Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Mac mini

 

mesi

Noch eine wichtige Frage: Mit Windows ist es üblich, dass die Programme ungefragt “nach Hause telefonieren” (PhoneHome) und sogar heimlich Daten übermitteln, sobald man das Netz öffnet. Ist damit bei Mac auch zu rechnen?

Ja, da kenne ich leider einige. ZB. Adobe, auch die Apple Programme FCP und DVD Studio Pro sollen bei jedem Start sich bei Apple melden. Ist leider heute eine gängige Praktik, denn so kann man bei Updates Illegale Seriennummern Sperren usw. Allerdings was das OS X angeht, hab ich bis jetzt noch nichts gehöhrt.

Gruss mesi

 

MacNewby

Bei Adobe wundert mich gar nichts! Mit der Firewall kann man das ja abklemmen. Und Bei einem Update ists eigentlich egal, wenn die Serial abgefragt wird. Aber wer ist denn so blöd, mit einem gecrackten Programm ein Update machen zu wollen … Mir gehts darum, dass nicht hintendurch spioniert wird, da man ja nicht weiss, welche Daten ausgetauscht werden.

Nochmal Danke für die Antworten und einen schönen Gruss von MacNewby

Profilfoto von luda

luda

zur firewall kann ich sagen, das sie im vergleich mit der integrierten win-firewall sehr einfach zu konfigurieren ist und auch gut funktioniert. falls du da etwas grössere ansprüche hast, kann ich dir die donation-ware sunshield von sunprotectingfactory empfehlen.

was virenscanner angeht, würde ich dir ebenfals empfehlen, von den norton-tools die finger zu lassen und dafür zb. virex (mcafee) zu verwenden.

um zu kontrollieren, ob programme nach hause telefonieren empfehle ich dir little snitch .

Profilfoto von Robin

Robin

Das mit Norton haut nicht immer so ganz pauschal hin. Norton Anti Virus hat meines wissens bei noch keinem Schaden angerichtet. Mit System Works habe ich aber auch mal so meine Erfahrung zu OS 9 Zeiten gemacht, oder wars OS 8…na egal… System war jedenfalls nicht mehr so ganz funktionsfähig. Wozu System Works jedoch gut geeignet ist, ist die Datenrettung von gelöschten Dokumenten. Hier habe ich nichts vergleichbares gefunden das es so simple und gut macht.

Als Firewall (Für OS X eigentlich unwichtig da alle Ports von hause aus geschlossen sind die eine Gefahr bedeuten oder recht einfach geschlossen werden können) empfehle ich NetBarrier. Schlägt zwar mit 60 Euro zu buche, aber ist das Geld in jedem Fall wert. Einfach zu konfigurieren, sehr guter Umfang und selbst für Anfänger klar und deutlich strukturiert. Profis finden aber auch hier ihre gesuchte Lösung. Zumal man alle Einstellungen in einem eigenständigen Profil sichern kann. Eine Demoversion gibt es bei intego.com. NetBarrier ist inzwischen auch auf deutsch lokalisiert. Ebenfall von Intego gibt es VirusBarrier, die Virensoftware. Inwieweit sich VirusBarrier und N. AntiVirus im Fall der Fälle unterscheiden… ich weiß es nicht. AntiVirensoftware unter OS X und unter OS Classic ist aktuell unnötige Geldausgabe finde ich. Ich bezweifel auch trotz der Medien, dass sich das so schnell ändern wird. Ausgeschlossen ist es aber wiederum auch nicht. Ein Virus kommt aber in der Regel nicht einfach so auf den Rechner, sondern durch Leichtsinnigkeit des Anwenders. Und ich denke OS X ist sehr ausgereift, was das betrifft. Auch wenn andere etwas anderes behaupten. Aber es ist ja nichts schöner, als über das angeblich sicherste Betriebssystem der Welt her zu ziehen. Bis dato haben nur intego und Norton immer wieder die Klappe aufgerissen und gemeint, wir haben ernst zu nehmende Viren gefunden. Mit dem nächsten Securityupdate war das Problem aber wieder gefixt. Komisch nur, das intego und Norton beides Hersteller bzw. Vertreiber von AntiVirensoftware sind oder?

Profilfoto von Robin

Robin

Ich muss nun auch mal ne Beichte ablegen… Heute habe ich mir auch den Mac mini (1,42 Ghz) geordert bzw. für meine Arbeit. Dort habe ich nämlich einen LCD Screen und wenn ich irgendwann mal Geld auf der Kante habe, kauf ich mir so nen LCD und dann geht der mini mal mit nach hause und darf sich da seiner Anwesenheit erfreuen. Das erfreuliche dabei ist, dass ich mich endlich von dieser blöden Winkiste trennen kann mit dem Schimpfnamen Dell. Und er ist viel kleiner und sexier ;-)

Gemacht habe ich das aber auch nur, weil bei mir in Berlin Tempelhof derzeit in einem Mobilfunkladen ein Angebot aushing, das sehr verlockend war. Mac mini für 0 Euro im Verbund mit einem E-Stuss (E-Plus so das original) Dualvertrag oder wie sich das nennt. Also praktisch eine Ratenzahlung für den Mac von monatlich etwa 20 Euro (inkl. Gesprächsguthaben) ohne Gehaltsnachweis. Denn als Azubi gibt einem keiner einfach mal so ne Ratenzahlung. Nun heist es nur noch warten. Apple lässt sich bei den Händlern immer noch Zeit. Hab das Angebot aber auch nur gewagt, weil es den Laden nun schon seit rund drei Jahren gibt und somit meine Bedenken sehr gering sind. Wenn ich äh…Pech habe… will hier jemand dann zwei SIM Karten mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten?

 

Max

Ich kenne jemanden, der sich den AldiPC da gekauft hat, wo es vor einiger Zeit gab. Naja. jetzt ist diese Person aber völlig unzifrieden damit. Er ist laut, hängt die ganze Zeit usw. Jetzt kommt natürlich mein Einsatz! Ich habe sie zu einem Mac mini beschwatzt! Sieht fast so aus, als ob sie sich einen zulegt. Aber ich will dann natürlich nicht schuld sein, wenn sie dann mit dem Mac mini unzufrieden ist. Was denkt ihr? Wird er ihr ausreichen? Die stellt einige Sachen bei eBay ein (da muss man dann sich halt GarageSale kaufen, wenn man es nicht über eBay reinstellen will. Kostet halt was im gegensatz zu TorboLister), dann schreibt sie Mails und ist halt so ne allround Userin. Von Allem etwas. Ist der Mac mini geeignet? Ich mach mir da wegen dem RAM-Speicher sorgen. Den sollte man ja auswechseln habe ich schon gehört (was ja auch nicht gratis ist, wenn man es nicht selbst machen kann). Glaubt ihr, ich kann ihn trotzdem bedenkenlos empfehlen? Das wäre dann immerhin ein MacUser mehr!

 

Max

Wenn ich das richtig auffassen, dann kann man sich bei cyberport.de seinen Mac mini “zusammenpuzzeln”. Ich hab mir das mal angeschaut. Ist echt ne gute Idee. Weil die 2 USB-Anschlüsse sind ja auch etwas zu wenig. Da muss man sich ja dann noch solche Dinger kaufen, dass man aus einem zB 3 anschlüsse macht. Nur wenn man sich bei cyberport.de einen solchen mini zusammenstellt, kommt dann der Mac mini schon mit dem Speicher eingebaut, oder kommt dann halt ein karton, wo alles drinliegt?

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.