stimmt aber nicht ganz, was die da schreiben (von wegen, die schweiz kann nicht betroffen sein vom lööslen).
wenn frankreich mit 2 toren unterschied gewinnt und schweiz - koreo unentschieden ausgeht, kommen frankreich und die schweiz weiter, allerdings wird ausgelost, wer die gruppe “gewinnt”.
zugegeben, hauptsache es wird nicht ausgelost, ob die schweiz ins 1/8tel final kommt oder nicht, das wäre hart.
Das stimmt, aber nur wenn SUI und FRA auch die gleiche Anzahl Tore erziehlt haben. Der Fall würde eintreten, wenn Frankreich z. B. 2:0 gewinnt und SUI-KOR 1:1 endet. (Dann hätten SUI und FRA je ein Torverhältnis von 3:1!) Im Falle eines 3:1 bei FRA-TGO wären dann die Franzosen Gruppensieger.
Aber ich glaube, in dem Bericht ging es in erster Linie um die Frage Qualifikation oder Nicht-Qualifikation. :)
Langsam aber sicher geht die WM in die entscheidende Phase. Für viele Teams scheint die WM erst mit den Achtelfinals (welche ab Samstag auf dem Programm stehen) so richtig los zu gehen. Noch aber die 16 Teams der unteren Tableau-Hälfte die Vorrunde noch nicht abgeschlossen. Im Gegensatz zur oberen Tableau-Hälfte versprechen die Spiele der Gruppen E-H auch wesentlich mehr Spannung. 13 Teams kämpfen nämlich noch um die Quali. (Brasilien und Spanien sind bereits weiter, Togo definiv ausgeschieden).
Hier die Ausgangslange in den jeweiligen Gruppen: (Auch hier wieder nur die einfachen Szenarien)
E: Es spielen CZE-ITA und GHA-USA
Italien reicht in jedem Fall ein Punkt. Verliert Italien mit einem Tordifferenz, darf Ghana nicht gewinnen. Bei einem Sieg der USA dürfte dieser mit maximal 3 Toren Differenz ausfallen.
Tschechien reicht ein Unentschieden, falls auch USA-GHA unentschieden endet.
Ghana ist mit einem Sieg sicher qualifziert, bei einem Unentschieden, müsste Ghana auf einen Italienischen Sieg hoffen, um Tschechien zu überholen.
Die USA braucht einen Sieg. Wenn Italien Tschechien schlägt, reicht ein 1:0 oder 2:1 usw. Bei einem Unentschieden zwischen CZE und ITA müssten die USA mit 5 Toren Differenz gewinnen. Gewinn Tschechien, müsste der amerikanische Sieg, abhänging, vom Resulat zw. CZE-ITA immer noch deutlich (4-5 Tore Differenz ausfallen).
Gruppe F
Es spielen JPN-BRA und CRO-AUS
Brasilien ist bereits qualifiziert.
Japan braucht ein Sieg mit 3 Toren Differenz, falls CRO-AUS unentschieden endet. Gewinnt Australien, sind die Japaner draussen. Gewinnt Croatien, musst der japanische Sieg um 2 Tore höhere ausfallen, als der kroatische Sieg.
Kroatien braucht einen Sieg. Gewinnt auch Japan, so gilt das oben gesagte.
Australien schliesslich reicht ein Unentschieden, falls Japan nicht mit drei Toren Differenz gewinnt.
Gruppe G
Es spielen TGO-FRA und SUI-KOR
Togo ist ausgeschieden.
Frankreich braucht einen Sieg mit zwei Toren Differenz, wenn das Spiel SUI-KOR unentscheiden ausgehen sollte. Gibt es in diesem Spiel einen Sieger, reicht den Franzosen auch ein Sieg mit einem Tor Differenz.
Der Schweiz reicht ein Unentschieden, bei einer Niederlage darf Frankreich nicht gewinnen.
Korea reicht ein Unentschieden, falls Frankreich nicht gewinnt oder falls die Franzosen nur 1:0 gewinnen. (Bei einem 2:1-Sieg der Franzosen müssen die Koreaner in jedem Fall ein Tor schiessen, ein 0:0 würde also nicht reichen). Bei einer Niederlage darf Frankreich nicht gewinnen.
Gruppe H
Es spielen KSA-SPA und UKR-TUN
Spanien ist qualfiziert.
Saudiarabien braucht einen Sieg mit 5 Toren Differenz, falls das Spiel UKR-TUN unentschieden endet, bei einem tunesichen Sieg, müsste der Sieg um 3 Tore höher ausfallen, als der tunesische Sieg. Gewinnt die Ukranie, sind die Saudis ausgeschieden.
Der Ukranie reicht ein Unentschieden, falls KSA mit maximal 3 Toren Differenz gewinnt.
Tunesien ist bei einem Sieg qualifziert, falls Saudiarabien nicht einen Sieg bewerkstelligt, der um 3 Tore höher ausfällt als der tunesische Sieg.
Zusammenfassend lassen sich die Chancen der einzelnen Teams wie folgt zusamemnfassen:
ITA, CZE, GHA, AUS, FRA, SUI, KOR und UKR haben es in der eigenen Hand, bei einem Sieg ist jedes der geannten Teams weiter (FRA braucht dazu allerdings ein Sieg mit 2 Toren Differenz), unabhängig von den Resultaten der jeweils anderen Spielen. ITA und SUI sind in jedem Fall mit einem Unentschieden weiter. Realistischerweise würde wohl auch AUS und UKR ein Unentschieden reichen. Realistischerweise wären wohl auch CRO und TUN mit einem Sieg weiter.
Kaum Chancen haben dagegen JPN und KSA, auch die Aktien der USA stehen eher schlecht.
Schiri-Panne beim Spiel Kroatien-Australien: Der Schiri zeigte einem kroatischen Spieler 3 Mal die gelbe Karte, den Platzverweis gab es erst nach der 3. 8-)
Und im Achtelfinale müssen wir auch nicht gegen die Spanier sondern gegen die Ukrainer antreten.
Schewtschenko isolieren + vorne Tore schiessen = Viertelfinal ::)
Leider sieht das mit Senderos für mich ziemlich ernst aus… Köbi hat sich zuerst auch nicht richtig gefreut (hatte ich zumindest das Gefühl).
Go King Kuhn
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumWorld Cup 2006
Stefan Rechsteiner
Thomas Zaugg
ccone
(Bearbeitet am 20. Juni 2006 um 00:07 Uhr von )
Thomas Zaugg
(Bearbeitet am 20. Juni 2006 um 13:34 Uhr von )
Stefan Rechsteiner
Thomas Zaugg
(Bearbeitet am 22. Juni 2006 um 13:50 Uhr von )
dae
Thomas Zaugg
Stefan Rechsteiner
Fäbe
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.