Von iBAR • Donnerstag, 01. November 2007, 12:24 UhrMeine komplette Musik ist auf einem NAS. Tiger verstand es, wenn ich ein Lied in iTunes abspielen wollte, mit dem NAS zu verbinden. Leopard cheggt das irgendwie nicht. muss immer von hand verbinden. oder habe ich etwas bei “netzwerk” noch nicht eingestellt, was bei tiger evt. so war?
Eventuell möglich. Geh mal in itunes und suche in den Einstellungen erweiert und dann klicke auf dem NAS Deine Musiklibrary an.
Leopard hat ein neues itunes installiert und die alten Infos “liegen gelassen” war bei mir auch so.
Ich finde am Leopard Finder schlecht, dass er den Ordner “Musik” auf meinem NAS nicht mehr als eigenständiges Laufwerk anzeigt, sondern nur noch als Gesamtgerät “NAS”.
Habe soeben festgestellt, dass zusätzliche Accounts auf meinem MacBook Pro automatisch auf meinen eigenen Benutzerordner zugreifen können! Und dies obwohl Passwörter für die Anmeldung gesetzt sind! Das sollte doch nicht sein, oder?
Wie kann ich denn meinen Benutzerordner schützen, sodass nur der Public-Ordner für andere Accounts auf dem Computer freigegeben ist?
Nein, ist alles deaktiviert! es sind nicht alle Ordner zugänglich, sondern v.a. Ordner, die ich in meinem Benutzerordner selber erstellt habe (z.B. Documents, Movies, Pictures sind nicht zugänglich (Icon mit so einem roten Stop-Zeichen) und andere Ordner wie z.B. Telekommunikation, Ausbildung, etc. sind frei zugänglich)
Find ich schon krass! Da kann einfach jeder Benutzer auf meinem MacBook Pro auf meine persönlichen Daten zugreifen! Find ich zu krass!
Von Dio • Freitag, 02. November 2007, 21:43 UhrHabe soeben festgestellt, dass zusätzliche Accounts auf meinem MacBook Pro automatisch auf meinen eigenen Benutzerordner zugreifen können! Und dies obwohl Passwörter für die Anmeldung gesetzt sind! Das sollte doch nicht sein, oder?
Wie kann ich denn meinen Benutzerordner schützen, sodass nur der Public-Ordner für andere Accounts auf dem Computer freigegeben ist?
Grüsse
Schau mal Deinen Dokumentenordner an:
Dort sollte eingetragen sein
aktueller Benutzername: Lesen schreiben
everyone: keine Rechte
so sollte es eingestellt sein - damit niemand zugreifen kann.
Von Dio • Samstag, 03. November 2007, 22:06 Uhr(…) es sind nicht alle Ordner zugänglich, sondern v.a. Ordner, die ich in meinem Benutzerordner selber erstellt habe (z.B. Documents, Movies, Pictures sind nicht zugänglich (Icon mit so einem roten Stop-Zeichen) und andere Ordner wie z.B. Telekommunikation, Ausbildung, etc. sind frei zugänglich)
Find ich schon krass! Da kann einfach jeder Benutzer auf meinem MacBook Pro auf meine persönlichen Daten zugreifen! Find ich zu krass!
Moment mal… du hast aber diese neuen Ordner nicht etwa auf der gleichen Ebene, wie die Default-Ordner (eben Documents, Music etc.) erstellt? Das wäre gar nicht im Sinne des Erfinders, weil eigentlich alle Dokumente, Ordner etc. nur innerhalb dieser vorgegebenen Ordner angelegt und gespeichert werden sollten. Bei allen von dir neu erstellten Ordnern/Dokumenten haben “everyone” (also alle User des Systems) automatisch Leserechte - das ist das normale UNIX-Verhalten. Wenn du willst, dass sie nicht gelesen werden können, müssen sie, wie gesagt, innerhalb der “gesperrten” Ordner angelegt werden.
(Bearbeitet am 04. November 2007 um 01:39 Uhr von azymuth)
Also, nun klappts.
Ich hab bei meinem eigenen Benutzerordner mit Apfel+I die Rechte beschnitten (ich selber= Lesen & Schreiben, everyone = keine Rechte) und nun ist es so, wie’s sein soll.
@ azymuth: will ich mich an die vorgegebenen Ordner halten? Nein!
Von Dio • Sonntag, 04. November 2007, 16:44 Uhr
@ azymuth: will ich mich an die vorgegebenen Ordner halten? Nein!
Ok, ok - peace! Nur darfst du dich dann nicht darüber beklagen (“krass”) oder Apple die Schuld geben, wenn sich das System so verhält, wie es sich verhalten soll.
na, ja. finde es doch recht fahrlässig, bedenkt man, dass bestimmt nicht jedermann um dieses System weiss oder ausprobiert, ob andere Benutzer Zugriff auf die persönlichen Daten haben.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumLeopard: Der Problem-Thread
sierra2
iBAR
Dio
azymuth
Dio
sierra2
azymuth
(Bearbeitet am 04. November 2007 um 01:39 Uhr von azymuth)
Dio
azymuth
Dio
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.