Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

nützliche Software

Profilfoto von Robin

Robin

Deliciouse Library kostet Geld und hat bereits meine mühseeligen Eintragungen komplett gelöscht. Somit ist diese Software für mich passé.

Und da habe ich nach ein wenig suchen doch glatt etwas kostenloses gefunden… Nennt sich VideoDB (http://www.splitbrain.org/go/videodb), basiert auf PHP (also einer Datenbank) und ist kostenlos.

Wer sich das mal ansehen will, besucht www.com-2-mac.de/moviedb (Kommt ein Loginfenster, wenn man aber auf Stöbern klickt, kann man sich das potential dieser Datenbank ansehen).
Im Gegensatz zu Deliciouse Library werden auch wesentlich mehr Informationen von IMDB abgeholt.

Und da jeder Mac OS X Rechner bereits Apache am laufen hat und es simple installer für PHP gibt, ist es wirklich ein Kinderspiel das zum laufen zu bringen inkl. der Garantie, das ein Datenverlust so gut wie ausgeschlossen ist. Es sei den die HD stürzt ab, aber selbst hier gibt es Möglichkeiten von Backups usw.

Profilfoto von Robin

Robin

Das es keinen kleinen Apps für Windoof gibt, bestreite ich mal. Es ist nur um einiges schwieriger, an diese ran zu kommen. Aber es gibt sie. Das einzige was definitv bei Macsoftware am schönsten ist, ist das Aussehen. windowssoftware ist meist grau und lieblos, so wie die Plattform selbst. Es ist eine art Qual sich damit zufrieden geben zu müssen, was einem auf dem Monitor so manchmal präsentiert wird.

Die Programmierer einer Winsoftware scheinen meist unter einr staubigen Schicht von Unterlagen binäre in die Tasten zu hämmern. Das es auch anders geht, zeigen jedoch manch andere Programme wie z.B. Phoneix Backup oder der Konfabulator mit seinen Widgets. Sie machen das Trockene System wenigsten etwas lockerer von der Atmosphäre.

[ironie]Aber wie war das… man soll ja arbeiten und sich nicht wohlfühlen… [/ironie]

Profilfoto von Robin

Robin

Ja warum hat er das denn verboten??? Ich hätt gekündigt g.

Bin ich froh, das ich admin in meiner Firma bin. Da kann ich tun und lassen, was ich für notwenig halte feix

Übrigens noch nen netter Programmtipp:

Der MusicPublisher (http://projects.tynsoe.org/en/musicpublisher/) erlaubt das streamen von Musik die sich auf dem iPod befinden, sprich der iPod wird zum Streamingserver dank iTunes Music Sharing. Ideal wenn man das Ding in einem Netzwerk benutzt da man dann von jedem Rechner auf den iPod zugreifen kann ohne Konflikte zu bekommen. Das einzige wo es momentan Probleme gibt, sind die Playlisten. Denn die werden nicht angezeigt. Das ging aber mal in einer der vorigen Versionenen.

PS: Die meisten Programmtipps so wie eine Vielzahl an Webempfehlungen (Links etc.) gibts auch unter www.com-2-mac.de/SiteBar. Die Linksammlung befindet sich zwar noch im Aufbau, aber es sind schon viele interessante Surftipps von mir angelegt worden. Wer selbst eine Empfehlung hat, kann diese dort auch im Ordner “Public” veröffentlichen. Oder man sichert seine eigenen Bookmarks dort (öffentlich oder PW geschützt)

 

mesi

Das geile am Mac finde ich auch die unzähligen kleinen Apps von versiontracker.com, die zum Teil wirklich sehr gut zum gebrauchen sind nicht wie unter Windoof.

Ich finde vor allem das Mac schon viele gute kleine Programme im OS X integriert hat. Zb. das Netzwerk-Dienstprogramm, eine saubere Sache, wofür man früher noch 3 Shareware Programme brauchte.

Ich habe leider ein anderes Problem mit diesen Shareware Programmen und das ist das Bezahlen. Ich Probiere zwar viele aus, aber irgendwie schaffe ich es nie diese Dinger zu bezahlen, also fliegen sie meist nach einer Zeit wieder Raus, weil ich ein Schlechtes Gewissen habe, und die Pop-Ups auf die Nerven gehen (vor allem letzteres). :D Ein Beispiel ist “Snapz Pro”, ein Super Programm, aber mit “Grab” gehts auch irgendwie, wenn man sich daran gewöhnt hat. Wenn auch weniger Komfortabel.

Frage: Kennt irgendeiner ein Programm, um aus dem iPod die Playlists in iTunes zu Importieren? (Nur die Playlist, ohne Songs)

Gruss mesi

 

mesi

Ohne Songs ? Also ich kenne das Programm “PodWorks”, allerdings auch Shareware, das viele und ich selber nutzen. Vielleicht gehts mit dem aber ich denke nur die Playlists geht nicht, was willst du damit erreichen ?

Ich will nur eine Kopie der Playlist, da ich aus versehen mal meine auf dem iPod gelöscht habe :( Die Songs habe ich ja alle schon in iTunes. Und wenn ich die zurückkopiere, habe ich alle doppelt und muss sie löschen, was bei mir sehr aufwendig ist, da ich zum teil den gleichen Song in verschiedenen Formaten habe.

Gruss mesi

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.