Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Swisscom und iPhone

Profilfoto von schweizer85

schweizer85

Von Mika • Sonntag, 04. November 2007, 19:40 Uhr
Von FiveO • Sonntag, 04. November 2007, 19:35 UhrAber wegen den Abos, wenn ich mal T-Mobile anschaue (49 bis 89 Euro) dann kann ich mir so Abokosten von 89 bis 139 Fr. gut vorstellen. Bei Swisscom Monopol können da aber auch 99 bis 149 Fr. gut drin liegen - leider!!!
Aaaaaaargh. :sick:

Nun hja, ich denke dass folgender Punkt ausschlaggebend sein könnte: Welche Firma ist einer der grössten Anbieter von iPods in der Schweiz, und dies schon sehr lange? Genau die Swisscom. Und Carsten Schlotter (CEO Swisscom) war im Oktober 4 Tage bei Steve Jobs…. was das wohl zu bedeuten hat? Ich bin gespannt :-) (P.s. da ich schon ein iPhone habe, bewerte ich hier alles neutral- mir ists egal welcher anbieter das iPhone bekommt)

Profilfoto von =ANUBiS=

=ANUBiS=

auf deutsch könntest du umstellen. seit dem europa start sind 3 sprachen dabei. was kostet das iphone in Fr.? Das ist die Frage. Ohne simlock denke ich sind die viel teurer als mit vertrag. bzw. denke ich kannst du es zwar ohne simlock kaufen … aber das geht dann wahrscheinlihc nur über den ladentisch in einem “orange” laden und da dann nur mit vertrag..

dem

 

skinhead

Von Mika • Freitag, 09. November 2007, 16:59 UhrIch hoffe nur, dass Swisscom wird alles richtig machen (z. B., ein abo 125.– wurde sehr schlecht sein)…

Ich kann mir sehr schlecht vorstellen, dass Swisscom ein Abo für 125 Stutz anbieten würde. Wenn, dann müsste es eine komplette Flatrate für Sprach- und Datendienste sein. Ansonsten wäre man ziemlich blöd, wenn man so ein Abo abschliessen würde, bei dem zu den 125 noch Gesprächs- und Datengebühren dazu kommen.

 

Marc

Hallo

Macht doch euch keine Gedanken wieviel ein mögliches Abo kosten wird, wenn noch nicht mal draussen ist, wann das Teil seinen Weg in die CH findet.

Mir wäre es viel lieber erstmal das jetzt zu wissen und nicht wieviel ein Abo kosten könnte und was dieses beinhaltet.

Es ist m.E. einfach schrecklich, das wir hier von Apple quasi zuletzt bedient werden. Verstehen tue ich das nicht.

Schönen Tag wünscht

Marc

 

Marc

<

blockquote author=”silicon valley” date=”1195143463”>Hi,

Habe Carsten Schloter vor kurzem eine Mail mit dem Bild unten und dem Betreff “When?” geschickt.

Nun, heute morgen kam seine Antwort:

“maybe when the UMTS/HSPA version is available …”

So, jetzt wissen wir mehr. Macht was draus! :D[/quote

Für mich nicht nachvollziehbar. Warum ausgerechnet in unserem doch relativ kleinem Absatzmarkt erst dann mit UMTS zu lancieren. Die “grossen” europäischen Länder D, F und UK sind ja bereits mit dem Iphone beglückt worden und daher kann ich mir nicht vorstellen, dass aussgerechnet in der CH ein UMTS-Iphone lanciert werden soll. Gruss Marc

 

different

Ich weiss nicht wie die 3G-Abdeckung in diesen Ländern ist, aber ich denke die Schweiz ist doch da schon führend. Also ich könnte mir das schon vorstellen, zumal sicher auch in Asien ohne UMTS nichts geht. Das iPhone braucht einfach 3G, Edge ist doch nun wirklich von gestern. Man stelle sich folgendes Szenario vor: Euro 08 via UMTS-TV auf dem iPhone gucken. Hä? ;)

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.