Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Forum

Profilfoto von dae

dae

Während der schulzeit ist es ja so, dass man 13 Wochen Ferien hat. Wenn man also viel Geld für Freizeit usw. benötigt, kann man ja einige Wochen im Jahr einen Ferienjob machen, das bringt allgemein ca. 700 Franken pro Woche, was für einen Schüler doch recht viel Geld ist. Ausserdem haben viele Schüler irgendwann gegen Ende der Schulzeit Konfirmation, was oftmals auch ein wenig Geld einbringt.

Ich bekomme pro Monat 200 Franken von meinen Eltern und arbeite in den Ferien jeweils noch ein bisschen, damit komme ich ganz gut über die Runden. Allerdings habe ich keine wirklich teuren Hobbys.

gruss, aeschli

Profilfoto von dae

dae

ja aber faktoren, die du hast aber sonst nicht alle haben • eltern (und dann noch mit geld) • möglichkeit und ansporn um in den ferien arbeiten zu können (da ist man dann aber selber schuld…) • nicht alle sind reformiert (katholiken haben kein konf, gell steve :))

Zu 1: Eltern haben sicherlich die meisten. :D Mit Geld ist halt ein dehnbarer Begriff. Ich muss mit diesen 200 Franken auch Kleider, Schulzeug usw. bezahlen, was man mit 25 oder 40 Franken Taschengeld (vermutlich) nicht muss.

Zu 3: Ist das wirklich so? Ich dachte Katholiken werden auch gefirmt…¿

gruss, aeschli

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.