«Acapulco»: Apple gibt Auftrag für bilinguale Comedy-Serie

Unsere Sponsoren

Heute wurde bekannt, dass Apple eine neue Spanisch- und Englisch-sprachige Serie namens «Acapulco» in Auftrag gegeben hat. Die Serie mit halbstündigen Episoden stammt von Austin Winsberg («Zoey’s Extraordinary Playlist»), Eduardo Cisneros («Instructions Not Included», «Half Brothers») und Jason Shuman («Role Models», «Half Brothers»).

Die Comedy-Serie ist inspiriert vom Box-Office-Hit «How to be a Latin Lover» von 3Pas Studios und Pantelion Films. Dessen Star – Eugenio Derbez – wird auch die Hauptrolle in der Serie übernehmen, die Serie moderieren und überdies die Serie auch ausführend produzieren.

«Acapulco» spielt im Jahr 1984. In der Serie wird die Geschichte eines jungen mexikanischen Mannes erzählt, dessen «Traum wahr wird, als er den Job seines Lebens beim angesagtesten Resort in Acapulco erhält». In der Synopsis führt Apple weiter aus: «Doch bald wird ihm klar, dass sein Job weitaus komplizierter ist, als er es sich jemals vorgestellt hat, denn schon bald werden all seine Überzeugungen und Moralvorstellungen in Frage gestellt».

Für den Piloten konnte Gaz Alzraki («Nosotros Los Nobles», «Club de Cuervos») als Regisseur und ausführender Produzent gewonnen werden. Für Apple produziert wird die Serie von Lionsgate Television, 3Pas Studios und The Tannenbaum Company. Winsberg ist als Showrunner gelistet, ihn in dieser Rolle unterstützen wird Chris Harris von «How I Met Your Mother». Seitens 3Pas Studio werden Eugenio Derbez und Ben Odell ausführend produzieren, via The Tannenbaum Company sind Eric und Kim Tannenbaum sowie Jason Wang ausführende Produzenten bzw. letzter Co-Executive Producer. Auch Winsberg, Cisneros, Shuman und Chris Harris sind als ausführende Produzenten beim Projekt mit dabei.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Im Artikel erwähnte Apple-TV-Plus-Inhalte

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Zugehörige Themen