Von ronan • Mittwoch, 16. Januar 2008, 11:01 Uhrich mag halt das ganze gehacke nicht. auch mag ich mich nicht bei jedem firmware-upgrade die finger verbrennen….aber für eine ankündigung würde es langsam zeit.
kann ich verstehen, ging mir auch lange so (wegen dem gehacke). aber eigentlich hat mich nicht nur die wartezeit/ungewissheit über den schweizer launch dazu veranlasst, es zu importieren. ich will nicht ein iphone für “was immer es auch kosten mag” zu kaufen UND dazu verpflichtet sein, einen überteuerten 2jahres vertrag zu unterzeichnen! und so wird es halt nun mal aussehen. demnach war die option USA-import + hack die beste variante für mich.
Hallo
Das iPhone wird kommen, dass es nicht an der MacWorld 2008 angekündigt wurde wunder mich auch nicht. Wen in der U.S.A. interessiert schon ob das iPhone nun in der kleinen Schweiz erhältlich ist oder nicht?
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Apple nächste Woche etwas an der Mobile World Congress ‘08 in Barcelona etwas ankündigen wird. Weitere Länder in denen das iPhone verkauft wird und/oder ein 3G iPhone.
eine 2. generation des iphones wäre gestern sicherlich passend gewesen..aber wohl einfach noch ein bischen verfrüht.
dass kein wort über die schweiz und die anderen länder erwähnt wurde, ist absolut verständlich. schliesslich sind diese news nur von lokaler bedeutung.
mich nervt am ganzen einfach die vermarktungspolitik. nichts wird offen kommuniziert.
Von ronan • Mittwoch, 16. Januar 2008, 20:34 Uhreine 2. generation des iphones wäre gestern sicherlich passend gewesen..aber wohl einfach noch ein bischen verfrüht.
dass kein wort über die schweiz und die anderen länder erwähnt wurde, ist absolut verständlich. schliesslich sind diese news nur von lokaler bedeutung.
mich nervt am ganzen einfach die vermarktungspolitik. nichts wird offen kommuniziert.
Es geht hier um viel Geld und jede Funktion ist Vertragsmässig abzudecken. Ich erwarte, dass iphone auch nicht vor Ostern.
Die Swisscom hält sich das als EM08 News vor. Die kommen dann. Vielleicht gibt es dann umts oder auch nicht. UMTS ist aber nach
allem was wir aus England wissen nicht entscheidend - es gibt genug Hotspots in der Schweiz.
Von sierra2 • Mittwoch, 16. Januar 2008, 23:24 UhrEs geht hier um viel Geld und jede Funktion ist Vertragsmässig abzudecken. Ich erwarte, dass iphone auch nicht vor Ostern.
Die Swisscom hält sich das als EM08 News vor. Die kommen dann. Vielleicht gibt es dann umts oder auch nicht. UMTS ist aber nach
allem was wir aus England wissen nicht entscheidend - es gibt genug Hotspots in der Schweiz.
Schloter war kürzlich in einer der schweizer Wirtschaftssendungen - er hatte sein iPhone dabei und es prominent auf dem Tisch platziert.
Er sprach dann später davon, dass die Swisscom bald Flatrates für die Mobil- und Festnetztelefonie einführen würde - und dass der Launch des neuen Swisscom-Logos mit einem “speziellen Produkt” einhergehen würde. Würde mich gar nicht wundern, wenn dieses Produkt das iPhone wäre. Ich gehe auch davon aus, dass die Swisscom das iPhone und das neue Logo um Ostern rum bringen wird. Die Frage ist nur, ob man jetzt effektiv noch soviel Geld und einen 2-Jahres Knebelvertrag mit hohen Abogebühren für ein knapp 1 Jähriges und mittlerweile schon überholtes Telefon hinlegen will, wenn man in 6 Monaten oder so die nächste Version bekommt, die viel besser auf den europäischen Markt zugeschnitten ist.
Gemäss Le Temps soll das iPhone bei Swisscom auch entsperrt (ohne Vertragsbindung mit Swisscom) zu kaufen sein. Kostenpunkt Fr. 999.–. Das finde ich doch eine ganz gute Nachricht. Da kaufe ich mir das entsperrte iPhone und verwende es mit Sunrise.
da die schweiz wohl vorläufig nichts vom kuchen abbekommt, möchte ich mir ein 16gb-modell zulegen. hat hier jemand quellen für den schnellen bezug? :-)
mir ist das warten auch verleidet. darum habe mir etzte woche ein iphone zugelegt.
kein warten mehr, keine hohen abo-kosten mit einem 2 jahres vertrag, was will man mehr… ausser ein iphone 2 :-)
Von Marc • Freitag, 22. Februar 2008, 09:07 Uhrso wie es wohl aussieht wird wirklich nichts daraus. was hat es denn sonst noch mit dem 29.2. auf sich?
Quelle: http://www.bilanz.ch/edition/artikel.asp?session=65CE79B0-0080-42B8-9487-4A364B07CEDE&AssetID;=4950
auf www.tkkg.ch wird ja auch auf dieses datum hingewiesen? Ist mir jetzt schon irgendwie etwas verleidet.
Der Bilanzartikel ist Quark. Da bin ich mir sehr sicher. Zumindest mal den 29.2 abwarten, dann sehen wir weiter
Apple hat eine Superpriorität “China” neuer Store und Auftritt
Die werden die Schweiz mit der EM und die Oesterreicher nicht vergessen wollen beim drittgrössten Sportevent. Wo es wahrscheinlich
Diskussionen gibt ist beim Lizenzierungsmodell. Bevorzugt wäre das französische.
2 Jahresverträge sind auch nicht die Sache aller - aber die deutsche Telekom argumentiert, dass der iphone USer ungefähr das
10 fache Datenvolumen eines Durchschnittshandyusers hat. Das sind VIP Kunden sprichwörtlich.
Die Swisscom wird sich gut überlegen was sie für einen guten Wireless Dienst verlangen wird. Dieser ist viel attraktiver als in den
Staaten.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumSwisscom und iPhone
travis
Michi
ronan
sierra2
anonymous220
mgm300
(Bearbeitet am 31. Januar 2008 um 20:48 Uhr von mgm300)
ronan
Marc
ronan
sierra2
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.