Also ich finds absolut genial. Die Bedienung ist unschlagbar und völlig intuitiv. Die Synchronisation mit mobileme funktioniert allen Unkenrufen zum Trotz hervorragend. Ich synche alle 30min, dann hält auch der Akku so zwei Tage durch, obwohl intensiv genutzt für etwa 2.5 Stunden täglich (nachts auf Flugmodus, Ortungsdienste aus). Einzige bisherige “Nachteile” sind das lausige Wörterbuch und die eingeschränkten Möglichkeiten von SMS (keine Weiterleitungen, kein erneutes senden, …) – dafür ist die Chat-mässige Darstellung sehr übersichtlich. Zusammengefasst: einfach genial – ich geb meins auf jeden Fall nicht mehr her :-)
Nun will ich zu diesem Thema doch auch noch meinen Senf beigeben. Seit Dezember 07 befindet sich ein 8GB 1.1.2 OOTB in meinem Besitz, seit Februar 08 (ZiPhone sei Dank) nutze ich es als Mobiltelefon und iPod.
Was ich absolut unterschreiben muss, ist die Tatsache, dass das iPhone eigentlich unter zu vielen Mängeln leidet, v.a. für den Preis. Allerdings muss man dazu auch sagen, dass die Neuerungen, die seit FW 1.0 kostenlos via Firmware-Update nachgereicht wurden, meine Erwartungen um ein Vielfaches übertroffen haben. Ich hatte vorher noch kein Natel, das so viele neue Funktionen durch FW-Updates erhalten hat.
Akkulaufzeit, kein MMS, Wörterbuch usw. usf. sind natürlich schlecht, allerdings kann sich jeder potentielle Käufer im Vorfeld darüber informieren. Deshalb verstehe ich die Horden von Menschen nicht, die am 11.7. ein iPhone haben mussten und Tage später bereits wieder im Swisscom-Shop waren und sich über Unzulänglichkeiten aufregen mussten, die vorher schon allgemein bekannt waren.
Für mich persönlich ist es ein Gerät, das Telefon, iPod und Agenda vereinigt. (Als Student habe ich natürlich nicht eine hohe Anforderung an die Kalender.app wie ein Geschäftsmann…) Allerdings ist es für mich nicht das “Internet in your pocket”. Dafür ist der Bildschirm zu klein, die Ladezeiten zu gross und die fehlende Unterstützung diverser Plug-Ins ebenfalls nicht gut. Um wirklich im Internet unterwegs zu sein, habe ich das Notebook dabei. Um hingegen hin und wieder eine Telfonnummer, einen Fahrplan o.ä. rauszusuchen ist es ideal und v.a. weitaus besser als meine bisherigen Natels. Und die Email-Application ist eine Wucht.
Das iPhone 3G ist (m.E.) NICHT:
- ein vollwertiger Internetzugang
- ein vollwertiger Business-Kalender
- ein vollwertiges Navigationssystem
- ein Akkumarathon-Läufer
- die Vereinigung aller Funktionen aller Konkurrenzmodelle (wie es zum Teil unterbewusst von gewissen Kunden verlangt wird)
- über alle Zweifel erhaben
Aha, Danke für den Tip. Ja das funktioniert. Super!…
Aber
Leider wechsle ich jetzt wieder auf mein Treo 650! Ich muss nämlich arbeiten und kann es mir nicht leisten, ständig meine Termine, Adressen, Mails unsw. zu verlieren! Nachdem ich mein BowerBook Pro neu booten musste (mit Timemachine) sind nicht nur alle Termine vom iPhone weg, auch die Aps sind verschwunden und iTunes will mein iPhone ständig als neues Gerät erkennen und macht einen sinnlosen sync nach dem anderen! Beim Treo war sowas kein Problem, weil das wichtigste Teil eben das Smartphone selber ist und nicht ein Programm auf dem Compi, dass macht was es will! Ich fange doch nicht jede Woche wieder bei NULL an!
Jedes mal wenn ich das iPhone einstecke geht iPhoto auf! Was soll diese Scheisse?
