@sierra2 - ich habe ein Update gemacht, weil ich dachte, ich hätte keine Zeit, die ganzen Anwendungen neu zu installieren - im Endeffekt hat’s mich dann natürlich wesentlich mehr Zeit gekostet…
Was Adobe betrifft: ich finde die Kompatibilitätsprobleme etwas verwunderlich. Dass sie alte Titel nicht mehr anpassen wollen, ist klar / verständlich (wenn auch nicht gerade kundenfreundlich). Aber Lightroom? Come on - Macs sind des Fotografen liebstes Kind und Lightroom wird viel häufiger eingesetzt als Aperture. Adobe hatte jetzt fast ein Jahr Zeit um sicherzustellen, dass LR mit Leopard funktioniert.
Dies wiederspiegelt IMHO einfach wiedermal die generelle Einstellung Adobes zum Mac und allgemein zum Kunden. Was die Kundenbetreuung betrifft, ist die Firma erfahrungsgemäss viel schlechter als Microsoft
Von sierra2 • Montag, 29. Oktober 2007, 21:13 UhrAdobe hat aber auch sonst grössere Probleme. Adobe hat vor ein paar Monaten begonnen die Codebasis von Apple und Windows Software zu vereinheitlichen. Was z.B beim Print ganz grosse Probleme mit sich bringt. Windows Prints sind Applikationen basiert - während Apple Print Outs Dokumentenbasierend sind.
Was heisst das genau? Dass man mit dem Zukauf von Adobe CS3 Produkten abwarten soll?
Von skinhead • Dienstag, 30. Oktober 2007, 08:59 Uhr
Von sierra2 • Montag, 29. Oktober 2007, 21:13 UhrAdobe hat aber auch sonst grössere Probleme. Adobe hat vor ein paar Monaten begonnen die Codebasis von Apple und Windows Software zu vereinheitlichen. Was z.B beim Print ganz grosse Probleme mit sich bringt. Windows Prints sind Applikationen basiert - während Apple Print Outs Dokumentenbasierend sind.
Was heisst das genau? Dass man mit dem Zukauf von Adobe CS3 Produkten abwarten soll?
Adobe CS3 funktioniert unter Tiger soweit ich weiss einwandfrei - abgesehen vom Installer der bei mir und vielen anderen nicht richtig funktioniert hat. Unter Leopard gehen leider Exposé und Spaces nicht für Adobe Applikationen - laufen tun Photoshop und Illustrator aber (soweit bisher getestet).
Probleme gibt’s bei CS3 hauptsächlich auf Windows-Ebene beim Drucken.
Bugs?
- nach einem Software-Update werden die gerade installierten Updates als verfügbare Update angezeigt.
- gestern konnte ich keine .dmg-Files mehr auswerfen (Firefox u.ä. installiert), seit Neustart geht das aber wieder ohne Probleme
Ich habe eine ca. 10GB grosse Datei “iPhoto Library” von Tiger, welche ich jetzt nach Installation von iLife 08 mit kopieren möchte - ich finde aber untern Leopard den Bilderordner (früher im Finder: Bilder/iPhotoLibrary) nicht. Wo ist den das Ding?
Meine komplette Musik ist auf einem NAS. Tiger verstand es, wenn ich ein Lied in iTunes abspielen wollte, mit dem NAS zu verbinden. Leopard cheggt das irgendwie nicht. muss immer von hand verbinden. oder habe ich etwas bei “netzwerk” noch nicht eingestellt, was bei tiger evt. so war?
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumLeopard: Der Problem-Thread
anonymous220
skinhead
tho
munds
tJj
tJj
tJj
tJj
tho
iBAR
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.