Coole Sache. Jetzt stört mich die GK immer weniger. Trotzdem werde ich wahrscheinlich auf die zweite Revision warten… Oder ich weiß nicht. Nächstes Jahr ist es aber soweit. Hoffentlich
:) Ich warte ebenfalls auf die 2. Revision, im Moment könnte ich ihn mir auch gar nicht leisten… und jaich denke er wird bis dann sicher nochmals besser werden. Oder solle ich noch 3 Jahre warten, bis dann sind sie sicher noch viel besser! :D Nein, ich wrte bis Tiger mitgeliefert wird.
das habe ich mir für Ende 2005 vorgenommen!
jedoch ein PowerMac … kein iMac! …
ich möchte doch endlich mal mein Mac weiter Aufrüsten und mehr als eine interne HD haben … das nach über 5.5 Jahren all-in-one & fast 0.5 Jahren book-user ;)
:-) schön schön, würde auch gerne einen haben, aber mir reicht ein iMac. vorläufig zumindest! Später wenn ich mehr verdiehne werde ich mir sicher auch ein PowerMac kaufen… achja, ich nutze schon seit etwas über 8Jahre einen all-in-one-Mac :-)
:-) schön schön, würde auch gerne einen haben, aber mir reicht ein iMac. vorläufig zumindest! Später wenn ich mehr verdiehne werde ich mir sicher auch ein PowerMac kaufen… achja, ich nutze schon seit etwas über 8Jahre einen all-in-one-Mac :-)
Ja?! nur 50% im vergleich zu den Displays? hätte ich nie gedacht, ist ja super!
Die Cinema-Displays werden sehr warm, das liegt an der passiven Kühlung. Die Displays sind aus einem Block Alu hergestellt, es gibt keine aktive Kühlung, keine Gehäuseöffnungen oder Lüfter oder irgendwas in der Art. Trotzdem erzeugt ein so grosses Display und das darin enthaltene Netzteil einiges an Wärme. Apple hat es so gelöst, dass die Wärmeerzeugendes Komponenten diese Wärme an das Alugehäuse abgeben, und das Alugehäuse in Form eines Wärmeleiters diese dann an die Umgebungsluft abgibt.
Im Gegensatz dazu hat der iMac 3 Lüfter und wird aktiv gekühlt. Auf Grund des engen Gehäuses wärmt sich die Gehäuseoberfläche durch den Luftstrom im Innern auf, wenn auch nicht so stark wie bei den Cinema Displays. Laut Apple sei es aber so, dass sich die Wärme gleichmässig über das ganze Gehäuse verteilt, und sich nicht wie bei vielen Flachbildschirmen einige wenige heisse Punkte auf der Oberfläche bilden.
so, mal was von dem, der ihn schon live sah! ;)
… also ich finde den neuen iMac G5 genial! … nicht umbedingt 100% vom design her, aber vor allem technisch! … dieses Teil ist extrem leise und extrem schnell! ;) … zudem gilt mein ganzer respekt den designern & ingenieuren, die es geschaft haben, den G5 da in dieses dünne Teil zu bringen! vielleicht hat jemand von euch SoundSticks oder eine Canon PowerShot S50 … der iMac ist genau so dünn!!! … oder vielleicht eine iPod Docking-Station … die ist sogar noch tiefer als der iMac!!!
alles in allem ist das gesammthafte Design vom technischen Aspekt her absolut genial! …
Jedoch … ja, das musste jetzt kommen! *g* … finde ich den weissen Balken unten etwas … gewöhnungsbedürftig!
Zudem finde ich, genau wie schon beim iMac G4 das das 17” (beim G4 das 15” bzw. 17”) etwas zu klein für das Design sind … und daher die visuellen anhalts-punkte einwenig unproportional sind …
aber wie ich während der Keynote in Paris im Presse-Apéro-Raum erfahren habe, sind da nicht alle meiner Meinung … so soll es Leute geben, die den 15” iMac G4 als den einzig «proportional-guten» iMac ansehen, der 17” gehe gleich noch und der 20” ist dann viel zu wuchtig …
und ich sagte schon im November ‘03 als ich den 20” zum ersten mal sah: das ist der erste und einzige iMac G4 bei dem die Proportionen stimmen! … ;)
Fazit: genial … genial … genial schnell … weisser Rand … Note 5.7 ;)
Ja stimmt, von der Technik her bin ich auch begeistert, wirklich genial! 8)
Aber eben, an das Design muss ich mich noch gewöhnen ;)
hab sie nicht gezählt … aber total dürften so an die 50 gewesen sein!
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumiMac G5
nagareboshi
Michi
Stefan Rechsteiner
Michi
Stefan Rechsteiner
dae
Hitsch
Stefan Rechsteiner
Hitsch
Stefan Rechsteiner
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.