Ich kriege wirklich noch nen Herzinfarkt!
Wenn Apple will, dass das iPhone als echtes Geschäftstel. funktioniert, dann sollten sie endlich was draus machen. Das ganze erinnert mich sehr stark an den Newton (ich hatte sogar zwei davon gekauft, die ich immer noch besitze). Das war auch eine geniale Erfindung mit einigen Kinderkrankheiten, aber ein echter, brauchbarer PDA. Leider hat es Apple verpasst was draus zu machen und andere haben dann das Geschäft gemacht (Psion/Palm/Blackberry/Handspring/Treo usw.)
Gibt es keinen Programmierer, der was drauf hat und Geld verdienen will? Wer ein vernünftiges Backup-, Agenda-, und Mailprogramm für das iPhone schreibt, wird innert 10 Tagen zum Millionär!!!
ich denke nicht dass die Zielgruppe Geschäftskunden sind. Ich denke eher dass es für Mr. Jedermann gedacht ist, und die sind vermutlich etwas weniger anspruchsvoll (Ich denke da an Kalender usw).
Verbessern kann man noch einiges, aber mal ehrlich, das Teil ist schon unglaublich praktisch…
Gibt es Sachen die nerven
Wenige, bereits erwähnte Dinge wie das deutsche Wörterbuch (weiss jemand, was “öder” ist ;-) )
funktioniert der Internetzugriff einwandfrei
Bin vollumfänglich zufrieden (WiFi, VPN, etc, tipptopp)
Funktioniert das email gut und Zuverlässig
Auch da vollends zufrieden (inkl. Exchange-Zugriff, benutze aber nur Mail-Funktion, Kalender+Kontakte nicht)
Ist die Bedienung praxisgerecht
Etwas vom Besten, was ich bis jetzt gesehen habe.
Ist der Display auch unter helleren Umgebungsbedingungen gut lesbar
Auch sehr zufrieden
Ist die neuste 8GB die gleiche wie die 16GB
Keine Ahnung
Was im Vergleich zu anderen Natels ist schlecht. schlechter, gut oder besser?
Hatte jetzt drei Jahre lang ‘nen Treo 650 mit Palm OS. War mit dem Teil insgesamt zufrieden, wobei die Stabilität doch arg zu wünschen übrig liess. Es hatte ein paar Funktionen, die waren besser (u.a. Mail-Einstellungen), vieles war aber auch bedeutend schlechter - nur schon angefangen bei der krakeligen Bildschirmdarstellung, die man mit Drittanbieter-Applikation auftunen musste, da man sich sonst in den 90er-Jahren wähnte (die ja schon i.O. waren, auch musikalisch, ;-) aber ein solches Gerät sollte schon mit einer etwas eleganteren Oberfläche daher kommen)
Bei einer Kollegin habe ich mal so ein HTC-Touch-Teil gesehen. Hinterliess bei mir auch noch einen guten Eindruck, vor allem hat die Synchronisation mit Mark/Space’s Missing Sync auf anhieb gut funktioniert.
Summa summarum: Ich finde das iPhone 3G etwas vom Innovativsten, was es z.Z. im Markt gibt und bereute den Kauf keine einzige Sekunde. Und da ja das OS regelmässig updatet wird, sollten auch gewisse Kinderkrankheiten oder fehlende Funktionen irgendwann der Geschichte angehören. Nur so als Verglich: beim Treo 650 gab’s in den drei Jahren, in denen ich das Teil besass, genau EINEN (1!) Update. Und das will ich definitiv nicht mehr…
(Bearbeitet am 18. August 2008 um 13:36 Uhr von Loetscher)
Von ADAA • Sonntag, 17. August 2008, 12:56 Uhr@ stierli03
Aha, Danke für den Tip. Ja das funktioniert. Super!…
Aber
Leider wechsle ich jetzt wieder auf mein Treo 650! Ich muss nämlich arbeiten und kann es mir nicht leisten, ständig meine Termine, Adressen, Mails unsw. zu verlieren! Nachdem ich mein BowerBook Pro neu booten musste (mit Timemachine) sind nicht nur alle Termine vom iPhone weg, auch die Aps sind verschwunden und iTunes will mein iPhone ständig als neues Gerät erkennen und macht einen sinnlosen sync nach dem anderen! Beim Treo war sowas kein Problem, weil das wichtigste Teil eben das Smartphone selber ist und nicht ein Programm auf dem Compi, dass macht was es will! Ich fange doch nicht jede Woche wieder bei NULL an!
