Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Leopard: Der Problem-Thread

Profilfoto von azymuth

azymuth

Ja, ich kann deine Haltung nachvollziehen - es wäre wohl sinnvoll, wenn alles innerhalb des Benutzerordners vor dem Zugriff anderer geschützt wäre (ausser dem Public-Ordner). Offenbar sieht Apple dies nicht so. Im Terminal werden mir auch ACLs angezeigt, die wohl mit Leopard eingeführt wurden - ich muss mich da noch besser informieren.

 

Dio

Ich hab noch nen Bug in Leopard gefunden (und diesen auch gleich über die Apple Feedback Website weitergeleitet):

Wenn man einen Ordner in die Cover-Flow-Darstellung schaltet, in den Ordneroptionen anklickt, dass dieser Ordner immer in der Cover-Flow-Darstellung geöffnet werden soll und mit dem Zurück-Pfeil zurück geht, wird der darüberliegende Ordner auch in der Cover-Flow-Darstellung angezeigt und zwar unabhängig davon, ob bei diesem darüberliegenden Ordner in den Ordneroptionen, das Häckchen gesetzt ist, dass dieser Ordner z.B. immer in der Symboldarstellung geöffnet werden soll.

Ist etwas mühsam, wenn man viel mit den Pfeiltasten zurück arbeitet… dann erscheinen auf einmal alle Ordnerinhalte in Cover-Flow.

 

sierra2

Von Dio • Sonntag, 04. November 2007, 16:44 UhrAlso, nun klappts. Ich hab bei meinem eigenen Benutzerordner mit Apfel+I die Rechte beschnitten (ich selber= Lesen & Schreiben, everyone = keine Rechte) und nun ist es so, wie’s sein soll. @ azymuth: will ich mich an die vorgegebenen Ordner halten? Nein!

Dio Wenn Du dich nicht an die vorgegebenen Ordner hälst ist der Aerger programmiert. Es gibt kein ZURUECK mehr zu OS 9 - wahllos Ordner verschieben von A nach irgendwo.

 

sierra2

Von Dio • Dienstag, 06. November 2007, 16:26 UhrIch hab noch nen Bug in Leopard gefunden (und diesen auch gleich über die Apple Feedback Website weitergeleitet): Wenn man einen Ordner in die Cover-Flow-Darstellung schaltet, in den Ordneroptionen anklickt, dass dieser Ordner immer in der Cover-Flow-Darstellung geöffnet werden soll und mit dem Zurück-Pfeil zurück geht, wird der darüberliegende Ordner auch in der Cover-Flow-Darstellung angezeigt und zwar unabhängig davon, ob bei diesem darüberliegenden Ordner in den Ordneroptionen, das Häckchen gesetzt ist, dass dieser Ordner z.B. immer in der Symboldarstellung geöffnet werden soll. Ist etwas mühsam, wenn man viel mit den Pfeiltasten zurück arbeitet… dann erscheinen auf einmal alle Ordnerinhalte in Cover-Flow.

Kann das jemand bestätigen - mein Kollege sagt, dass Leopard mit Telinfo der Swisscom CD nicht mehr funktioniert. Aktuelle Version

 

sierra2

Von KTM525 • Mittwoch, 07. November 2007, 22:02 UhrAlso bei meiner Kiste gibt es jedes mal einen Kernel Panic wenn Time Maschine versucht einen Backup zu machen - manchmal nach 60G oder dann nach über 100GB - aber der Panic kommt wie das Amen in der Kirche. G5 2.7Ghz mit 2 WD 400GB Festplatten und externen Disks von Maxtor und Seagate (FW)

Ich habe auf meinen G4 867 mit La Cie Platten 320 GB etwa 10 Time Machine Backups unterschiedlicher Grösse und nie Probleme. Geht selbst wenn ich eine DVD schaue.http://www.xlr8yourmac.com/feedback/WD4000_G5problems.html

Offensichtlich hat der G5 grosse Probleme seit 2006!! mit WD4000 Drives - offensichtlich ist dort ein SATA Problem.

 

KTM525

Von sierra2 • Mittwoch, 07. November 2007, 22:10 Uhr Offensichtlich hat der G5 grosse Probleme seit 2006!! mit WD4000 Drives - offensichtlich ist dort ein SATA Problem.

Das wäre allerdings Mist, danke für die Info. Im normalen Betrieb machen die Disk keine Probleme.

Jetzt stellt sich die Frage - welche Disk laufen denn Problemlos in einem G5 2.7Ghz und bekommt man die noch ;-).

 

sierra2

Von KTM525 • Freitag, 09. November 2007, 08:03 Uhr
Von sierra2 • Mittwoch, 07. November 2007, 22:10 Uhr Offensichtlich hat der G5 grosse Probleme seit 2006!! mit WD4000 Drives - offensichtlich ist dort ein SATA Problem.
Das wäre allerdings Mist, danke für die Info. Im normalen Betrieb machen die Disk keine Probleme. Jetzt stellt sich die Frage - welche Disk laufen denn Problemlos in einem G5 2.7Ghz und bekommt man die noch ;-).

Kein Problem nimm einen internen Drive von LaCie und Du bist die Sorgen los.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.