Wir haben 230V mit 50 Hz, in den USA sinds 110V bei 60 Hz.
Hat die Airport Station ein externes Netzteil? Wenn da drauf steht 50-60 Hz sollte es klappen (wenn ich hier Mist erzähle korrigiert mich bitte, möchte nicht Schuld sein wenn sich die AirPort-Station in Rauch auflöst:-) )
danke für die antworten - ich kann gut warten, hat keine eile.
einen hätte ich aber noch: ich verwende im moment eine airport express. in einem ecken der wohnung ist der empfang aber ziemlich knäppe - so ein bis null strichli auf der powerbook-anzeige. wenn ich nun in dem raum eine zweite station einsetze, verstärkt diese das signal oder reicht sie auch nur das eine strichli weiter?
das forum finde ich übrigens super - hier wird mich geholfen!
sieht so aus ja! … in dem Fall geht es jetzt nur noch um die Volts … wobei das ja wohl ein Ding des Netzteils sein dürfte … aber ich glaube, ich frage lieber mal nach! … nicht das du dann per eBay eine AirPort-Station US verkaufen musst! ;)
na ja meines wissens nach wird apple sicher keine verschiedene geräte bauen. die haben ein paar elektrische teile drin die den angelieferten strom so umwandeln das es überall geht (ihr kennt doch sicher diese roten schalter auf den NT der Macs bzw PCs – weiss nicht ob die neuen das auch haben, aber der g4 466 hatte das). Bei Kaltstromgeräten wird der strom ja eh meistens auf die benötigten 12V oder so heruntergeholt (iBook hat ja sicher keinen 240V Accu).
So das ist meine ansicht zu der Sache, aber wenns anders wäre, korrigiert mich bitte.
Kauf dir das Teil NICHT! … von der Frequenz her ists zwar ok, aber da es nur 110 Volt verträgt, bräuchtest du einen Transformator um die 230 Volt von deiner Steckdose auf die 110 Volt zu minimieren! … wenn du’s jetzt einsteckst, dann … naja … funktioniert es nur ganz kurz(-schluss g)! ;-)
hmm hab nun schnell bei dreien (ipod, ibook nt, g4 quicksilver) meiner apple geräten nachgeschaut. bei allen steht folgendes: Apple Japan 100-240V 50/60hz und dann varierende amprére angaben.
Die iPods und Macs haben soweit ich weiss allesamt ein Netzteil, welches sowohl in Europa als auch in den USA funktioniert.
Wenn natürlich die Spannung nicht passt, ist das sehr ungünstig. Wahrscheinlich gibt es auch nur wenige Leute, die in den USA eine AirPort-Station kaufen und in in Europa verwenden wollen.
wie gesagt, die Angaben, welche ich da oben gemacht habe, sind von meinem ElektroTechnick-Lehrer … der wird das schon wissen! ;)
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime Forumairport base station
Dennys
dae
twombly
twombly
Stefan Rechsteiner
applefan
Stefan Rechsteiner
applefan
dae
Stefan Rechsteiner
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.