Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Leopard: Der Problem-Thread

Profilfoto von Gionzilla

Gionzilla

@Sonello,

bei mir besteht da kein Fehler. Das einzige was ich sagen kann ist, das ich zusätzlich zu deiner Auswahl noch die Parameter “Memory, Disks und Battery” aktiviert habe, keine Ahnung ob das Funktioniert aber aktivier die doch auch einmal. Wenn es Funktioniert ist super, wenn nicht hilft vileicht ein löschen und neu Installieren…Aber für den bereich gibts hier andere “Superbrains”, bin nicht so der Software “Hirsch” ;o)

Schönen Tag, Gruss Gion

 

anonymous220

Von skinhead • Montag, 29. Oktober 2007, 13:37 UhrWas für ein Fazit können die neuen Leopard Besitzer abgeben? Lohnt es sich noch abzuwarten? Ich warte immer noch ab, bis die gröbsten Inkombatibilitäten ausgeräumt sind bzw. wenn ich mir im Januar einen iMac zulege, ist es fällig.

Nachdem was ich bisher gesehen habe: ja, wer warten kann, sollte dies besser tun. Wir brauchen Leopard hier leider wegen Bootcamp. Aber insgesamt bereitet 10.5 doch gehörig viele Probleme. Bei mir lief heute morgen am Arbeitsplatz nach einem Upgrade nichts mehr - musste den ganzen Rechner plätten und neu installieren.

Wenn Du auf (einige) Adobe Programme angewiesen bist, solltest Du ebenfalls zuwarten. Lightroom z.B. wurde inzwischen von Adobe offiziell als “nicht kompatibel” abgestempelt. Einen Patch gibt’s allenfalls erst im Frühling 2008. Bei mir läuft LR zwar prinzipiell, aber extrem langsam und sehr instabil.

dakis

 

sierra2

Von dakis • Montag, 29. Oktober 2007, 13:43 Uhr
Von skinhead • Montag, 29. Oktober 2007, 13:37 UhrWas für ein Fazit können die neuen Leopard Besitzer abgeben? Lohnt es sich noch abzuwarten? Ich warte immer noch ab, bis die gröbsten Inkombatibilitäten ausgeräumt sind bzw. wenn ich mir im Januar einen iMac zulege, ist es fällig.
Nachdem was ich bisher gesehen habe: ja, wer warten kann, sollte dies besser tun. Wir brauchen Leopard hier leider wegen Bootcamp. Aber insgesamt bereitet 10.5 doch gehörig viele Probleme. Bei mir lief heute morgen am Arbeitsplatz nach einem Upgrade nichts mehr - musste den ganzen Rechner plätten und neu installieren. Wenn Du auf (einige) Adobe Programme angewiesen bist, solltest Du ebenfalls zuwarten. Lightroom z.B. wurde inzwischen von Adobe offiziell als “nicht kompatibel” abgestempelt. Einen Patch gibt’s allenfalls erst im Frühling 2008. Bei mir läuft LR zwar prinzipiell, aber extrem langsam und sehr instabil. dakis

Für Firmennetzwerke kann man sicher noch 3 Monate warten. Vor allem weil ja offensichtlich Filemaker ein Problem hat. Dakis würde mich nur interessieren: Hast du ArchivInstall oder nur ein Update laufen lassen ?

Adobe hat aber auch sonst grössere Probleme. Adobe hat vor ein paar Monaten begonnen die Codebasis von Apple und Windows Software zu vereinheitlichen. Was z.B beim Print ganz grosse Probleme mit sich bringt. Windows Prints sind Applikationen basiert - während Apple Print Outs Dokumentenbasierend sind.

In Leopard hat Apple den Druckdialog recht stark verändert. Adobe ist eben immer noch Carbon Apps mit Millionen von Codezeilen. Da Xcode 3.0 nicht für Windows freigegeben ist müssen die auf einem anderen Weg sich Photoshop und Co modifizieren oder neu entwickeln lassen.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.