iPhone 5 mit gebogenem Display-Glas?
11 Kommentare — Veröffentlicht am Dienstag, 24. Mai 2011, um 08:45 Uhr von Stefan Rechsteiner
Die nächste iPhone Generation könnte ein gebogenes Display-Glas bekommen, dies berichtet zumindest Digitimes. Digitimes beruft sich auf Insider aus den Apple-Zulieferern in Taiwan. Bereits das 2008er Modell des iPod nano verfügte über ein gebogenes Display, das erste gebogene Touch-Display bei einem Smartphone stammt jedoch von Samsung: das im letzten Dezember vorgestellte Google Mobile «Nexus S» verfügt über einen gebogenen Super AMOLED Glas-Touchscreen (4-Zoll; 800×480 Pixel). Die Glashersteller seien bisher sehr zurückhaltend bei Investitionen für die nötige Infrastruktur für solche Displays — gemäss dem Digitimes-Bericht soll Apple aber nun für die Glashersteller bereits 200-300 solcher Glas-Schneidemaschinen gekauft haben um die Entwicklung in diesem Gebiet voranzutreiben. Aktuell sollen diese Maschinen jedoch noch eingelagert sein — sobald die Produktion von gebogenem Glas ein vernünftiges Ertrags-Level erreicht, sollen sie dann in die Produktionsabläufe eingegliedert werden. Angeblich soll es nach wie vor noch keine festen Termine für den iPhone-5-Produktionsstart geben. Apple sei nach wie vor mit diversen technischen Details beschäftigt.
Kategorie: Gerüchte
Tags: AMOLED, Apple, Gerüchte, Google, iPhone, iPhone 5, Nexus S, Retina Display, Rumors, Samsung, Taiwan, Touchscreen
macprime sucht Verstärkung!
Wir haben Grosses vor und möchten dazu unsere Redaktion erweitern.
Zur Verstärkung für unser kleines Team suchen wir deshalb am besten per Sofort folgende Unterstützung:
News-Redaktor/inMöchtest du Teil des «Team macprime» werden? Dann melde dich bei uns.
Ausführliche Details zu den Aufgabenbereichen und Anforderungen finden sich in der Stellenausschreibung.
11 Kommentare
Kommentar von gentux (#23732)
Was spricht eigentlich genau für ein gebogenes Glas? Reflektiert es weniger? Oder nur Design?
Kommentar von macmike1 (#23734)
Ich denke dass es primär um Designe geht, denn funktional sehe ich keinen Gewinn, nebst dem, dass es sehr ungewohnt sein kann von einem ebenem Display auf ein gebogenes Display zu wechseln. Zudem ist nicht zu vergessen, dass der erwähnte IPod kein Touchscreen hat.
Kommentar von Vermithrax (#23735)
Dabei sei anzumerken das daß Nexus S ein konkaves Glass hat (Der Nano is konvex). Die Idee ist dabei nicht hübscher sondern leitere bediehung des Tochscreens. — Unsere Finger bewegen sich je nicht linear sonder auf Kreisbahnen.
Kommentar von gentux (#23736)
Aber ein konvexes Gerät liegt doch etwas besser in der Hand oder? Nexus S ist nicht schlecht, wäre in Android besseres Accessibility (Zoom) drin würde ich es in Betracht ziehen.
Kommentar von macmike1 (#23737)
Ich finde konkaves Design hübsch und handlich, aber nur zum halte, sprich auf der Rückseite wie Apple es bei Iphone 1. 2. und 3. Generation hatten. Aber sicherlich nicht auf der Front wo mit den Fingern bedient werden muss…
Kommentar von Vermithrax (#23740)
@macmike1: Halt mal deine Hand vor das Gesicht und bewege einen Finger auf und ab. Und? Bewegt sich der Finger gerade oder auf einer Kurve?
Die Idee ist wohl das man bei den Gesten mehr aus der Finger und weniger aus dem Handgelenk arbeitet. Das soll wohl ergonomischer sein.
Ob es stimmt? Dafür müsste man es wohl ausprobieren. Und mindestens eine Woche lang.
Kommentar von don (#23741)
Früher hatten wir Monitore wie Bullaugen, die Sony Trinitron reduzierten dann die Wölbung auf eine Zylinderform, und *flache* Monitore sind nun das von mir aus gesehen non plus ultra. Ich hoffe nicht, dass das iphone 5 mit diesem Form-Zyklus von vorne anfängt ...
Kommentar von Vermithrax (#23742)
@don: konkav wie beim Nexus S ist aber eine Wölbung in die andere Richtung. Also:
80er Jahre Fernseher: |)
Flachbildschirm: ||
Nexus S: |(
Also die die logische Fortsetzung deiner Reihe ;-) .
Kommentar von don (#23743)
da hast du auch wieder recht ... :) - - - wie auch immer, ich denke die Apple Designer muss man nicht lehren! Die haben schon oft völlig überraschende Lösungen kreiert.
Kommentar von schn0rkel (#23745)
Das Nexus S liegt gefühlt dank des gebogenen Displays gut in der Hand. De facto macht’s aber keinen Unterschied - das dürfte auch beim iPhone 5 der Fall sein. Hübsch finde ich gebogene Displays allerdings.
Anmelden um Kommentar zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Leser können bei diesem Inhalt einen Kommentar schreiben. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.