Apple mustert AFP aus

Unsere Sponsoren

Das altehrwürdige Apple Filing Protocol, kurz «AFP», wird demnächst in Rente geschickt. Das Netzwerkprotokoll, welches erstmals Ende der 1980er-Jahre zur Anwendung kam, wird «in einer kommenden macOS-Version» nicht mehr unterstützt. Diese Angabe machte Apple in den Beta-Versionen des kommenden Updates auf macOS 15.5 – konkret in den Man-Pages zu mount_afp, berichtet heise.de.

Mit welcher zukünftigen macOS-Version AFP nicht mehr Teil des Mac-Betriebssystems sein wird, ist bisher nicht weiter bekannt. Womöglich könnte dies bereits mit dem für diesen Sommer resp. Herbst erwarteten macOS 16 der Fall sein, denn AFP gilt an sich schon heute als abgekündigt.

Anwendende des AFP-Clients und des Protokolls sollen sich rechtzeitig um Alternativen umsehen und die eigenen Workflows anpassen – oder nicht auf die neueren, dann nicht mehr AFP-fähigen macOS-Version aktualisieren. Die Rolle von AFP auf dem Mac hat schon länger Server Message Block, kurz «SMB», übernommen. AFP war auf die früheren Dateisysteme von Apple – wie HFS oder HFS+ – ausgelegt. Das vor einigen Jahren neu eingeführte Dateisystem Apple File System, kurz «APFS», ist nur sehr beschränkt mit AFP kompatibel. Für Dateifreigaben mit APFS muss SMB (oder NFS) genutzt werden. AFP wurde 1988 zusammen mit «AppleShare» in System 6 lanciert und setzte zuerst auf «AppleTalk», später auf TCP/IP.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Zugehörige Themen

1 Kommentar

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.