Jedes mal wenn ich das iPhone einstecke geht iPhoto auf! Was soll diese Scheisse?
Ich kriege wirklich noch nen Herzinfarkt!
Wenn Apple will, dass das iPhone als echtes Geschäftstel. funktioniert, dann sollten sie endlich was draus machen. Das ganze erinnert mich sehr stark an den Newton (ich hatte sogar zwei davon gekauft, die ich immer noch besitze). Das war auch eine geniale Erfindung mit einigen Kinderkrankheiten, aber ein echter, brauchbarer PDA. Leider hat es Apple verpasst was draus zu machen und andere haben dann das Geschäft gemacht (Psion/Palm/Blackberry/Handspring/Treo usw.)
Gibt es keinen Programmierer, der was drauf hat und Geld verdienen will? Wer ein vernünftiges Backup-, Agenda-, und Mailprogramm für das iPhone schreibt, wird innert 10 Tagen zum Millionär!!!
kann ich für mich nicht bestätigen - iTunes ist für mich ein super Backup - hatte noch nie so regelmässige Backups von Handy’s wie jetzt, gerade mit TimeMachine kannst du auch locker Stunden oder Tage zürück - echt genial. Mir ist in den Winterferien(Après Ski) mal ein iPhone so unglücklich auf den Boden gefallen das de Touchscreen defekt war :-( gut - reserve iPhone einstecken - Frage ob ich das alte iPhone ersetzen will JA - und bis zum Abendessen hatte ich alles wider inkl. SMS, Termine Musik - das nenne ich Benutzerfreundlichkeit!
PS: das mit iPhoto starten hat NICHTS mit dem iPhone zu tun, nur mit der Einstellung in “Digitale Bilder” (im Programme Ordner) - es behandelt das iPhone nur wie jede andere Digicam ;-)
“Gadgets wie das iPhone schränken Nutzer und Entwickler ein”: http://derstandard.at/?id=1219060133966
Und weil die beim Standard immer so köstliche Kommentare schreiben:
“Du fühlst dich durch eine Hardware die deine Software jederzeit löschen kann und in 3 Fällen bereits gelöscht hat nicht eingeschränkt? Du findest dich durch keinerlei Auswahl nicht eingeschränkt?
Eine einzige Firma schreibt dir vor, wo du deine Sachen kaufst, sie schreibt dir vor, was dir zu gefallen hat, schreibt dir vor, was du dafür zu bezahlen hast und nimmt dir dein Eigentum jederzeit ohne jeglichen Begründung weg. Und du hast keinerlei Möglichkeit irgendetwas gegen diese Parameter zu machen.
Wenn das keine Einschränkung für dich ist, bist du in unserer Welt längst entmündigt.”
Ist lustig wie Produkte-Gegner jeweils argumentieren. Als ob jemand gezwungen werden würde sich ein iPhone zu kaufen. Ich will ein Gesamtprodukt kaufen, welches funktioniert. Wo ich einfach meine Musik kaufen kann und Apps und so weiter, wenn mir das nicht passen würde, würde ich mir doch ein anderes Produkt kaufen, was soll denn dieser Schwachsinn immer von entmündigen und so weiter? Also ich weiss ja nicht…
Es geht nicht um den, wie bereits erwähnt nicht vorhandenen, Kaufzwang, sondern darum, dass die Einschränkung gegeben ist, wenn bereits gekauft wurde.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumDie Wahrheit zum iPhone
Michel
Snello
liechti
ADAA
macfish
Loetscher
(Bearbeitet am 18. August 2008 um 13:36 Uhr von Loetscher)
birdy70
hirnstroem
michschl
hirnstroem
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.