Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

iPhones bei Orange (Löwenstr.)

Profilfoto von elduderino

elduderino

Wow ich gratuliere! Endlich!

Ich war gestern wie geplant im Orange Shop. Das Ganze hat mich doch etwas Überwindung gekostet, da ich mit meinen Nerven langsam am Ende bin. Nachdem ich meine leidige Situation nochmals geschildert hatte, zückte die Filialleiterin den Ordner mit den Reservationen hervor. Als sie immer weiter nach hinten blätterte, realisierte ich plötzlich wo der Fehler lag. Und tatsächlich, der Lehrling hat vergessen auf meinem Reservationsschein das Datum zu notieren. Also wurde ich systematisch immer weiter nach hinten gereicht in der Warteliste. Super!!! Sie entschuldigte sich für den Fehler und hat meinen Schein nun zuoberst eingeordnet. Sie versprach mir, dass sobald sie wieder 32er Geräte bekommen, ich sicher eines erhalte. Das Ganze ist einfach so unglaublich…

Ach übrigens, so zur Info: Sie erhalten seit 2 Wochen Lieferungen, aber nur 16GB Geräte. Sie hatten nur bei der Erstlieferung 2x 32GB iPhones dabei. Sie haben mitgeteilt bekommen, dass sie mit der nächsten Lieferung nächste Woche mind. 8 Geräte erhalten werden. Die Situation scheint sich also beinahe 2 Monate nach Release etwas zu entspannen.

Profilfoto von elduderino

elduderino

Nun, wie’s aussieht wird die Anzahl an Mitleidenden in diesem Forum immer kleiner. Aber wahrscheinlich werden diese Lieferengpässe wohl noch bis Ende Jahr anhalten. Ich habe gerade gestern in der Businessweek einen interessanten Artikel über Terry Gou, Gründer und CEO von Foxconn gelesen. Im Artikel wird unter anderem erwähnt, dass das äussere Metallband des iPhone 4 die Anschaffung von 20’000 neuen Fertigungsmaschinen erforderte, da die Bearbeitung des Materials zuvor nur mit Prototyp-Maschinen möglich war. Gemäss Foxconn werden pro Tag ca. 139’000 iPhone 4 produziert. Insgesamt gibt es weltweit ca. 60 Mio. iPhone Besitzer. Unter der Annahme, dass alle diese Personen upgraden wollen, würde es bei jetziger Produktionsmenge 431 Tage dauern um alle Leute zu bedienen. Da aber bereits mehr als 5 Mio. iPhone 4 an den Mann gebracht wurden und das Gerät zur Zeit erst in ca. 40 von den üblichen 110 Ländern erhältlich ist, kann man die Anzahl an wartenden Käufer auf sicher die Hälfte reduzieren. Dies würde dann bedeuten, dass es ca. 215 Tage (7-8 Monate) dauert - sprich Januar/Februar 2011 - bis die momentane Nachfrage sicher befriedigt wird.

Profilfoto von elduderino

elduderino

@lurchenmann Viel Spass mit deinem neuen Spielzeug! Das hast du dir redlich verdient bzw. erduldet;)!

@mixweb Bei mir haben sie die Version plus das Modell (also iPhone 4 32GB) auf der Kopie des Gerätegutscheins vermerkt und diese in einem Ordner im Shop abgelegt. Auf dem Vertrag selber wird nur ein Handy als Platzhalter erwähnt, da dies vom Datenbanksystem automatisch ausgespuckt wird. Ich würde an deiner Stelle aber trotzdem beim Shop vorbeigehen und das sicher stellen. Wenn du nämlich ein 16GB Modell willst, kommst du sicher schneller dran als bei der grösseren Variante. Der Gang in den Shop lohnt sich sowie so, da sie teilweise gewillt sind einem für die lange Wartezeit mit einem Rabatt auf den Abopreis entgegen zu kommen. Dies war auf jeden Fall bei mir so.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.