Wochenrückblick Retrospectiva 2017-05
Im macprime.ch Wochenrückblick «Retrospectiva» werfen wir jedes Wochenende einen Blick zurück auf die vergangene Woche.
Wir listen nochmals alle unsere News dieser Woche auf und fassen alle Stories zusammen, die es nicht in einen eigenen Artikel geschafft haben.
<
p class=”info”>Mit dem neuen macprime v9 und damit einhergehend mit der Einführung der «Kurznachrichten», wird sich die Retrospectiva über die nächsten Wochen inhaltlich etwas verändern. Details dazu zu einem späteren Zeitpunkt.
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
News-Artikel dieser Woche
- Montag: Silicon Valley: Tim Cook und Co. gegen Trumps Einreiseverbot
- Montag: Apple entfernt angeblich iranische Apps aus dem iOS App Store
- Montag: Apple mit neuer «Shot on iPhone»-Werbekampagne
- Dienstag: Heute Abend Apple-Quartalszahlen: Analysten zuversichtlich
- Dienstag: Apple verteilt erste Beta zu watchOS 3.2 mit «Theater Mode»
- Dienstag: Neue Luftaufnahmen von Apples «Campus 2»
- Dienstag: macprime v9.1 Changelog
- Dienstag: Apple-Quartalsbericht Q1/2017: historische 78.4 Milliarden US-Dollar Umsatz
- Mittwoch: Rekord-iPhone-Absatz hätte noch höher sein können
- Mittwoch: Apples Dienste-Sparte wächst und wächst
- Mittwoch: Apples Mac-Umsatz so hoch wie noch nie
- Mittwoch: Keine konkreten Zahlen zur Apple Watch — iPad mit Minus, aber besser als erwartet
- Mittwoch: Weitere interessante Details aus Apples Quartalszahlenkonferenz Q1 2017
- Mittwoch: Google veröffentlicht Chrome für iOS als Open Source
- Donnerstag: iPhone-Rekord: Apple überholt Samsung
- Donnerstag: Erstes Firmware-Update für AirPods
- Donnerstag: Apple-Aktie nach Rekord-Zahlen stark im Plus
- Freitag: iPad weiterhin mit Abstand Marktführer
- Freitag: Apple prüft rechtliche Schritte gegen Trumps Einwanderungspolitik
- Freitag: Apple Store an der New Yorker 5th Avenue wird stark vergrössert
- Samstag: Ex-Spotify-Manager nun bei Apple Music
- Samstag: Indische iPhone-Produktion soll im Frühling starten
- Samstag: Anleihen: Apple macht weitere 10 Milliarden US-Dollar Schulden
Apple Maps: ÖPNV-Infos für Houston
Pünktlich zum 51. «Super Bowl» am heutigen Sonntag in der texanischen Grossstadt hat Apple Anfang Woche für Houston ÖPNV-Infos in der Karten-App freigeschaltet.
appleinsider.com/articles/17/01/30/apple-maps-gets-houston-transit-data-ahead-of-super-bowl-li
Sunrise Pay funktioniert nun auch mit iPhones
«Sunrise-Kunden mit iPhone können neu auch den Zahldienst ihres Telco-Anbieters nutzen. Zunächst klappt das allerdings nur beim Zahlen des Apple-Music-Abonnements oder dem Kauf von iTunes-Codes.»
www.itmagazine.ch/Artikel/63886/Sunrise_Pay_funktioniert_nun_auch_mit_iPhones.html
iPhone-Diebe: iOS-Aktivierungssperre hat mysteriöses Problem
«Der seit iOS 8 automatisch aktivierte Diebstahlschutz ist ziemlich wirksam, weil sich gestohlene Geräte nicht mehr als ‹neu› verkaufen lassen. Doch nun hat Apple das Web-Tool zum Abfragen der Aktivierungssperre entfernt.» Grund dafür könnte ein Hack sein, der sich das Tool zu Nutzen machte.
