Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

TESSIN

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

bei uns in Filisur hatte es letzten Sommer an einen Tag ziemlich viele Computer verblasen … ich bekam das mit, als ich aus dem Tessin nach Hause kam … musste gleich lächeln! ;)

<<< bei Ferien immer ALLES aussteckt! …

im Sommer 2000 ist uns unsere iMac HD verbrätelt … hatte eine 5 mm dicke Kohlenschicht oben drauf! … zum Glück sind die Festplatten im iMac G3 in einem Feuerfesten Behälter! … ;)

Profilfoto von dae

dae

Natürlich kann ein Blitzeinschlag zu erhöhten Stromspitzen führen, auf welche elektronische Bauteile z.T. sehr empfindlich reagieren.

Allerdings sollte das heute kein Problem mehr sein, da die meisten Haushälte über einen FI-Schutzschalter verfügen.

Im schlimmsten Fall wird bei einem Computer das Netzteil zerstört. Weshalb eine Festplatte durch Blitzeinschlag kaputt gehen kann, ist mir rätselhaft.

gruss, aeschli

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Soviel ich weis bestimmt immer Apple das Design!?  :-/ bei jedem Produkt steht, designet by Apple… oder so was. Klar, bei Festplatten spielt es ja keine Rolle  :D

Ja logisch designt Apple alles, oder meinst du der hübsche Flat-iMac hat Microschrott designt, die die ja gar keine Designer angestellt haben..? :D :P

Die Festplatte kommt glaube ich von IBM.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.