iOS-17-Beta mit Hinweisen auf aktualisiertes MagSafe-Zubehör
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Kaum ist die erste Beta zu iOS 17 verfügbar, sind auch schon Hinweise auf noch nicht veröffentlichte Apple-Geräte in den Code-Tiefen der Vorabversion entdeckt worden. Twitter-Nutzer «aaronp613» will in der ersten iOS-17-Vorabversion Referenzen auf ein neues MagSafe-Battery-Pack mit der Modell-Nummer «A2781» und einen neuen MagSafe-Charger mit der Modell-Nummer «A3088» entdeckt haben.
Die beiden Geräte sind unverändert seit 2021 (Batterie) respektive 2020 (Charger) im Handel.
Wie MacRumors berichtet, wird seit Längerem spekuliert, dass Apple ein aktualisiertes Battery-Pack mit einem USB-C-Anschluss veröffentlichen könnte. Gerüchten zufolge wird Apple heuer mit dem für im September erwarteten «iPhone 15» von Lightning auf USB-C umsteigen. Die aktuelle MagSafe-Batterie hat noch einen Lightning-Anschluss.
Beim MagSafe-Charger vermutet das Gerüchteportal die Unterstützung für den neuen Qi2-Standard. Der neue Standard ermöglicht 15 Watt, während der bisherige Qi-Standard auf 7.5 Watt limitiert ist. Apple hat seinen MagSafe-Anschluss selbst schon bei dessen Einführung 2020 von dieser Limite befreit – über MagSafe können Apple-Geräte mit bis zu 15 Watt geladen werden.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.