Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Swisscom und iPhone

Profilfoto von schweizer85

schweizer85

Dieser jemand wird hoffentlich bald ohne Job sein. Ich halte mich hier schön zurück, und andere geben News heraus, die ich nicht glaube…. Ich denke auch das es Swisscom werden KÖNNTE!!!! Aber wenn Carsten schon persönlich zu Steve Jobs geht, nehme ich nicht an, dass die News an jeden Mitarbeiter der Swisscom gegeben wird, bevor es an die Presse geht. Übrigens bin ich mir bewusst, dass die Werbeabteilung der Swisscom schon an Werbungen arbeitet, aber dass heisst noch nichts. Wie gesagt: Ich halte von solchen Quellen NICHTS, auch ich habe heute bei Apple Schweiz Hinweise auf den Provider gesehen, doch bringt es jemandem was, wenn ich ein Gerücht streue? Frag doch mal deine “Quelle” wie sicher diese Info ist? Ich werde parallel mal bei Carsten nachfragen:)

 

sierra2

Von schweizer85 • Mittwoch, 05. Dezember 2007, 13:39 Uhrhmmm mein Name ist aber Schweizer85 *ggggg*:) Keine Ahnung. Ich tippe auf Swisscom ODER Orange…. Wieso Orange? Weil der Chef von Apple Schweiz vorher bei Orange war….. http://www.computerworld.ch/aktuell/news/36904/ Wieso Swisscom? Netzabdeckung (Bestes Edge), Hotspots (Wie bei T’Mobile), und ein guter Suport für solche Produkte…. Nun, wir werden sehen, ich werde mich in Zukunft wohl nicht mehr zu dem Thema äusern, nur so wegen meiner Bewerbung bei Apple:) Liebe Grüsse an euch alle:)

Logisch kriegt die Swisscom den Deal. Was Jobs und sein Marketing nicht wussten oder realisierten, dass W-Lan Hotspots in Europa wie Sand am Meer vorkommen. Die Amis kämpfen um ein paar “Entry Points” beim Kaffeelieferanten.

Als die hörten 7500 Hotspots in England mussten sich amerikanische Journalisten mal kurz orientieren wo denn jetzt der technische Fortschritt ist - eben doch in Europa.

Aber Sunrise und Orange kommen auch noch zu Ihren Lizenzen - kein Problem.

Profilfoto von iphonecity.de

iphonecity.de

Von silicon valley • Mittwoch, 21. November 2007, 12:59 UhrNeues UMTS-iPhone exklusiv bei Vodafone? …soll Vodafone schon im kommenden Frühjahr eine UMTS-fähige Version von Apples iPhone exklusiv in ganz Europa auf den Markt bringen… Löst sich langsam das Puzzle? ;)

Ok, dann puzzeln wir mal: Laut Steve Jobs ist der einzige Grund, weshalb es bisher kein UMTS beim iPhone gibt, der Energiehunger der UMTS-Komponenten. Jobs will lange Akkulaufzeit, und die bekommt er erst, wenn es in der Akkutechnologie bedeutende Fortschritte gibt. Er sagte mal, er rechne damit, dass die Technik in der zweiten Jahreshälfte 2008 so weit sein könnte. Dann wären wir im Juli. Aber wird das Gerät wirklich als erstes in Europa eingeführt? Eher unwahrscheinlich. In dem Zusammenhang ist ein Interview mit AT&T;-Chef Randall Stephenson interessant. Es sieht so aus, als müssten wir noch etwas länger warten, ganz bestimmt aber länger als bis zum Frühjahr…

 

travis

Von ronan • Mittwoch, 16. Januar 2008, 07:54 Uhrund noch immer kein lebenszeichen von einem iphone in der schweiz. langsam aber sicher frage ich mich, ob ich mir nicht doch ein us-iphone organisieren sollte.

hey, hab ich im november auch so gemacht, ich konnte nicht mehr warten. hat super geklappt übrigens, iphone gekauft (ebay.com) und 4 tage später wars schon da ;)

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.