Beim RAM würde die Aufrüstung gleich beim Kauf wirklich empfehlen. Mac OS X 10.4 braucht schon 600-650 MB RAM wenn nur Safari, Mail und iTunes sowie ein paar Dashboard-Widgets laufen. Bei lediglich 512 MB RAM muss das System permanent auslagern, was einerseits die Performance senkt (denn die verbaute Notebook-Festplatte ist natürlich viel langsamer als der Arbeitsspeicher) und andererseits auch die Laufzeit der Festplatte verkürzt und wenn die Festplatte im Mac mini nach 2 oder 3 Jahren den Geist aufgibt wirds teuer.
RAM-Aufrüstungen kosten im Apple Store sehr viel, da sind viele Händler wesentlich günstiger. z.B. bei www.heinigerag.ch kostet der Mac Mini 1.25 GHz mit 1 GB RAM 795.- (EDU-Preis). Andere Händler haben vermutlich ähnliche Preise. Diese 85.- Mehrinvestition lohnt sich garantiert und die Wahrscheinlichkeit, dass man mittelfristig 1 GB RAM für deutlich weniger als 85.- seperat kaufen kann, ist nicht sehr gross.
Beim RAM würde die Aufrüstung gleich beim Kauf wirklich empfehlen. Mac OS X 10.4 braucht schon 600-650 MB RAM wenn nur Safari, Mail und iTunes sowie ein paar Dashboard-Widgets laufen. Bei lediglich 512 MB RAM muss das System permanent auslagern, was einerseits die Performance senkt (denn die verbaute Notebook-Festplatte ist natürlich viel langsamer als der Arbeitsspeicher) und andererseits auch die Laufzeit der Festplatte verkürzt und wenn die Festplatte im Mac mini nach 2 oder 3 Jahren den Geist aufgibt wirds teuer.
RAM-Aufrüstungen kosten im Apple Store sehr viel, da sind viele Händler wesentlich günstiger. z.B. bei www.heinigerag.ch kostet der Mac Mini 1.25 GHz mit 1 GB RAM 795.- (EDU-Preis). Andere Händler haben vermutlich ähnliche Preise. Diese 85.- Mehrinvestition lohnt sich garantiert und die Wahrscheinlichkeit, dass man mittelfristig 1 GB RAM für deutlich weniger als 85.- seperat kaufen kann, ist nicht sehr gross.
gruss, aeschli
85 Franken für 1 GB RAM ist wirklich ein sehr guter Preis! Bezüglich der weiteren Entwicklung des RAM-Preises würde ich eher zurückhaltend sein und halte es nicht für ausgeschlossen, dass ein einem Jahr 1 GB weniger als 100 Franken kostet.
Bezüglich des verbrauchten RAMs.
Ich habe im Moment Dashboard mit 6 Widgets, Safari, Mail, Ulysses, Office Bibliothek, Net NewsWire Light sowie Activity Monitor geöffnet und habe immer noch 65 MB freien Arbeitsspeicher. Grundsätzlich ist es so, dass OS X RAM liebt, daher ist die Aufrüstung auf 1 GB sinnvoll, wenn das zusätzliche RAM zu einem vernünftigen Preis zu bekommen ist (was beim Angebot der Heiniger AG der Fall ist.) 200 Franken Aufpreis auf den Basispreis von CHF 749 würde ich nicht investieren.
Hier noch ein Gerücht bezüglich eines Mac mini G5 von macosrumors.com:
“Also moving to IBM G5 technology (the low-power 970FXa), according to the grapevine: the Mac Mini. Big Blue’s new low-power G5 processor meets the thermal demands of the Mini enclosure and makes a very solid transitional move between current G4 models and next year’s Intel-based (Pentium M) model. A better graphics accelerator is also expected. Some analysts seem to think this move could come as soon as September 20th’s Apple Expo in Paris, but we think that’s far too optimistic given the recent Mini feature-bump. In time for the holidays, perhaps….by Macworld SF in January, almost certainly.”
An einen G5 im Mac Mini glaub ich nicht. Der Mac Mini ist schwieriger zu kühlen als ein iBook, und gemäss Apple sind G5-Notebooks mittelfristig nicht möglich. Und ich kann mir nur schlecht vorstellen, dass Apple für die paar wenigen Monate, die dem PPC im Mac Mini noch bleiben, noch ein G5-Board extra für den Mac Mini entwickelt, zumal der G4 noch ziemlich Luft nach oben hat.
Seit es den Mac Mini gibt, hört man fast permanent Gerüchte über Neuerungen, nichts hat sich davon bisher bewahrheitet. Der Mac Mini wird sicher in ein paar Monaten noch ein paar Aufwertungen (Festplatte, Grafik, Prozessortakt) erhalten, grosse Veränderungen wird es kaum geben, wofür auch die letzten Updates bei den iBooks sprechen (die ja auch nur moderat aufgewertet wurden).
Die ganzen G5 Mac mini-Gerüchte sind Schwachsinn. Bevor wir keinen G5 PB haben, wird es auch keinen G5 mini geben. Apple müsste sich sonst einigen unangenehmen Fragen stellen.
Bei Heiniger AG kann man tatsächlich eine Mac mini mit 1GB Ram für nur 795.- kaufen? So wie es aussieht haben die keinen Online Shop, da muss man also hingehen!? Ist dieser Preis ein fixpreis oder nur eine Aktion für nicht sehr lange Zeit? Wird er auch in 2 Monaten noch soviel kosten?
Vielen Dank für die Antworten!
Gruss v
Sorry, hat sich erledigt :D habe gecheckt wie in den Onlineshop zu gelangen
Nochwas :) : In Onlineshop von Heiniger AG sind der ”Mac mini” und der ”neue Mac mini” zum verkauf angeboten. Welcher ist der Unterschied zwischen den beiden (ausser dass der ”alte” in der Mindestausführung nur 256MB Ram hat)? Gibt es Überhaupt einen Unterschied (ausser eben Ram)?
Seit ein paar Monaten bin ich Besitzer eines Mac Mini (1,42 Ghz, 80 Gb HD, 512 Mb RAM —> meines Erachtens die Mindestvoraussetzung!!) und kann Dir diese Maschine nur empfehlen.
Ich hatte noch keine Probleme obwohl der Rechner täglich viele Stunden arbeiten muss.
Uebrigens: DVD’s kannst Du auf dem kleinen - aber feinen - Ding problemlos ansehen. Allerdings solltest Du unbedingt externe Lautsprecher verwenden, da der eingebaute Speaker zu schwach ist für den akkustischen Hochgenuss.
Herzliche Grüsse:
Rocky Cool der Forums-Oldie, der Deine Fragen gerne beantwortet
Ich habe auch jetzt meinen Pc an die Stereoanlage angeschlossen und werde das auch beim Mac mini tun!Ich werde mir wohl das 1.25GHz Modell mit 1GB Ram kaufen, aufgrund vielen Tipps die für dies sprechen!
Vielen Dank für all die Antworten, ihr habt mir sehrviel weiter geholfen! Übrigens Top Forum, ich werde mich wohl noch öfters an euch wenden ;)
Gruss välu
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime Forummac mini?
dae
Thomas Zaugg
Moritz
dae
(Bearbeitet am 18. August 2005 um 20:56 Uhr von )
Thomas Zaugg
vaelu_vf
(Bearbeitet am 19. August 2005 um 00:26 Uhr von )
vaelu_vf
Stefan Rechsteiner
Rocky Cool
(Bearbeitet am 19. August 2005 um 10:45 Uhr von )
vaelu_vf
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.