Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

iPod bei Dipl. Ing. Fust

 

Roman

Hat überhaupt schon mal jemand kompetente Verkäufer gesichtet? Letec (Chur) beispielsweise ist da auch nicht das gelbe vom Ei. Ich erlaube mir von Zeit zu Zeit kleine Spässe und belästige Verkäufer (Letec, Media Markt, etc.) mit Fragen. Was mir da schon für Sachen erzählt wurden…

Was denn zum Beispiel? :)

Gruss von einem Neuling

Profilfoto von hirnstroem

hirnstroem

‘loha Roman,

um es vorweg zu nehmen, es waren Kleinigkeiten. Ein Beispiel wäre die Geschichte über die geschirmten und ungeschirmten Netzwerkkabel. Damals (vor vier oder fünf Jahren) waren 100 MBit/s noch das allerhöchste in Sachen Ethernet und Abschirmung noch so etwas von überflüssig. Wie auch immer, trotzdem wurde den Kunden (europaweit, der Rest der Welt hatte es kapiert) nur geschirmtes Material verkauft. Dies leuchtet mir natürlich auch ein, denn damit lässt sich mehr Geld verdienen. Erstes Argument für die geschirmten Kabel seitens Letec war natürlich, dass je nach grösse etc. des Netzwerkes, man mit ungeschirmten Kabeln Probleme bekommen könnte. Wie die Abschirming mit der Grösse des Netzwerkes interagiert ist mir aber ein Rätsel. Wahrscheinlich wurde da etwas mit der Erdung oder so verwechselt. Wenn mir dann allerdings auf die Frage wieso denn die Netzwerke in China oder Amerika - die richtig grossen sozusagen - ohne Abschirmung betrieben würden und trotzdem funktionieren, ohne rot zu werden die Antwort gegeben wird, die hätten grundsätzlich verschiedene Netzwerkkomponenten, fühlt man sich dann schon langsam ein bisschen verarscht.

Wie gesagt, alles halb so wild. Die Verkäufermentalitäten gehen ja immer ein bisschen in die Richtung, dass man dem Kunden neue, teure Sachen verkaufen möchte. Eigentlich fängt die Geschichte ja aber schon beim Hersteller an, welcher dem Verkäufer die Informationen gibt. Und nun ja, egal ob Autogarage, Zahnarzt, was auch immer, als Kunde ist man in vielen Fällen nicht mit dem Fachwissen, welches eigentlich schon für den Abschluss eines gut durchdachten Kaufes erforderlich ist, ausgestattet.

Grüsse hirnstroem

 

sputnik

Hat überhaupt schon mal jemand kompetente Verkäufer gesichtet? Letec (Chur) beispielsweise ist da auch nicht das gelbe vom Ei. Ich erlaube mir von Zeit zu Zeit kleine Spässe und belästige Verkäufer (Letec, Media Markt, etc.) mit Fragen. Was mir da schon für Sachen erzählt wurden…
Was denn zum Beispiel? :) Gruss von einem Neuling

Hallo Neuling, was soll den DIE Frage?

 

Roman

Hat mich nur wunder genommen, was da so gefragt wurde. Ich möchte selber entscheiden können ob diese Fragen von einem Verkäufer beantwortet werden können oder nicht.

Da ich gesehen habe dass Hinrstroem Software-Entwickler ist könnte er ja auch recht fiese Fragen stellen .

That’s it!

Gruss Roman

Edit : Hatte die Antwort von hirnstroem nicht gesehen.. jetzt ist alles klar .

@sputnik: was war denn an MEINER Frage so unverständlich?

(Bearbeitet am 28. September 2006 um 13:52 Uhr von )

 

sputnik

Hat mich nur wunder genommen, was da so gefragt wurde. Ich möchte selber entscheiden können ob diese Fragen von einem Verkäufer beantwortet werden können oder nicht. Da ich gesehen habe dass Hinrstroem Software-Entwickler ist könnte er ja auch recht fiese Fragen stellen . That’s it! Gruss Roman Edit : Hatte die Antwort von hirnstroem nicht gesehen.. jetzt ist alles klar . @sputnik: was war denn an MEINER Frage so unverständlich?

@Roman : Na was wohl? ich dachte Du arbeitest bei so einem Superdiscounter und wurdest auch schon auf “Herz und Nieren” geprüft. ;)

Profilfoto von hirnstroem

hirnstroem

Da ich gesehen habe dass Hinrstroem Software-Entwickler ist könnte er ja auch recht fiese Fragen stellen .

Ganz so schlimm bin ich auch wieder nicht, also kein selbsterkorener “Verbraucherschützer” der in Robin Hood Manier à la Kassensturz aus Kleinigkeiten ein riesen Thema macht. Und selbst ist man natürlich auch nicht über alle Zweifel erhaben. Und als Software-Entwickler gibt es auch oft Situationen in denen man den Leuten “Mist” erzählt, oder erzählen muss. In manchen Erklärungen wird dann halt die Datenbank zum virtuellen Bücherregal aus welchem man wie im wirlichen leben Bücher nimmt und in den Warenkorb schmeisst um sie dann an der Kasse zu bezahlen. Sind zwar Abstraktionen, aber da sie dies sind, können sie ja nicht der Wirklichkeit entsprechen, müssen aber trotzdem zum Verständnis hinhalten. Und ich denke der Verkäufer kann ja auch nicht jedem weniger versierten Kunden alles bis ins Detail erklären. Von da her habe ich durchaus auch Verständnis für alles was mir erzählt wird. Prinzipiell sollen ja Fragen nur zum Denken anregen. Wenn man keine Antwort oder nur wage bescheid weiss, sollte allerdings die Motivation es in Erfahrung zu bringen schon vorhanden sein. Zuvor sind Aussagen minder hilfreich.

 

Roman

@Stefan : Danke für den netten Willkommens-Gruss :)

@sputnik : Ja leider ist mir das schon passiert ! Aber ich arbeite nicht in einem Superdiscounter (zum Glück, oder auch nicht ?! hehe )

@hirnstroem : Stimme ich dir vollkommen zu. Vorallem das letztere, man sagt ja : Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg !

Gruss Roman

PS: Heute im Fust gesehen: Bei Abschluss eines Internet-Abos bei bluewin 100.- Rabatt auf sämtliche MP3-Geräte. Kauft einen Shuffle und ihr bekommt sogar noch einen Franken zurück :P

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.