Das MacBook Air ist total schön im Design, dies ist aber schon der einzige Punkt, den ich Positiv finde.
Was bringt mir ein dünnes Notebook mit kaum Anschlüssen, ohne optical Drive und einer lahmen HD?
Sowieso braucht das Teil schlussendlich einen Platz von mind. 2 cm in der Dicke, ob es nun an der
dünnsten Stelle 4 mm ist oder nicht. Da hätten die Apple Leute ruhig das Teil ein paar Millimeter dicker
gemacht und mehr reingepackt.
Poste mir für Unterwegs das weisse MacBook - hat alles, was ich brauche und läuft eh noch schneller…
Ich geb dem MacBook Air eine ziemlich kurze Lebensdauer.
Toll fände ich ein kleines MacBook mit einem 10er Screen und Flash HD, dies wäre die Sensation gewesen und
wirklich Ultraportable. Es gibt ja von Asus das Eee; gute Idee, aber ist mir dann schon zu klein und ich weiss nicht, ob
ich das Mac OS X da drauf bringe;-)
Von gastonlagaffe • Freitag, 18. Januar 2008, 06:35 UhrNa ja, das Asus Eee soll ja auch nicht so der “Bringer” sein.
da habe ich aber schon ganz anderes gehört :-) Die Dinger verkaufen sich wie warme Semmeln - angeblich soll der Eee sogar bald am Rekord des C64 in Sachen Verkaufszahlen anknüpfen.
Asus hat’s beim Eeepc im Gegensatz zu Apple richtig gemacht: das Teil hat nicht den Anspruch, ein vollwertiger Desktop-Ersatz zu sein - kostet aber auch nicht soviel wie ein Macbook Pro…
wie gesagt - ich bin der Ansicht, das Air ist weder Fisch noch Vogel. Kann zu wenig für ein Notebook, ist zu gross und zu teuer für ein ultra-portable.
Ziel der Miniaturisierung ist es ja nicht, einfach alle Komponenten zu killen und für das (logischerweise) keinere Gerät dann gleichviel zu verlangen wie für ein Notebook, das alles drin hat.
Ein höherer Preis für Mini-Geräte ist nur dann gerechtfertigt, wenn sie (wie z.B. die Sony Teile) auch noch wirklich die ganze Funktionalität haben.
Ich habe ja auch nicht Verkaufszahlen gemeint sondern die Leistung.
Letzthin las ich einen Test vom Asus und ich muss sagen, für mich wäre es absolut ungeeignet. Klar, es gibt bestimmt Leute die noch nie einen Computer besassen und mit diesem Ding erstmals zu einem erschwinglichen Preis an einen kommen. So ist das halt.
Von gastonlagaffe • Freitag, 18. Januar 2008, 06:49 UhrIch habe ja auch nicht Verkaufszahlen gemeint sondern die Leistung.
Letzthin las ich einen Test vom Asus und ich muss sagen, für mich wäre es absolut ungeeignet. Klar, es gibt bestimmt Leute die noch nie einen Computer besassen und mit diesem Ding erstmals zu einem erschwinglichen Preis an einen kommen. So ist das halt.
nene - ich denke, der Eeepc ist in erster Linie 2. oder sogar 3. PC. Leistung verlangt von dem Teil niemand - nur brauchbares Surfen und ein superleichtes Gerät zum immer dabei haben
Von gastonlagaffe • Freitag, 18. Januar 2008, 07:01 UhrWenn man ein dunkles Display mag, nicht viel schreibt und ?ber Linux-Kenntnisse zur System-Konfiguration verf?gt.
Ich habe in zig Reviews gelesen, dass der Eee der mit abstand am einfachsten zu bedienende PC ist, den man momentan kaufen kann. Das mit dem Display habe ich so auch noch nie gelesen - kann ich mir aber vorstellen - glaube kaum, dass sie da das hochwertigste Panel verbaut haben.
Und für längere Schreibarbeit ist er sicher nicht geeignet - aber allemal besser als ein PDA mit mini-tastatur.
PS: Wenn Du direkt unter meinen Post antwortest ist es nicht zwingend notwendig diesen komplett zu zitieren. Die Leser werden auch so unschwer feststellen worauf Du antwortest. ;-)
Ja und schnapp Dir doch mal die ct’ Nummer 1 / 2008 und schlage Seite 108 auf. Dann wird sich Dir erschliessen was ich meine.
Aber wie schon oben erwähnt, es geht in meinem Urteil um meine Bedürfnisse. Diejenigen Anderer kann ich nicht beurteilen.
Ich habe vor in drei vier Monaten einen Zweitcomputer zuzulegen, vorzugsweise einen Laptop. Mein erster Computer ist ein PC mit Windows XP, jedoch schon langsam in die Jahre gekommen (P4 2.5 GHZ). Da mir das Design gefällt und ich allgemein von Apple begeistert bin, habe ich mich entschlossen einen Mac zuzulegen.
Was für ein Modell empfiehlt ihr mir? Wichtig ist, dass ich Fotos und Videos hobbymässig bearbeiten kann. Einen ersten Blick habe ich auf den MacBook und den MacBook Air geworfen.
Ausserdem möchte ich mit meinem alten PC und dem Mac ein kleines Netzwerk aufmachen. Der PC hat einen WLAN-Router. Funktioniert dies?
Gruess Yves
PS: Sorry klappte nicht ein neues Thema zu eröffnen, deshalb hier drinn.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumMacbook Air - wer kauft sich’s?
Tommy
gastonlagaffe
anonymous220
gastonlagaffe
anonymous220
gastonlagaffe
gastonlagaffe
anonymous220
gastonlagaffe
Mailer82
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.