Kino-Klassenschlager: «F1 The Movie» fährt mehr ein als alle Apple-Kinostarts zusammen
Seit fünf Wochen ist der Apple-Film «F1 The Movie» weltweit in den Kinos zu sehen – und ist dort ziemlich erfolgreich.
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Alleine am ersten Wochenende fuhr der Apple-Blockbuster weltweit bereits 146 Millionen US-Dollar ein (57 Millionen Domestic; gut 88 Millionen International). Nach zehn Tagen stieg diese Zahl auf 293 Millionen US-Dollar und überholte damit bereits den bisher erfolgreichsten Apple-Kinofilm «Napoleon».
Nach drei Wochenenden stand der Film bei 394 Millionen US-Dollar, nach vier Wochenenden bei 460 Millionen US-Dollar, nach fünf Wochenenden bei 509.7 Millionen US-Dollar und jetzt vor dem sechsten Wochenende bei 523.4 Millionen US-Dollar.
Somit hat dieser eine Apple-Film jetzt bereits so viel eingespielt, wie alle bisherigen grossen Apple-Releases zusammen: «Killers of the Flower Moon», «Napoleon», «Argylle» und «Fly Me to the Moon» kamen zusammen auf 517 Millionen US-Dollar – «F1 The Movie» hat diesen Betrag diese Woche überschritten.
Gemäss Schätzungen aus der Branche soll Apple rund 250 Millionen US-Dollar in die Produktion und mindestens 100 Millionen US-Dollar in das Marketing des Filmes gesteckt haben.
Der Film bezahlte sich rein finanziell für Apple also bereits aus – und dies nur schon mit dem «Box-Office». Erlöse aus einem sicherlich folgenden Verkauf in Movie-Stores und dann natürlich die Apple-TV-Plus-Abo-Anteile werden noch folgen. Auf dem Video-Streamingdienst von Apple dürfte der Film im Verlaufe des Herbstes oder gegen Ende des Jahres erscheinen.
Die Umsätze von Apples F1-Film widerspiegeln sich auch in den Kino-Charts: In der ersten Woche stieg der Apple Original Film gleich weltweit auf dem ersten Platz ein; in den darauffolgenden Wochen haben zuerst der neue «Jurassic World: Rebirth» und der neue «Superman»-Film den Formel-1-Blockbuster auf den zweiten respektive dritten Platz verdrängt. Mittlerweile rangiert der Apple-Blockbuster nicht mehr auf dem Podest.
Apples bisherige grosse Kino-Veröffentlichungen
Alle Zahlen sind weltweit generierte Umsätze an den Kino-Kassen
- Killers of the Flower Moon (Kam im Oktober 2023 in die Kinos)
- 44 Millionen USD am ersten Wochenende; 158 Millionen USD in total
- Napoleon (Ab November 2023)
- 78 Millionen USD am ersten Wochenende (fünf statt drei Tage weil «Thanksgiving); 221 Millionen USD in total
- Argylle (Ab Januar 2024)
- 35 Millionen USD am ersten Wochenende; 96 Millionen USD in total
- Fly Me to the Moon (Ab April 2024)
- 19 Millionen USD am ersten Wochenende; 42 Millionen USD in total
- F1 The Movie (Seit Juni 2025)
- 146 Millionen USD am ersten Wochenende; nach fünf Wochen bei 523.4 Millionen USD
Apple Original Films mit «Wide Theatrical Release»
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.