Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

mac mini?

 

macaspirant

Hallo Mac-Fans,

Ich mache mir auch so meine Gedanken auf einen allfälligen Umstieg von Win-PC auf Mac.

Folgende Aussage hat mich dann jedoch doch etwas erstaunt:

>> Ich persönlich würde mir aber sicher keinen iMac G5 kaufen, da diese Fertigungs-und vorallem thermische Probleme haben. Entweder hast eh bald einen Service fall oder viel dümmer: Er hält eben nur wenige Jahre. <<

Eigentlich hatte ich den iMac G5 durchaus erwogen; Frage also: Steht es wirklich so schlimm mit dem iMac G5?

Gruss, MacAspirant

Profilfoto von dae

dae

Hallo macaspirant!

Das mit den thermischen Problemen stimmt nicht. Der iMac G5 kam im September 04 auf den Markt und wurde im April 05 auf den Markt. Die ersten Geräte litten z.T. unter kleinen Kinderkrankheiten, die sollten aber längst behoben sein. Apple hat dazu ein Reparaturprogramm gestartet, siehe: http://www.apple.com/de/support/imac/repairextensionprogram/ Diese Probleme sind aber nicht thermischer Natur. Man hört häufig davon, die iMacs würden überhitzen. Das kommt davon, dass Apple einigen Geräten des iMac G5 20” (der ersten Generation) Maxtor-Festplatten verbaut hat, welche mit Temperaturen von z.T. 80-85 °C liefen, was für eine Festplatte zu hoch ist und deren Lebensdauer senkt.

Im Zweifesfall kann man sich immer noch absichern, indem man eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre erwirbt wie sie Apple selbst aber z.T. auch einzelne Händler (z.B. Letec) anbieten.

gruss, aeschli

 

macaspirant

Vielen Dank Aeschli

für Deine Antwort:

>> http://www.apple.com/de/support/imac/repairextensionprogram/ <<

Immerhin zeigt der doch relativ lange Zeitraum der Probleme bis Juni 05 an, dass es sich um ernsthafte Probleme handelt(e).

Im Zweifelsfall und um auf Sicher zu gehen würde ich, wenn es finanziell drin liegt, nun doch eher auf einen PowerMac tendieren, um möglichst jegliche Probleme vorweg auszuschliessen. Leider muss man in diesem Fall noch einen Extra-Bildschirm hinzukaufen.

Im übrigen denke ich, dass der angekündigte Wechsel auf Intel ohnehin SCHNELL neue Produkte bringen muss, ansonsten würde ich schwarz sehen für Apple. In der Phase des Wechsels halten sich die Leute mit Käufen eher zurück.

Bin sehr gespannt, wie es weitergeht mit Apple.

Ansonsten bliebe als Alternative noch Linux.

Gruss, MacAspirant

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

Der Intel-Wechsel wird sich bis Mitte 2007 hinziehen, so hat es Steve Jobs angekündigt. Dass der Wechsel die Absatzzahlen einbrechen lässt, ist bis jetzt reine Spekulation. Um eine schlüssige Aussage machen zu können, müssen wir in jedem Fall das laufende Quartal, dessen Zahlen im Oktober bekannt gegeben werden, abwarten. Ich bin zuversichtlich, dass die Ankündigung zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Auswirkungen haben wird, den meisten Kunden ist es schlicht egal, was für ein Prozessor in ihrem Computer werkelt, Hauptsache das Teil läuft.

Bezüglich der iMac-Probleme:

Das iMac G5 Reparaturverlängerungsprogramm für Video- und Stromversorgungsprobleme betrifft die erste Generation von iMac G5 Computern, die als Ergebnis des Versagens einer bestimmten Komponente Video- oder Stromversorgungsprobleme aufweisen.

Die erste Generation wurde von September 04 bis Ende April 05 verkauft. Da aber auch nach Vorstellung neuer Geräte über den Handel immer noch einige Zeit lang ältere Geräte verkauft werden, wurde der Zeitrahmen ausgedehnt. Wer jetzt einen neuen iMac G5 kauft, sollte auf der sicheren Seite sein. Dafür sind Revisionen gut. Es gibt daher Leute, die konsequent keine Rev. A-Geräte kaufen, auch keine Macs.

 

Martin Schilliger

@Karl Falls du den Letec oder auch den XTND in St.Gallen nicht findest, schreib mir in iChat (AIM, martin_schilliger), oder MSN (martin_schilliger(ät)bluewin.ch) mal. Ich kann dir den Weg erklähren, bin fast jedes Wochenende in St.Gallen. Ich persönlich ziehe aber den Letec dem XTND vor, ausser zwischendurch hat der XTND für Schüler ENORME Preisvergünstigungen anzubieten! Ich konnte so mein iBook sehr günstig kaufen!

Grüessli, ;) ichbindas

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

danke Rocky_Cool!

das ist ja interessant! hehe, musste Manor damals, als der mini neu draussen war, um sofort welche anbieten zu können bzw. sofort von Apple beliefert zu werden, so viele Mac minis bestellen, dass sie nun drauf sitzen bleiben und ggf. bald neue erwarten? (Paris)

(Bearbeitet am 22. August 2005 um 14:18 Uhr von )

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

Manor Winterthur hat den Mini mit 256 MB (und mit Panther! - das Tiger up-to-date Programm ist ja abgelaufen) bereits vor einigen Tagen auf CHF 499.- reduziert.

Ich glaube Manor hat einfach zu viele bestellt, dass ein neuer mini in Paris vorgestellt wird, glaube ich nicht, sonst hätte Apple nicht im Juli die Linie leicht überarbeitet.

Zudem ist es nicht unüblich, dass Manor Restbestände alter Modell zu einem teilweise massiv reduzierten Preis anbietet.

Zudem attraktiv ist das Angebot ja nur, wenn man auf Tiger verzichtet, da mini + 512 MB RAM + Tiger = ca. 730 Franken, man kann sich also genau so gut einen neuen für 749 kaufen. Die “neuen” haben übrigens eine neuere GraKa-ROM-Version. (Ob das was das nützt, weiss ich allerdings nicht)

(Bearbeitet am 22. August 2005 um 14:30 Uhr von )

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.