Überigens heist ZUNE auf Hebräisch: FICKEN;-) :P
Sehr schön Microsoft- das ist ja wohl mal ein toller Name für ein Microsoft Produkt.
Überigens ist das Display um genau 0,5”grösser als das vom iPodU2 und hat die genau gleiche Auflösung ;D. Dadurch das Videos um 90° gedreht werden geht ein Teil der Qualität verloren- also ich bin immer weniger überzeugt… und das braun wäre zwar geil gewesen doch sicher nicht mit dem grünen Rand….. 😠 😠 😠
Überigens heist ZUNE auf Hebräisch: FICKEN;-) :P
Sehr schön Microsoft- das ist ja wohl mal ein toller Name für ein Microsoft Produkt.
Überigens ist das Display um genau 0,5”grösser als das vom iPodU2 und hat die genau gleiche Auflösung ;D. Dadurch das Videos um 90° gedreht werden geht ein Teil der Qualität verloren- also ich bin immer weniger überzeugt… und das braun wäre zwar geil gewesen doch sicher nicht mit dem grünen Rand….. 😠 😠 😠
Apple hat ja mit seinem iPod einen wirklich grandiosen Wurf gemacht. Ich finde mit der Veröffentlichung des iPods der 5. Generation vor rund einem Jahr, war das Verlangen nach einem iPod auf dem Höhepunkt angelangt. Seitdem erwarten einfach viele bei allen Keynotes von Apple wirklich neue Produkte/iPods. Aber irgendwie kam der grosse iPod zu kurz. Wenn Apple den so 1 Jahr unverändert noch weiterverkauft oder nicht noch ein neues Model auf den Markt bringt, wären einige wohl schon enttäuscht
Sobald ein neuer mp3-Player auf den Markt kommt wird er sofort als iPod-Killer abgestempelt, aber das muss ja nicht unbedingt so sein. Denn es können ja gut zwei oder mehr Player um die Kundenanteile buhlen.
Zum Zune: Microsoft versucht damit die Dominanz des iPods zu brechen oder wenigstens daran zu rütteln. Das werden sie meiner Meinung nach auch fertig bringen, denn es gibt genug Windows-Jünger, die den Zune wahrscheinlich schon am ersten Tag kaufen werden. Aber langfristig muss Microsoft zeigen, dass auch sie ein ausgeklügeltes Software-Hardware-System wie iTunes-iPod haben.
Schlussendlich bestimmen der Markt mit Angebot/Nachfrage, welcher mp3-Player auf dem Markt bleibt und welcher in der Versenkung verschwindet. Ich denke der Zune hat Chancen sich, zumindest teilweise, durchzusetzen und ich finde ein klein wenig mehr Konkurenz würde Apple sicher nicht schaden. Apple sollte sich auf keinen Fall auf seinen Lorbeeren ausruhen und weiterhin solch grandiose Produkte auf den Markt bringen.
Ich pflichte dir voll und ganz bei- aber mit einer sache bin ich doch nicht ganz einverstanden.
Klar wird oft ein neuer mp3 Player als iPod Killer hingestellt. Doch leider sind die ähnlichkeiten vom Zune zum iPod nicht übersehbar- schon der Shop für die Musik- Sie Spiegeln sämtliche Albumbilder- genau gleich wie Apple- und das runde Teil am Zune was wir iPodianer als Scrollrad benutzen wird beim Zune nur als Druckknopf für oben/unten/links/rechts dienen- doch der Zune sieht dem iPod schon sehr ähnlich. Die Ähnlichkeiten finde ich nicht so geil denn: Für so viel Geld wie Microsoft in den Zune investieren wird sollte schon ein eigenes Design drin liegen- ich würde wohl Designer zusammenschlagen die mir nach Jahren von entwicklungszeit eine Kopie vorführen….
Aber der Kampf wird hart- Microsoft rechnet erst nach 3 Jahren mit schwarzen Zahlen- sie wollen also einen langen und harten Kampf führen….
p.s. ich finde es sehr schade das eine Mac Sperre installiert wurde und das die Filme/Bilder etc. in ein Microsoft eigenes Format umgewandelt werden- man kann den Zune also nicht als Festplatte brauchen um Dateien von Mac zu Mac transportieren….
Ja, man sieht schon grosse Ähnlichkeiten zwischen dem iPod und dem Zune. Microsoft versucht halt die Kunden über bekanntes Design zu locken. Aber manchmal muss man sich bei solchen Vergleichen auch die Frage stellen, was man sehen und was man nicht sehen will ;).
hallo cxt und herzlich willkommen im Forum von macprime.ch!
Ich sehe es eigentlich genau wie du, Microsoft hat das Design natürlich extra so gemacht, das es dem iPod so gut wir mölglich ähnelt, alleine schon das quasi-scroll-wheel unten zeigt dies, es hätte gerade so gut einfach nur ein ‘Plus’-Button-Bund werden können, aber man hat sich für ein quasi-Wheel entschieden weil der Player dann dem iPod gleicht - denn wenn man heute jemanden nach einem Digital-Music-Player fragt kommt fast allen nun einmal einfach der iPod - mit dem wheel - in den Sinn. Das ist so, und Microsoft macht hier das einzig richtige …
zudem wird Microsoft ganz bestimmt den Markt aufwühlen, Microsoft wird so viel Geld für den Zune investieren (Marketing et cetera) das der Zune - auch wenn er fast ausnamslos schlechter ist als der iPod - zu einem Erfolg für M$ wird. Der Marktanteil des iPods wird bestimmt zurück gehen … man kann dies gut mit Xbox vs. PS2 vergleichen … mit viel Geld - und ‘that’s what M$ is all about’ - lässt sich sehr viel erreichen! Wo steht die Xbox heute, und wo die PS? …. eben!
Hei Stefan, ich finde den vergleich von der X-Box und der Playstation sehr heikel… die Ps3 wird erst im März kommen und wird mehr Funktionen als die 360er bieten. Ich denke ein vergleich zu Playstation wird ab Juni-Juli möglich sein… wird Microsoft dann immer noch den Markt bei den Konsolen der “neuen” Generation haben? Ich bin zumindest vorsichtig….
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime Forumder Zune ist da…
schweizer85
dae
Stefan Rechsteiner
schweizer85
cxt
schweizer85
cxt
Stefan Rechsteiner
sputnik
schweizer85
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.