Apple kooperiert mit FC Bayern
«Spieler des Münchner Rekordmeisters sollen Abspiellisten für Apple Music erstellen. Eine Zusammenarbeit mit der Apple-Kopfhörertochter Beats wurde zudem verlängert.»
www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-kooperiert-mit-FC-Bayern-3611297.html
«Super Mario Run» spült Millionen in Nintendos und Apples Kassen
Das erste Mario-Spiel von Nintendo für iOS wurde, wie die Japaner in dieser Woche offiziell mitgeteilt haben, bisher 78 Million mal herunter geladen. 5 Prozent aller Nutzer haben die 10 Franken teure Freischaltung für das ganze Spiel gekauft. Das Spiel dürfte damit bisher etwa 53 Million US-Dollar eingespielt haben. Gleichzeitig kündigt Nintendo einen neuen Anfängermodus an, welcher Super Mario Run noch attraktiver für neue Spieler machen soll.
www.wsj.com/articles/nintendo-profit-buoyed-by-weak-yen-1485848404
«I’m a Mac»-Schauspieler Justin Long wirbt für Huawei-Smartphone
Mit Apples «Get a Mac»-Werbekampagne wurde der Schauspieler Justin Long weltweit bekannt. Der «Mac»-Darsteller wurde nun von Apple-Konkurrent Huawei engagiert. Long wirbt in einer neuen Werbekampagne für das neueste Modell des grössten chinesischen Smartphone-Herstellers.
www.macrumors.com/2017/01/31/justin-long-joins-huawei-ad-campaign/
Tim Cook verkauft weiter fleissig Apple-Anteile
Nachdem der Apple-Chef in der letzten Woche bereits Apple-Aktien im Wert von etwa 11 Millionen US-Dollar abgestossen hatte, führte Tim Cook auch in dieser Woche den Optionen-Verkauf weiter. Total 40’000 Aktien verkaufte Cook am 30. Januar und 1. Februar bei 4 Transaktionen — und kaufte gleichzeitig 236 normale Aktien. Gesamthaft hat Cook damit in den letzten paar Wochen 130’000 Apple-Aktien verkauft und damit nun etwa 16 Millionen US-Dollar mehr auf dem Konto.
appleinsider.com/articles/17/02/01/tim-cook-sells-40k-apple-shares-worth-nearly-5m
Recycling: Aus Smartphones werden olympische Medaillen
«Jeder Japaner kann Teil von Olympia 2020 sein - oder zumindest sein altes Smartphone oder ausgedienter Gameboy: Aus nicht mehr genutzten elektronischen Geräten soll das Edelmetall für die Medaillen gewonnen werden.»
www.golem.de/news/recycling-aus-smartphones-werden-olympische-medaillen-1702-125953.html
Night Shift nur auf Macs ab Baujahr 2012
«Der in macOS 10.12.4 neu integrierte Nachtmodus hat die selben Systemvoraussetzungen wie die mit El Capitan eingeführte 3D-Grafikschnittstelle. Möglicherweise lässt sich die Funktion auch auf älteren Macs freischalten.»
www.heise.de/mac-and-i/meldung/Night-Shift-nur-auf-Macs-ab-Baujahr-2012-3614551.html
Luzern ermöglicht komplett papierlose Steuererklärung
«Was soeben erst der Kanton Appenzell Ausserrhoden vorgemacht hat, funktioniert ab diesem Jahr auch in Luzern. Zwar konnten die dortigen Steuerpflichtigen ihre Steuererklärung schon bisher am Computer ausfüllen, doch nun lässt sie sich auch ganz papierlos und sicher online einreichen.»
www.inside-it.ch/articles/46487
«Sicherheitsrisiko Fingerabdruck»
«Der Fingerabdruckscanner ist die schnellste Methode, das Smartphone zu entsperren, aber definitiv nicht die sicherste. Noch schlimmer sind Iris-Scanner. Ein Blick auf die Sicherheitsfeatures deiner Finger, den Rechtsraum Schweiz und warum das Victory-Zeichen zum kompletten Verlust deiner Sicherheit führen kann.»
www.digitec.ch/de/page/sicherheitsrisiko-fingerabdruck-3591
Facebook entwickelt angeblich Video-App für Apple TV
Das soziale Netzwerk, welches mittlerweile auch eines der grössten Video-Portale ist, soll laut einem Bericht eine tvOS-App entwickeln.
appleinsider.com/articles/17/01/31/facebook-reportedly-developing-video-app-for-apple-tv
Prince bald auch auf Apple Music
Die Werke von Prince sollen ab dem 12. Februar auch auf dem Musik-Streamingangebot «Apple Music» des Mac-Herstellers verfügbar gemacht werden.
