Von silicon valley • Montag, 19. November 2007, 22:51 Uhrhi zusammen,
ich habe ebenfalls das problem, dass bei mir der versand über mein bluewin account immer realtiv lange dauert (ca. 20sek). Habe alle Einstellungen schon mehrmals überprüft, account neu eingerichtet und verschiedene Einstellungen ausprobiert. Liegts am Port 587? Welche Authentifikation sollte man nehmen, MD5 oder Kennwort? Obwohl letzteres bei mir keinen Unterschied machte…
Ich würde Kennwort nehmen andernfalls muss eigentlich Bluewin im Vertrag schreiben ob Kerberos oder MD5 eingesetzt wird.
Unbedingt Leopard auf 10.5.1 upgraden. Offensichtlich gibt es auch Probleme mit D-Link Router etc.
danke, aber hat leider nichts gebracht (terminal befehle). Ich hab auch schon den Mail Ordner in der User-Library und die plist gelöscht, ohne Erfolg. Naja, ich kann damit leben. Vielleicht wirds mit dem nächsten Fix behoben. Mich würde nur interessieren ob hier jemand Mail 3.1 mit Bluewin nutzt und diese Verzögerung nicht hat. Ich habe einen Netopia Cayman WLAN Router.
Hallo Silicon Valley
Tja. ich konnte mit Leo 10.5.0 überhaupt keine Mails mehr verschicken (mein Beitrag s.o). Jetzt habe ich in purer Verzweiflung doch nochmals den Leo installiert und das Update 10.5.1 draufgespielt - und siehe da: whow! Es ging endlich! Das Update hat mein Problem in der Tat gelöst. Allerdings zeigt sich jetzt das gleiche Problem wie bei dir, dass es lange geht, bis das Mail versandt wird Der SMTP-Mail-Server wird ziemlich lange gesucht, wohl ähnlich wie bei dir, obwohl ich die Sekunden nicht gezählt habe…
Die Fenster “Aktivität” und “Verbindung überprüfen” zeigen auch eher seltsames Verhalten. Keine Akivität ersichtlich - und plötzlich ist das Mail weg, der Server wird aber immer noch gesucht, etc. Wo das Problem liegen könnte - keine Ahnung. das geht über meine kleine Weisheit.
Imerhin - ich bin ja schon froh, dass Mail 3 mit Leopard überhaupt funktioniert.
Gruss, Gerrry.
Ich hatte ähnliche Probleme. Bis ich endlich alle Einstellungen richtig hatte, ging es fast eine Woche…
Bluewin hat eigentlich eine sehr detaillierte Beschreibung, wo man was eingeben muss damit das ganze läuft. Ich hab festgestellt, dass man mit einem kleinen bisschen
quantitativen Elan doch alles hinkriegen kann. Bei mir war es jedenfalls so.
Die Hilfe findet ihr bei Bluewin>Kundencenter>Hilfe zu… (in der linken Spalte>…Email
und dann das befolgen, was dort steht.
Also bei mir läuft alles einwandfrei mit Bluewin. Hatte am Anfang nur ein kleines Durcheinander mit meinen Passwörtern. Alles auch das Senden geht blitzschnell.
“Ich bin bereits Bluewin-Kunde und will meinen Computer für den Internet-Zugang neu konfigurieren”
Dann findet ihr zu unterst
“Logindaten und Einstellungen E-Mail-Programm”
Aber ACHTUNG.! Eben da kann ein anderes Passwort stehen als ihr es euch gewohnt seit. Dieses Passwort kommt von früher, vor dem Swisscom-Login.
Dieses Passwort braucht man für die Mail-Einstellung.
Ich hab nun nochmals alles geprüft. Die Daten sind/waren korrekt.
