Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Wie war euer Tag heute?

Profilfoto von dae

dae

Ja hoffe ich auch :) Vielleicht hilft es, wenn du die Stelle am Daumen an den TV haltest, nachdem er eine zeitlang lief, dann “krüselts” ein bisschen das kann manchmal helfen :D iMacIan

Ja gut, vielleicht hilft das Dir, dafür schadet es dem TV. :D

Mein Tag gestern war nicht sonderlich spektakulär. Am Morgen zuerst 2 Stunden Wahlfachkurs Geografie, dann 2 Stunden Wahlfachkurs Literatur. Anschliessend hatte ich 2 Stunden Mittag, da sind wir ein wenig durch Wetzikon gezogen. Danach spielten wir noch 2 Stunden Baseball und zum Abschluss des Tages hatten wir noch Mathe.

Nachher war nicht mehr viel los, am Abend war ich noch ca. eine halbe Stunde draussen mit einem Kollegen, danach hab ich mal noch hier im Forum vorbeigeschaut.

gruss, aeschli

Profilfoto von dae

dae

Nein das nicht, ist ja logisch sonst wären die nicht mehr dort gesessen :D Wieso ?

Wenn Du den TV berührst, erzeugst Du ein Magnetfeld Im TV. Das empfindet man dann als “krüseln”. Wenn das über längere Zeit passiert, bilden sich immer stärkere Farbflecken auf dem TV, weil das Magnetfeld die Kathodenstrahlung drer Bildröhre ablenkt.

gruss, aeschli

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Wenn Du den TV berührst, erzeugst Du ein Magnetfeld Im TV. Das empfindet man dann als “krüseln”. Wenn das über längere Zeit passiert, bilden sich immer stärkere Farbflecken auf dem TV, weil das Magnetfeld die Kathodenstrahlung drer Bildröhre ablenkt. gruss, aeschli

ey da ist einer vom Fach 8) :D

Danke für die Erläuterungen, ich werde es nicht mehr tun, denn eine Salbe ist bestimmt noch billiger als ein neuer TV :D

iMacIan

Profilfoto von dae

dae

Im Wesentlichen funktioniert ein CRT-Monitor gleich wie ein Fernseher, was die Technik der Bildröhre betrifft. Mit einer Spule werden Elektronen auf einen Schirm geschossen. Der Elektronenstrahl wird von Elektromagneten gelenkt und mit einer Lochmaske gefiltert.

Mehr zu diesem Prinzip kann man z.B. hier lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Kathodenstrahlröhre

Die Lochmaske ist normalerweise eine Metallscheibe. Wenn nun in der Nähe des Monitors ein Magnetfeld erzeugt wird, wird die Lochmaske magnetisiert. Dadurch lenkt die Lochmaske den Elektronenstrahl ab, und das Bild beginnt zu flimmern. Besonders stark tritt der Effekt natürlich am Rand des Bildschirmes auf, wegen der längeren Bahn des Elektronenstrahls.

Deshalb sollte man neben einem CRT-Monitor keine Geräte haben, welche Magnetfelder erzeugen, d.h. keinen Fernseher und keine grossen Lautsprecher (je nach Stärke des Feldes sollte der Abstand mindestens 0.5-1 Meter betragen). Ganz wichtig ist natürlich auch, dass man kein Kartenlesegerät oder ähnliches neben den CRT-Bildschirm stellt, das kann zu Datenverlusten führen.

Wie das mit deinem Natel genau ist, weiss ich nicht. Wenn Du einen CRT-Bildschirm hast, würde ich das Natel einfach etwas weiter wegstellen.

gruss, aeschli

Profilfoto von nagareboshi

nagareboshi

Im Moment geht’s mir wunderbar…

Hab eben ein paar Mails von einer Freundin erhalten, die gerade in Amerika ist (1 Jahr lang) und hat so tolle Dinge erzählt. Könnte vor Neid platzen. Vor allem die Tatsache, dass sie dort rund um die Uhr englisch redet. Ich hätte das auch machen können, aber die ganze Angelegenheit war dann doch ein Stückchen zu teuer. Was soll’s, im nächsten Leben eben…

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Im Moment geht’s mir wunderbar… Hab eben ein paar Mails von einer Freundin erhalten, die gerade in Amerika ist (1 Jahr lang) und hat so tolle Dinge erzählt. Könnte vor Neid platzen. Vor allem die Tatsache, dass sie dort rund um die Uhr englisch redet. Ich hätte das auch machen können, aber die ganze Angelegenheit war dann doch ein *Stückchen* zu teuer. Was soll’s, im nächsten Leben eben…

Nein du bist ja noch jung, kannst dies noch lange tun, vielleicht gehe ich auch mal, denke aber eher weniger weil mir das Geld auch fehlt (obwohl ich mein eigenes verdiene) :)

iMacIan

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.