Ja, wirklich. Ich wohne nähe Flawil SG, kennste vielleicht. Hier empfangen wir auch nur die CH-Sender, andere Länder senden nicht digital. Ich würde dir einen Hybrid-Stick empfehlen, Analog bedeutet viele Sender aber (im Vergleich) sehr schlechte Qualität, DVB-T das Gegenteil. Mit einem Hybridstick hättest du von beidem etwas, aber, naja. ;-)
In Österreich beginnt am 26. Oktober in den Landeshauptstädten - somit auch in der Region Bregenz - der DVB-T-Regelbetrieb. Wer weit im Osten der Schweiz wohnt, wird also ab diesem Tag (ist übrigens der öster. Nationalfeiertag…) auch ORF 1 und ORF 2 digital empfangen können. :)
In Deutschland sieht es so aus, dass die an die CH angrenzenden Region keine Priorität besitzen. Wann dort der DVB-T-Regelbetrieb beginnt, ist noch nicht bestimmt. Spätestens sollte es 2008 so weit sein.
In der Schweiz sollen übrigens in den kommenden Jahren auch noch weitere Sender digital ausgestrahlt werden. So ist es auch denkbar, dass Lokal-Sender wie Tele Züri dereinst ebenfalls über DVB-T ausgestrahlt werden.
Ich empfange hier via DVB-T derzeit ARD, ZDF, ORF1 und ORF2 - angeboten von der Swisscom … der Rest (ca. 20 Sender - von der TeleRätia angeboten) sind alle verschlüsselt
Von der Swisscom? Ähm, eigentlich sollte doch erst eine Senderkette mit vier Programmen aufgebaut werden - oder machen die im Bündnerland etwas anderes als im Rest der CH?
wie sieht es mit dem neuen Schweizer Privatsender aus, welcher diesen Herbst auf sendung geht? Ich glaube der heisst 3+ wird dieser auch in DVB-T senden?
Vorläufig, das heisst in den kommenden zwei Jahren, wird es voraussichtlich keine zusätzlichen Programme geben. 3+ wird nur über das Kabel zu empfangen sein.
also ich dachte, dass ich damals auf bluewin.ch gelesen habe, dass man 3+ auch über die Hausantenne empfangen kann, aber eben ich hab mich vielleicht geirrt…
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumDVB-T in der Ostschweiz
182
Martin Schilliger
182
Thomas Zaugg
Stefan Rechsteiner
Thomas Zaugg
182
Thomas Zaugg
Stefan Rechsteiner
182
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.