App Store: Apple erweitert Mindestalter-Angabe bei Apps

Unsere Sponsoren

Für jede App im App Store – oder einzelne Inhalte dieser – kann ein Mindestalter gelten. Die Art und Weise, wie dieses Mindestalter gesetzt wird, überarbeitet Apple derzeit. Neu gibt es zusätzlich zu den bisherigen «ab 4 Jahren» sowie «ab 9 Jahren» die Kategorien 13+, 16+ und 18+. Gleichzeitig fallen die bisherigen «ab 12 Jahren» und «ab 17 Jahren» weg. Mit der neuen Einteilung müssen App-Herausgebende via «App Connect» eine Reihe neuer Fragen beantworten, aufgrund dessen Apple sensible Inhalte in den Apps ermitteln und die jeweilige App-Altersbewertung anpasst.

Der ergänzte Bewertungsfragebogen für alle Apps bezieht sich neu auch auf In-App-Controls, spezifische Funktionen der App, medizinische oder Wellness-Themen und allfällige App- oder Spiele-Inhalte rund um das Thema «Gewalt».

Die Mindestalter werden von Apple basierend auf den von den App-Herausgebenden angegebenen Informationen automatisch berechnet, können aber noch manuell bearbeitet werden. Die Altersfreigaben können für jedes Land oder jede Region separat vergeben werden und «je nach den regions-spezifischen Eignungsstandards variieren», so Apple.

Der Mac-Hersteller hat bereits alle Apps und Spiele im App Store automatisch an das neue System angepasst. Dieses ist in den Beta-Versionen von iOS 26, iPadOS 26, macOS 26 «Tahoe», tvOS 26, visionOS 26 und watchOS 26 verfügbar.

Sinn und Zweck der Mindestalter-Angabe ist vorwiegend, dass Kinder keine Apps installieren, die nicht für ihr Alter geeignet sind und damit Eltern mehr Kontext zu den Apps haben, die ihre Kinder herunterladen.

Apples Lösung schützt persönliche Daten der Kinder – wie deren genaues Geburtsdatum – indem die Apps über eine API nur auf den Altersbereich zugreifen können.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Kommentare

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.