Über die Eiszeit: Weitere «Prehistoric Planet»-Serie von Apple

Unsere Sponsoren

«Prehistoric Planet: Ice Age» heisst eine neue Staffel von Apples eindrücklicher naturhistorischer «Prehistoric Planet»-Serie, die hat Apple gestern angekündigt.

Auch der neue Teil der preisgekrönten Serie von Jon Favreau und Mike Gunton wird von ebendiesen produziert. Entstanden ist sie abermals durch das «Natural History Unit» der «BBC Studios» («Planet Earth») sowie durch das Animations-Studio «Framestore» («Gravity», «The Golden Compas»). Erzähler ist dieses Mal nicht mehr Sir David Attenborough, sondern Golden-Globe- und «Olivier Award»-Gewinner Tom Hiddleston, der schon bei Apples «Earth at Night in Color», «Big Beasts» und «Earth Sounds» als Erzähler zu hören und in der Serie «The Essex Serpent (Die Schlange von Essex)» und in den kommenden Serien «The White Darkness» und «Tenzing» zu sehen ist. Die Musik der Serie stammt erneut von Hans Zimmer sowie Anže Rozman und Kara Talve von «Bleeding Fingers Music».

Wie Apple schreibt, lade die Serie die Zuschauenden «in eine dramatische neue Ära prähistorischen Lebens ein, Millionen von Jahren nach dem Aussterben der Dinosaurier – eine Ära, die von Eis, dem intensiven Kampf ums Überleben und dem Aufstieg einer neuen Gruppe von Giganten geprägt ist: der ikonischen Megafauna.»

«Prehistoric Planet: Ice Age» nutze die «neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und modernste visuelle Effekte, um diese gefrorene Welt wie nie zuvor zum Leben zu erwecken und die spektakulären Lebensräume und Bewohner der alten Erde für ein einzigartiges Erlebnis zu enthüllen». Apple schreibt weiter: «Vom gewaltigen Wollmammut bis zum schwer fassbaren Schneefaultier, vom furchterregenden Säbelzahntiger bis zum unverwüstlichen aber nur einen Meter grossen Zwergelefanten – die Serie enthüllt die epischen Kämpfe und unerwarteten Geschichten der Tiere, die einst die Eiszeit beherrschten. Die Zuschauenden reisen durch riesige Tundren, karge Wüsten, sich ausbreitende Graslandschaften und schmelzenden Permafrost, während diese Tiere angesichts extremer Klimabedingungen, sich verändernder Landschaften und dem Beginn von ‹The Big Freeze› und schliesslich ‹The Big Melt› ums Überleben kämpfen.»

Die fünf-teilige neue Doku-Serie wird am Mittwoch, 26. November 2025, auf Apple TV+ veröffentlicht.

Die ersten beiden Staffeln von «Prehistoric Planet» sind seit Mai 2022 respektive Mai 2023 auf Apple TV+ verfügbar. Im Frühling 2024 hat Apple zudem mit «Prehistoric Planet Immersive» zwei neue Episoden im 3D-180°-Spatial-8K-«Apple Immersive Video»-Format veröffentlicht.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Zugehörige Themen

Kommentare

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.