da:
sogar IBM zeigt, wie man Linux auf den PowerMac G5 bringt … und zwar eine 64 Bit OS-Version!
http://www-106.ibm.com/developerworks/linux/library/l-ydlg5.html
hallo zusammen wenn ihr deutsche literatur zu obj- c sucht
so empfehle ich euch die internetseite macentwickerler.net
da findet ihr alles was ihr für obj-c bzw. softwareentwicklung am mac braucht
cu fidel
@Stefan: Das Buch ist echt gut. Kenne es selbst ein bisschen und werde es kaufen wenn ich mit diesem fertig bin.
meinst du jetzt das von Hillegrass? das habe ich ja jetzt, nur komme ich nicht über die ersten 10 Seiten hinweg … kann ja (noch) kein Obj-C … wobei: ich bin irgendwie nicht der Programmierer-Typ … mal sehen, vielleicht ändert sich das ja noch! (bin jedenfalls heil-froh, dass PHP&MySQL; in der Berufsschule nun abgeschlossen sind … ) … du empfiehlst also das Deutsche Buch um sich mit Obj-C bekannt zu machen?
anyway: wenn, dann müsste ich so oder so einwenig warten … habe nun schon alleine 2005 schon wieder extrem viel Geld für Bücher ausgegeben … 4, Bücher drei davon schön teuer! ;)
Ich hab mir die “Apple Story” zum Geburtstag gewünscht….kommt noch vor dem FR :D
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumJava oder Objective C
Stefan Rechsteiner
Hitsch
Stefan Rechsteiner
Hitsch
dae
Hitsch
Moritz
Stefan Rechsteiner
Stefan Rechsteiner
Hitsch
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.