9to5mac.com/2017/01/31/prince-music-coming-to-apple-music/
Plötzliche Abschaltung: LG überarbeitet 5K-Monitor für Macs
«Der erst seit kurzem erhältliche 5K-Bildschirm schaltet sich laut Mac-Nutzerberichten plötzlich aus, wenn ein WLAN-Router in der Nähe steht. LG hat nun die Abschirmung verbessert – dies soll das Problem beseitigen.»
Details zu Apples «Mobility Partner Program»
Nicht nur Giganten wie IBM, SAP, Cisco oder Deloitte hat Apple für sein «Mobility Partner Program» gewinnen können, sondern auch andere, vornehmlich nicht ganz so grosse Unternehmen partnern mit Apple. Einige davon plaudern nun aus dem Nähkästchen.
Apple Pay bald auch in Taiwan
Wie Apple auf der lokalen Webseite angibt, wird der Bezahldienst «Apple Pay» in Kürze auch auf dem Inselstaat verfügbar sein. Zum Start wird der Dienst von den Banken «Cathay United Bank», «CTBC Bank», «E. Sun Commercial Bank», «Standard Chartered Bank», «Taipei Fubon Commercial Bank», «Taishin International Bank» und «Union Bank of Taiwan» unterstützt. Taiwan wird nach Australien, Kanada, China, Hongkong, Frankreich, Japan, Neuseeland, Polen, Russland, Singapur, Spanien, Grossbritannien, USA und der Schweiz der fünfzehnte Markt, in welchem der Dienst lanciert wird.
Apple CEO Tim Cook erhält Preis für freie Meinungsäusserung
Newseum hat in dieser Woche angekündigt, dass Apple-CEO Tim Cook der diesjährige Preisträger des «Free Expression»-Awards in der Kategorie «Redefreiheit» sei. Cook wird für die Errungenschaften von Apple bei den Kommunikationstechnologien, sowie für seine persönlichen Haltung bei verschiedenen sozialen und politischen Belangen geehrt.
iPhone 8 Konzepte
MacRumors fasst die bisher besten «Mockups» und Konzepte für das spekulierte iPhone 8 zusammen.
www.macrumors.com/2017/02/02/iphone-8-concepts-mockups/
Sammelklage wirft Apple gezielte FaceTime-Sabotage vor
«Um Kosten zu sparen sowie einer Patentklage auszuweichen, habe Apple die FaceTime-Technik mit iOS 7 geändert und den Videotelefoniedienst anschliessend in iOS 6 ‹absichtlich kaputtgemacht›, so der Vorwurf. iPhone-Nutzer seien zum Update gezwungen worden.»
www.heise.de/mac-and-i/meldung/Sammelklage-wirft-Apple-gezielte-FaceTime-Sabotage-vor-3617058.html
Zusatzprozessor: Apple soll ARM-Chips beim MacBook Pro einbauen
«Das MacBook Pro soll künftig mit einem ARM-Prozessor ausgerüstet werden, der für wenig rechenintensive Aufgaben eingesetzt werden könnte. Die Intel-Prozessoren sollen davon nicht verdrängt werden.»
www.golem.de/news/zusatzprozessor-apple-soll-arm-chips-beim-macbook-pro-einbauen-1702-125948.html
Tim Cook erhält Ehrendoktorwürde von der Uni Glasgow
Noch eine Ehrung: Cook wird am Mittwoch, 8. Februar an der Uni Glasgow einen Ehrendoktor entgegen nehmen können und wird dann auch gleich noch in einer Diskussionsrunde vor Uni-Studenten, -Angestellten und -Alumni teilnehmen.
twitter.com/UofGlasgow/status/827496430508134400
macprime.ch Links
Gönner-AboAb CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.