Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

iLife’05 + iWork’05 verfügbar?

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

also Mac OS X v10.4 ‘Tiger’ wird in der Schweiz für CHF 199.- erhältlich sein (so jedenfalls die Aussagen von Apple Schweiz im Juni 2004) … für Mac OS X wirst du jedoch überall gleichviel bezahlen … ich habs jedenfalls noch nirgens günstiger gesehen, als der Apple-Listpreis (z.B. bei Panther 149.-) … jedoch gibt’s ggf. wieder eine EDU-Preis Variante! … hope ;) … sonst bezahle ich eben 199 … Apple bzw. Tiger ist mir das Welt!

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

Danke, ich bezahle auch CHF 199.- Tiger ist sein Geld sicher wert. Es ist nur ärgerlich, wenn man mehr bezahlt, als nötig. Vielleicht wird der Normalpreis auch tiefer sein als 199. Schliesslich hat Apple ja aufgrund des Dollarwechselkurses die Preise hier zu Lande angepasst. Wenn ein 1 GB Shuffle in der CH 199 Franken kostet (US-Preis: $149), müsste der Preis für Tiger (US $129) eigentlich in der Region von 169 Franken liegen.

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

Betreffend Erscheinungs-Datum: das ist ja noch nicht bekannt … jedenfalls gab’s bei Panther einen Countdown auf die Sekunde genau (Panther durfte erst an einem Freitagabend ab 20 Uhr verkauft werden (24. Oktober 2004)) … und damals hatten auch alle Händler die begehrten Boxen … je nach Andrang musste man sich einfach hinten anstellen … und musste halt ggf. damit leben, dass Panther an diesem Abend ausverkauft war ;)

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

nun, die Letec ist überall ziemlich günstig … 5% - 12% unter dem AppleListpreis (http://www.macprime.ch/article.php?story=20040517080723542)

Heiniger AG in Niederbipp BE ist meistens noch günstiger als die Letec AG, dafür gibt es nur eine Filiale in Form eines Büros mit Abholschalter.

Ich schlage euch allen vor, nur in Notfällen bei Apple direkt zu bestellen, wenn entweder die nächste Mac-Filiale zuweit entfernt ist oder etwas nur bei Apple direkt zu haben ist.

MfG iMacIan

Profilfoto von dae

dae

Ich habe iLife bei Dataquest und nicht bei der Letec gekauft. Dataquest hat auf allen Apple-Preisen die Preise des Apple-Stores, sowohl EDU als auch Normalpreise. Die EDU-Preise der Letec sind ebenfalls absolut identisch, doch Dataquest gibt auf viel mehr Produkte EDU-Rabatt als Letec, ausserdem unterscheidet Dataquest nicht zwische Schülern und Studenten, Letec hingegen schon, das heisst, wer unter 18 ist, kriegt z.B. AppleCare nicht zum EDU-Preis (bei Letec). Bei den nicht-EDU-Preisen ist Letec einen Tick günstiger als Dataquest und der Apple Store, in der Praxis meist zwischen 2-5%. Die Preise für iWork und iLife im Apple Store EDU kann ich nicht nachvollziehen, ich bin ziemlich sicher, dass nach der Keynote noch 69.- für beide Pakete auf der Seite stand.

Zu Tiger: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Dataquest jeweils an den Auslieferungstagen von neuen OS X-Versionen sehr viele Pakete bekommt. Beim Update auf 10.1 ging ich zur Letec, und erwischte eines der letzten Pakete. Bei 10.2 ging ich wieder am 1. Tag nach Zürich, stand 10 Minuten nach Ladenöffnung in der Letec und alles war schon ausverkauft, die sagten, sie hätten nur 20 pakete gehabt. Dann ging ich zu Dataquest, da war ne Riesenschlange, aber es hatte genug. Bei Panther ging ich wieder am ersten Tag zu Dataquest, es war wieder ein sehr grossen Ansturm, aber die hatten mehrere Paletten bis an den Rand gefüllt, sicher einige hundert Exemplare, und die Schlange reichte bis vor das Geschäft. Deshalb werd ich mir 10.4 vermutlich wieder bei Dataquest besorgen, denn da kann ich davon ausgehen, dass sie genügend Exemplare haben.

gruss, aeschli

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

Zum Preis im Apple Store kann ich nur sagen, dass als ich das erste Mal nach der Keynote in den Store reinkam (was aufgrund der Severüberlastung etwa 1 Stunde dauerte), bereis die Preise von CHF 78 für iWork und CHF 99 für iLife 05 angegeben wurden. Wären beide Pakete zu CHF 69 erhältlich gewesen, hätte ich sofort bestellt. Wenn du dich nicht irrst, dann muss Apple die Preise innerhalb der ersten Stunde angepasst haben, was denkbar aber eher unwahrscheinlich ist. Die Preispolitik von Apple ist so oder so etwas merkwürdig. Gemäss Berichten auf MacRumors ist es so gar so, dass man in den Apple Retail Stores in den USA keinen EDU-Rabatt auf Software kriegt! Unabhängige Apple Retailer bieten die EDU-Rabatte wie bei uns auch auf Software an. Die Begründung der Apple Retail Stores: der Kontrollaufwand sei zu gross. Wenn ich bei Dataquest ein Artikel mit EDU-Rabatt kaufe, machen die eine Fotokopie, that’s it. Ein so grosser Aufwand ist das nun wirklich nicht. Aber eben, die Wege Apples sind manchmal unergründlich.

Danke für den Tipp bezüglich Tiger. Werde mich in dem Fall auch bei Dataquest in die Schlange stellen, am ersten Verkaufstag, wann immer das sein wird. Mein Tipp ist übrigens Freitag, 24. Juni 2005 um 20 Uhr. :)

(Bearbeitet am 20. Februar 2005 um 16:44 Uhr von )

Profilfoto von dae

dae

Ich musste bei Dataquest auch noch das übliche Formular mit Name, Adresse, Telefon, Mail, Schule, Datum und Unterschrift ausfüllen, um iWork und iLife günstiger zu erhalten. Bei Panther machten sie hingegen auch nur eine Kopie des Ausweises. Am lustigsten sind jedoch die Methoden von Microsoft. Bei Office X musste man ein mehrseitiges Formular ausfüllen, das an MS geschickt wurde, um den EDU-Rabatt zu erhalten. Bei Office 2004 war das nicht mehr nötig. Der Dataquest-Verkäufer sagte, man müsse beim ersten Aufstarten der Software einige Angaben machen, die würden dann zu MS geschickt. Das war aber nicht der Fall, tatsächlich ist gar keine Prüfung eingebaut, MS verzichtet also auf eine Kontrolle der EDU-Berechtigung.

gruss, aeschli

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.