Ich konnte aber eine interessante Feststellung machen: Die Verzögerung beim Versenden tritt nur beim erstmaligen Versenden auf! Versende ich danach weitere Mails, geht es zackzack raus. Schliesse ich Mail und starte neu, ist beim erstem Mal wieder diese Verzögerung zu beobachten. Ich denke, dass schliesst einen Fehler/Inkompatibilität bei Bluewin aus. Es liegt wohl an Mail, das irgendetwas zu prüfen scheint,
(Bearbeitet am 21. November 2007 um 12:58 Uhr von different)
Hallo silicon valley
Wenn es dir etwas nützt, dass andere die gleichen Erfahrungen machen: Ich habe es jetzt gestoppt - es sind gut 30 sek, bis ein mail (selbst das kleinste) abgezischt ist. Ich hab’s bei bluewin auch mit verschiedenen Einstellungen versucht, mit mail.bluewin.ch (Port 25), mit smtpauth.bluewin.ch (Port 587) etc. - immer das Gleiche.
Die Feststellung, dass ein Mail ruckzuck abgeht, wenn ich es sofort nach dem vorhergehenden abschicke, hatte ich auch gemacht, aber eben nur, wenn es kurz danach geschickt wird - ansonsten wird die Verbindung zum Server wohl schon wieder gekappt.
Ich bin kein Techniker und kein Informatiker - mir ist das Ganze schleierhaft. Drum kann ich leider auch keinen Rat geben. Hätte ja selber gerne einen…
Gruss, Gerry
Von gerry • Mittwoch, 21. November 2007, 20:57 UhrHallo silicon valley
Wenn es dir etwas nützt, dass andere die gleichen Erfahrungen machen: Ich habe es jetzt gestoppt - es sind gut 30 sek, bis ein mail (selbst das kleinste) abgezischt ist. Ich hab’s bei bluewin auch mit verschiedenen Einstellungen versucht, mit mail.bluewin.ch (Port 25), mit smtpauth.bluewin.ch (Port 587) etc. - immer das Gleiche.
Die Feststellung, dass ein Mail ruckzuck abgeht, wenn ich es sofort nach dem vorhergehenden abschicke, hatte ich auch gemacht, aber eben nur, wenn es kurz danach geschickt wird - ansonsten wird die Verbindung zum Server wohl schon wieder gekappt.
Ich bin kein Techniker und kein Informatiker - mir ist das Ganze schleierhaft. Drum kann ich leider auch keinen Rat geben. Hätte ja selber gerne einen…
Gruss, Gerry
Könntest Du wirklich nur zu Testzwecken Thunderbird oder Eudora 6.2.4 installieren und das gleiche wiederholen.
Hallo sierra
ja, Thunderbird hatte ich schon versuchsweise installiert, als mit dem Mail-Versand unter Leo gernichts gegangen war - und Thunderbird funktionierte wunderbar, die Mails kamen und gingen ruckzuck!
Aber das Outfit von Thunderbird hat mir nicht gefallen, bin mir auch ans Apple-Mail auf unserem anderen Mac gewöhnt, wo noch der Tiger drauf ist und MAIL 2 problemlos und schnell funktioniert.
Ich kann mich an die Verzögerung beim Mailversand unter Leo gewöhnen, ist auch nicht gravierend - aber doch irgendwie eigenartig.
Danke für die Anregungen! Oder hast du noch eine Idee, wo das herkommen könnte?
(Ich habe einen Netopia-Router mit powerline und Kabelanschluss (devolo), keine Firewalls aktiviert, den Leo zuletzt mit ‘Archivieren-Installieren” aufgespielt, alle Einstellungen für die Mail-Accounts gecheckt. Ich werde mal bei Gelegenheit ein bisschen weiter pröbeln…).
Gruss, Gerry
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumLeo: Ich kann keine Mails mehr verschicken
sierra2
different
gerry
ares
SoundSimon
SoundSimon
different
(Bearbeitet am 21. November 2007 um 12:58 Uhr von different)
gerry
sierra2
gerry
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.