Michi, du entscheidest sicher sehr gut wenn du einen iMac G5 kaufst, denn
Anfang Lehre wollte ich mir auch noch keinen PowerMac kaufen, sparte das erste eigene Geld für den iMac G4 :)
Der iMac G5 ist sicher ein guter Rechner mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis. Heute ist es so, dass sowohl der iMac als auch der Power Mac eine sehr gute Leistung bieten.
Als ich vor gut drei Jahren einen Mac kaufte, hatte ich praktische keine Wahl. Die iMacs waren damals absolut nicht mehr zeitgemäss, sie waren noch mit CRT-Monitor, G3-Prozessor und RAGE-Grafikkarte ausgestattet. Mein G4 kostete zwar fast 3000 Franken, aber mit der zusätzlichen 120 GB Festplatte und zusätzlichen 768 MB Ram ist der Mac auch nach über drei Jahren noch leistungsfähig genug, um alle Programme, die ich verwende, laufen zu lassen. Möglicherweise werde ich ihn in absehbarer Zeit noch mit einer besseren Grafik und einem DVD-Laufwerk ausstatten.
Ich denke für Heimanwender ist der iMac G5 20” deutlich besser geeignet als ein G5 2x1.8 GHz mit 20” Cinema Display. Denn was Prozessortaktung, Grafik, Speicher, Festplatte und opt. Laufwerk betrifft, sind die beiden Rechner parktisch identisch ausgestattet, bis auf die Tatsache, dass der Power Mac noch über einen 2. Prozessor verfügt. Der einzige Vorteil des Power Macs ist die Möglichkeit des Aufrüstens, die man sich aber teuer erkauft. Wenn man sich alle 2 Jahre einen iMac kauft, kommt das preislich etwa aufs gleiche raus, wie wenn man sich alle ca. 4 Jahre einen neuen Power Mac kauft, aber man hat nie veraltete Hardware.
Deshalb würde ich heute den iMac dem PM vorziehen. Vermutlich wird mein nächster Mac aber sowieso ein Notebook, und das wird wohl noch ca. zwei Jahre dauern.
Der iMac G5 ist sicher ein guter Rechner mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis. Heute ist es so, dass sowohl der iMac als auch der Power Mac eine sehr gute Leistung bieten.
Als ich vor gut drei Jahren einen Mac kaufte, hatte ich praktische keine Wahl. Die iMacs waren damals absolut nicht mehr zeitgemäss, sie waren noch mit CRT-Monitor, G3-Prozessor und RAGE-Grafikkarte ausgestattet. Mein G4 kostete zwar fast 3000 Franken, aber mit der zusätzlichen 120 GB Festplatte und zusätzlichen 768 MB Ram ist der Mac auch nach über drei Jahren noch leistungsfähig genug, um alle Programme, die ich verwende, laufen zu lassen. Möglicherweise werde ich ihn in absehbarer Zeit noch mit einer besseren Grafik und einem DVD-Laufwerk ausstatten.
Ich denke für Heimanwender ist der iMac G5 20” deutlich besser geeignet als ein G5 2x1.8 GHz mit 20” Cinema Display. Denn was Prozessortaktung, Grafik, Speicher, Festplatte und opt. Laufwerk betrifft, sind die beiden Rechner parktisch identisch ausgestattet, bis auf die Tatsache, dass der Power Mac noch über einen 2. Prozessor verfügt. Der einzige Vorteil des Power Macs ist die Möglichkeit des Aufrüstens, die man sich aber teuer erkauft. Wenn man sich alle 2 Jahre einen iMac kauft, kommt das preislich etwa aufs gleiche raus, wie wenn man sich alle ca. 4 Jahre einen neuen Power Mac kauft, aber man hat nie veraltete Hardware.
Deshalb würde ich heute den iMac dem PM vorziehen. Vermutlich wird mein nächster Mac aber sowieso ein Notebook, und das wird wohl noch ca. zwei Jahre dauern.
