Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

AppleWorks 6 vs. MS Office

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

ich fragte schon kurz nach der WWDC nach, ob Classic noch unterstützt wird … scheint der Fall zu sein, auch in den Sys-Pref. gibts den Eintrag noch! … Ich persönlich hätte nichts gegen das «abschaffen von Classic», jedoch währe das nicht wirklich klug von Apple! Gibt es doch noch zuviele Unternehmen die zwar auf OS X migriert haben, aber parallel noch Classic laufen lassen, da die hälfte der Software OS 9 Apps sind …

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

ich fragte schon kurz nach der WWDC nach, ob Classic noch unterstützt wird … scheint der Fall zu sein, auch in den Sys-Pref. gibts den Eintrag noch! … Ich persönlich hätte nichts gegen das «abschaffen von Classic», jedoch währe das nicht wirklich klug von Apple! Gibt es doch noch zuviele Unternehmen die zwar auf OS X migriert haben, aber parallel noch Classic laufen lassen, da die hälfte der Software OS 9 Apps sind …

Finde ich auch, es gibt noch viele die trotzdem Classic benützen, wie du es gesagt hast. Allerdings brauche ich es persönlich eigentlich gar nie mehr, ausser für den Algebra-Graph. Gibt es dieses Programm auch für OSX ?

iMacIan

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

Finde ich auch, es gibt noch viele die trotzdem Classic benützen, wie du es gesagt hast. Allerdings brauche ich es persönlich eigentlich gar nie mehr, ausser für den Algebra-Graph. Gibt es dieses Programm auch für OSX ? iMacIan

ich glaube ja! ich hatte glaube ich mal was davon gelesen, das es dieses App irgendwo versteckt (seit Panther) gibt … mit Tiger soll es ja wieder ‘eingeführt’ werden … Apple hat dazu ja ein schweizer Tool aufgekauft …

Profilfoto von dae

dae

Finde ich auch, es gibt noch viele die trotzdem Classic benützen, wie du es gesagt hast. Allerdings brauche ich es persönlich eigentlich gar nie mehr, ausser für den Algebra-Graph. Gibt es dieses Programm auch für OSX ? iMacIan

Algebra-Graph gibt es definitiv nicht für Mac OS X. Allerdings soll sich im Paketinhalt des Taschenrechner-Programms auch ein Tool zum Drastellen von mathematischen Funktionen befinden.

Algebra-Graph ist ja keine Apple-Entwicklung und war schon zu Mac OS 9 Zeiten recht veraltet, die Möglichkeiten des Programms sind arg begrenzt. Als Ersatz hat Apple die Software CurvusPro (oder ähnlich) gekauft, um in Tiger einen Ersatz für Algebra Graph zu bieten. Dieses Programm ist auch für komplexere mathematische Aufgaben geeignet.

gruss, aeschli

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

Algebra-Graph gibt es definitiv nicht für Mac OS X. Allerdings soll sich im Paketinhalt des Taschenrechner-Programms auch ein Tool zum Drastellen von mathematischen Funktionen befinden.

genau das meinte ich!

Algebra-Graph ist ja keine Apple-Entwicklung und war schon zu Mac OS 9 Zeiten recht veraltet, die Möglichkeiten des Programms sind arg begrenzt. Als Ersatz hat Apple die Software CurvusPro (oder ähnlich) gekauft, um in Tiger einen Ersatz für Algebra Graph zu bieten. Dieses Programm ist auch für komplexere mathematische Aufgaben geeignet.

und das währe das erwähnte Schweizer-Tool! ;) … «CurvusPro» der Name lag mir auf der Zunge! ;)

Profilfoto von dae

dae

Cool! Denn ich konnte es ziemlich gut gebrauchen für meinen Beruf :) iMacIan

Schau mal bei Versiontracker und such z.B. nach “Graph” oder “Math”, dann findest Du sicher einige Cocoa-Programme, die Algebra Graph mehr als ersetzen.

Übrigens: Kennt jemand von euch ein Mac OS X Programm, welches für mathematische Kurvendiskussionen geeignet ist? Ich habe bei Versiontracker nichts geeignetes gefunden, aber ich weiss auch nicht, wonach ich suchen soll.

Derzeit benutze ich ein Programm, das in den 80er-Jahren programmiert wurde, und natürlich nur unter Classic läuft. Das Programm ist zwar sehr schnell und nicht überfrachtet (ist eigentlich nur zur darstellung von Graphen inkl. Kurvendiskussion), aber ein Mac OS X App wäre mir natürlich lieber.

gruss, aeschli

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.