP, Audio Eingänge, neue CPUs)
  • der iPod Hifi ist sehr gut durchdacht und die Soundleistungen sind für die iPod Nutzung doch passend, es sollen ja MP3 und AAC wiedergegeben werden (und keine Audio CDs) der Preis ist allerdings doch 100 € zu hoch

wichtig ist sicher auch die Ausstattung des MacBooks 12+14” oder nur 13,3” iSight Core Duo neues Design

ein iPod Video mit grösserem Display und 80GB wird sicher auch ein Renner - hoffentlich inkl WLAN

ich denke Apple will möglichst schnell den Wechsel vollziehen um dann nach vorn zu schauen - dann kann man sich auf Entwicklung und Neues konzentrieren - eine Firma darf nicht zurück sondern nur nach vorn schauen

mit iTunes, iPod und OSX ist Apple gut im Markt aufgestellt der Bekanntheitsgrad der Marke wächst dadurch kontinuierlich

PS: ich bin über einen 40GB iPod und die Bücher “Apple - Streng vertraulich!” und “Hallo Macintosh!” dann zum iBook gekommen - nach 4 Monaten am Mac verstehe ich wirklich nicht mehr, warum Windows so populär ist

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.