gruss, aeschli
Ja aber du musst natürlich schon sehen, dass du viele Vorteile hast mit dem PowerMac, die du mit einem All-In-One Mac nicht hast, zudem wenn ein Teil des Mac’s kaputt ist musst du nicht immer den ganzen einschicken oder vorbei bringen. Dann kannst du dir zusätzliche Karten kaufen und einbauen, etc. etc. …aber eben das Preis-Leistungsverhältnis ist beim iMac besser :)
Ja ihr habt schon recht, dann kann ich mir einen PowerMac nach der Lehre kaufen. Ausser Letec hat mal ne sonder Aktion die etwa so aussehen wird: Kaufen Sie einen beliebigen PowerMac und Sie erhalten GRATIS ein 20” Display von Apple! ;) Da würde ich sofort zuschlagen. :D
Mal ne etwas andere Frage, was denkt ihr, wann wird der iMac eine Revision bekommen? Echt noch im Frühjahr? Gut, dieshat ja noc Zeit, aber nach meinen Berechnungen könnte ich mir im Januar oder Februar einen kaufen, wenn jedoch dann bald eine neuerer erhältlich ist und erst noch bals Tiger kommen wird, werde ich wahrscheinlich abwarten. Wenn ich noch so lange gedulden kann. ;)
Ja ihr habt schon recht, dann kann ich mir einen PowerMac nach der Lehre kaufen. Ausser Letec hat mal ne sonder Aktion die etwa so aussehen wird: Kaufen Sie einen beliebigen PowerMac und Sie erhalten GRATIS ein 20” Display von Apple! ;) Da würde ich sofort zuschlagen. :D
Mal ne etwas andere Frage, was denkt ihr, wann wird der iMac eine Revision bekommen? Echt noch im Frühjahr? Gut, dieshat ja noc Zeit, aber nach meinen Berechnungen könnte ich mir im Januar oder Februar einen kaufen, wenn jedoch dann bald eine neuerer erhältlich ist und erst noch bals Tiger kommen wird, werde ich wahrscheinlich abwarten. Wenn ich noch so lange gedulden kann. ;)
Wenn du nicht ungeheuren Drang hast: Mein Tipp: warte ab!
;)
Mal ne etwas andere Frage, was denkt ihr, wann wird der iMac eine Revision bekommen? Echt noch im Frühjahr? Gut, dieshat ja noc Zeit, aber nach meinen Berechnungen könnte ich mir im Januar oder Februar einen kaufen, wenn jedoch dann bald eine neuerer erhältlich ist und erst noch bals Tiger kommen wird, werde ich wahrscheinlich abwarten. Wenn ich noch so lange gedulden kann. ;)
hmm… man kann immer warte. irgendwann musst du zuschlagen. du kannst aber auch sagen “ich warte noch auf den g6”. dann hast du selbst “geschissen” weil bis dann ist dein imac so lahm dass es dir keinen spass mehr macht! also michi, zuschlagen wenns dir danach ist. und dies möglichst bald! :)
hmm… man kann immer warte. irgendwann musst du zuschlagen. du kannst aber auch sagen “ich warte noch auf den g6”. dann hast du selbst “geschissen” weil bis dann ist dein imac so lahm dass es dir keinen spass mehr macht! also michi, zuschlagen wenns dir danach ist. und dies möglichst bald! :)
Preislich bist du immer am besten dran, wenn du eine Generation hintendrein bist, dies hat mein Vater schon probiert von hinten und vorne reinreden, aber ich sagte ihm, dass wenn man immer vom neuen profitieren will und die Techniken die vorgestellt wurden dann auch nutzen will muss man halt meistens den neusten Mac haben :D
Naja, ich denke ich werde noch abwarten… denn ich müsste wirklich jeden Rappen bei Seite legen, dass es auf Dez. oder Jan. reichen würde. ;) Und ja, hoffe dass es dann schon bald nen iMac mit 2.5GHz gibt… naja, wohl kaum, aber 2.0GHz ist ja realistisch, oder? Vileicht noch ne bessere Grafikkarte, währe echt toll! :D
Naja, ich denke ich werde noch abwarten… denn ich müsste wirklich jeden Rappen bei Seite legen, dass es auf Dez. oder Jan. reichen würde. ;) Und ja, hoffe dass es dann schon bald nen iMac mit 2.5GHz gibt… naja, wohl kaum, aber 2.0GHz ist ja realistisch, oder? Vileicht noch ne bessere Grafikkarte, währe echt toll! :D
Ja könnte schon sein dass sie noch aufstocken, aber ich denke die nächsten Monate nicht, da musst sicher bis nächstes Jahr warten. Ich dachte auch ich könne meinen iMac dazumal schon im Januar kaufen, es wurde dann aber April :D
iMacIan
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumiMac G5
Hitsch
dae
Hitsch
Michi
Hitsch
marcohartmann
Hitsch
Michi
Hitsch
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.