Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

iMac G5

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Das Design des neuen iMacs finde ich viel zweckdienlicher als das des iMac 2G. Der alte iMac brauchte enorm viel Platz auf dem Schreibtisch (30cm Durchmesser + 10 cm Platz hinten für die Kabel + 10 cm Platz vorne für das CD Laufwerk zum Ausfahren + Tastatur musste man davor legen). Jetzt wirkt es deutlich durchdachter. Die Tastatur kann man in die Monitorhalterung legen und die externen Lautsprecher sind auch weg. Das gefällt mir viel besser und es ist wesentlich besser massentauglich. gruss, aeschli

Was mir überhaupt nicht gefällt ist, dass der iMac wieder nur so ein Einzugsschlitz hat und keine Schublade mehr….darunter leiden nur die wichtigen CD’s….

Profilfoto von nagareboshi

nagareboshi

hinten bei den ganzen USB, Firewire etc. Ports… soll irgendwie gewölbt oder so sein… und direkt hinter dem sleep-licht. also vorne sleeplicht und direkt dahinter der powerbutton. damit man nicht rumsuchen muss, wie phil gesagt hat ;)

yup, weiße fläche stört. was soll das auch. sieht total bescheuert aus. hätten sie das nicht besser lösen können?

Profilfoto von Egghead

Egghead

:) hallo forum

  • ehrlich gesagt gefällt mir das design auch nicht besonders.
  • das mit den kabeln, wenn mal alle anschlüsse belegt sind ist sicher ein problem.
  • gut finde ich auch den preis, wenn man jetzt mal vergleicht was die ersten imac’s nachttischlampen kosteten, da bekommst du ja jetzt schon fast zwei imac’s.

im ganzen wünschte ich mir eigentlich meinen imac 17 inch tft, 800MHz, mit dem innenleben von neuen imac

weil ich finde den alten doch viiiiiel schöner, zum glück habe ich einen.

ich hoffe für apple das sich das teil auch verkauft und nicht floppt wie der cube, aber das ist eine andere geschichte, das lag wohl eher am preis.

Profilfoto von Macurs

Macurs

Hallo Leute!

Also ich find ihn Mega Giga Geil! :D 8) Wegen den Anschlüssen am Hinterteil, sehe ich keine Probleme. Wenn man nämmlich e eine Airportstation hat, fällt schon mal das Netzwerkkabel wegg. Tastatur und Maus würd ich dann sowieso Bluetooth nemen. Bei mir jedenfalls währen da höchstens 2 dran, das Firewire der iSight und das Netzkabel. Das weisse Design find ich in Ordnung. Er soll ja mit dem iBook verwandt bleiben und das ist auch gut so. Was den Platzbedarf angeht lässt der G2 iMac zu wünschen übrig. Dass das display nicht mehr so flexibel ist, da habe ich kein Problem mit und auch das mit der GK ist mir einerlei. Was ich aber mega Scheisse finde sind die 256 Mb Ram. Ich meine, die Kiste lässt sich bis 2 GB vollstopfen. Das die Dinger standardmässig nur mit einem 256er satz ausgeliefert werden find ich die Frechheit schlechthin, mal abgesehen davon, das Airport und Bluetooth auch optonal sind.  :’( :’(

Macurs

(Bearbeitet am 02. September 2004 um 22:35 Uhr von )

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

so, mal was von dem, der ihn schon live sah! ;)

… also ich finde den neuen iMac G5 genial! … nicht umbedingt 100% vom design her, aber vor allem technisch! … dieses Teil ist extrem leise und extrem schnell! ;) … zudem gilt mein ganzer respekt den designern & ingenieuren, die es geschaft haben, den G5 da in dieses dünne Teil zu bringen! vielleicht hat jemand von euch SoundSticks oder eine Canon PowerShot S50 … der iMac ist genau so dünn!!! … oder vielleicht eine iPod Docking-Station … die ist sogar noch tiefer als der iMac!!!

alles in allem ist das gesammthafte Design vom technischen Aspekt her absolut genial! …

Jedoch … ja, das musste jetzt kommen! g … finde ich den weissen Balken unten etwas … gewöhnungsbedürftig! Zudem finde ich, genau wie schon beim iMac G4 das das 17” (beim G4 das 15” bzw. 17”) etwas zu klein für das Design sind … und daher die visuellen anhalts-punkte einwenig unproportional sind … aber wie ich während der Keynote in Paris im Presse-Apéro-Raum erfahren habe, sind da nicht alle meiner Meinung … so soll es Leute geben, die den 15” iMac G4 als den einzig «proportional-guten» iMac ansehen, der 17” gehe gleich noch und der 20” ist dann viel zu wuchtig … und ich sagte schon im November ‘03 als ich den 20” zum ersten mal sah: das ist der erste und einzige iMac G4 bei dem die Proportionen stimmen! … ;)

Fazit: genial … genial … genial schnell … weisser Rand … Note 5.7 ;)

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

Hätte da noch ne Idee mit den Kabeln, könnte man sie nicht einstecken und dann nach rechts (wenn man ihn von inten sieht) “lenken” durch das Loch  hindurch verlegen?  :-/ Müsste doch machbar sein…

die Kabel werden von den Steckplätzen her (nicht «werden», sondern können, wenn man will! ;) ) nach rechts zum «Ständer-Loch» gezogen werden und somit «gebündelt» werden! … übrigens: der standort da ganz links am iMac ist perfekt … so kommt man sehr gut an die Steckplätze und es wird nicht eng, wenn man viele dicke, harte Kabel eingesteckt hat (z.B. wenn sie ca. in der mitte o. ‘mittlerer-rand’ sind wie bei den Cinema-Displays) und den iMac ganz nach vorne Kippen muss … dann kann es sehr schnell zu eng werden! … darum und auch sonst ist dies eine sehr gute lösung ….

ach ja: die neuen Cinema-Displays werden ja mehr oder weniger Warm am oberen Rand … dies ist beim iMac zwar auch so, jedoch nur ca. 50% so warm!

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.