Du meinst nach dem Motto: Ich habs mit den Einschränkungen gekauft, aber finds jetzt eine Schweinerei, dass die Einschränkungen danach immer noch vorhanden sind? :-)
Der Artikel stammt zwar nicht von mir, aber es geht schon in diese Richtung. Der Verfasser des Zitierten Kommentares fühlt sich letztenendes - und meinem Verständnis nach - brüskiert, dass ihm rechtmässig erworbenes Eigentum einfach so entzogen werden kann.
Von hirnstroem • Mittwoch, 20. August 2008, 13:27 UhrKönnte relevant sein:
“Gadgets wie das iPhone schränken Nutzer und Entwickler ein”: http://derstandard.at/?id=1219060133966
Und weil die beim Standard immer so köstliche Kommentare schreiben:
“Du fühlst dich durch eine Hardware die deine Software jederzeit löschen kann und in 3 Fällen bereits gelöscht hat nicht eingeschränkt? Du findest dich durch keinerlei Auswahl nicht eingeschränkt?
Eine einzige Firma schreibt dir vor, wo du deine Sachen kaufst, sie schreibt dir vor, was dir zu gefallen hat, schreibt dir vor, was du dafür zu bezahlen hast und nimmt dir dein Eigentum jederzeit ohne jeglichen Begründung weg. Und du hast keinerlei Möglichkeit irgendetwas gegen diese Parameter zu machen.
Wenn das keine Einschränkung für dich ist, bist du in unserer Welt längst entmündigt.”
welche drei apps?
apple hat von der möglichkeit apps auf dem phone zu entfernen noch nie gebtrauch gemacht da noch keine “schadhafte” software auf das iphone installiert worden ist - passiert hoffentlich auch nie - so muss apple diese funktion auch nie gebrauchen.
falls du auf einem pc ein antivirus programm drauf hast musst du jetzt unbedingt auch reklamieren wenn sie viren enfernt ;-) es geht ja auch nur um das entfernen schadhafter software bzw. deren komponenten zb. trojaner :-)
Von birdy70 • Mittwoch, 20. August 2008, 15:39 Uhrwelche drei apps?
Das ist nicht von Belang und der Verfasser dieses Kommentares hat dazu keine Angaben gemacht…ich weiss es also nicht.
Von birdy70 • Mittwoch, 20. August 2008, 15:39 Uhrfalls du auf einem pc ein antivirus programm drauf hast musst du jetzt unbedingt auch reklamieren wenn sie viren enfernt ;-)
Kling soweit einleuchtend, ABER zwischen “ich möchte mein Heim schützen, installiere deshalb eine Alarm-, Selbstschuss-, Wasauchimmeranlage, welche unter meiner Kontrolle ist” und “jemand möchte mein Heim schützen, fertigt sich deshalb einen Zweitschlüssel, welcher unter seiner Kontrolle ist” sehe ich schon unterschiede : )
Von hirnstroem • Mittwoch, 20. August 2008, 17:16 Uhr
Von birdy70 • Mittwoch, 20. August 2008, 15:39 Uhrwelche drei apps?
Das ist nicht von Belang und der Verfasser dieses Kommentares hat dazu keine Angaben gemacht…ich weiss es also nicht.
Von birdy70 • Mittwoch, 20. August 2008, 15:39 Uhrfalls du auf einem pc ein antivirus programm drauf hast musst du jetzt unbedingt auch reklamieren wenn sie viren enfernt ;-)
Kling soweit einleuchtend, ABER zwischen “ich möchte mein Heim schützen, installiere deshalb eine Alarm-, Selbstschuss-, Wasauchimmeranlage, welche unter meiner Kontrolle ist” und “jemand möchte mein Heim schützen, fertigt sich deshalb einen Zweitschlüssel, welcher unter seiner Kontrolle ist” sehe ich schon unterschiede : )
es gibt eben gar keine drei apps ;-)
aha - du möchtest also das wenn dein haus brennt die feuerwehr dein haus nicht löscht bevor du selber persönlich öffnest - ja warum nicht :-)
Von birdy70 • Mittwoch, 20. August 2008, 17:43 Uhraha - du möchtest also das wenn dein haus brennt die feuerwehr dein haus nicht löscht bevor du selber persönlich öffnest - ja warum nicht :-)
Nein! Die Feuerweh kann den Ausbruch des Feuers nicht verhindern und hat auch keinen Zweitschlüssel (Brecheisen ausgenommen). Analog dazu wird Apple auch erst eingreifen können, wenn schon etwas passiert ist, kommt somit in jedem Fall “zu spät”, was wiederum den Rechtfertigungsgrund für die “Hintertüre” zunichte macht. Zudem, wie soll überhaupt eine “schädliche” Applikation auf das iPhone kommen, wenn doch nur Applikationen über den AppStore und mit vorhergehender Prüfung durch Apple installiert werden können?
Von hirnstroem • Mittwoch, 20. August 2008, 17:57 Uhr
Von birdy70 • Mittwoch, 20. August 2008, 17:43 Uhraha - du möchtest also das wenn dein haus brennt die feuerwehr dein haus nicht löscht bevor du selber persönlich öffnest - ja warum nicht :-)
Nein! Die Feuerweh kann den Ausbruch des Feuers nicht verhindern und hat auch keinen Zweitschlüssel (Brecheisen ausgenommen). Analog dazu wird Apple auch erst eingreifen können, wenn schon etwas passiert ist, kommt somit in jedem Fall “zu spät”, was wiederum den Rechtfertigungsgrund für die “Hintertüre” zunichte macht. Zudem, wie soll überhaupt eine “schädliche” Applikation auf das iPhone kommen, wenn doch nur Applikationen über den AppStore und mit vorhergehender Prüfung durch Apple installiert werden können?
ok, als erstes schaffen wir die feuerwehr ab :-)
und dann alles was irgendwann mal brennen könnte… aber egal, ich finde die hintertür ok - es kann ja wirklich mal sein das ein programm durch die tests kommt was sich später als wirklich gefährlich herausstellt - es gibt ja auch leute die bringen sachen durch den zoll was nicht sein sollte…
Von birdy70 • Mittwoch, 20. August 2008, 18:10 Uhrok, als erstes schaffen wir die feuerwehr ab :-)
und dann alles was irgendwann mal brennen könnte… aber egal, ich finde die hintertür ok - es kann ja wirklich mal sein das ein programm durch die tests kommt was sich später als wirklich gefährlich herausstellt - es gibt ja auch leute die bringen sachen durch den zoll was nicht sein sollte…
Ich sehe schon, wir arbeiten uns in Richtung Dorfbrunnen versus Wasserhahn vor : ) Oder - anders - zum Autohersteller, welcher sich vorbehält Autos nach dem Verkauf jederzeit ausschalten zu können. Oder - es wird immer verwegener - gar zum Herrgott, welcher dem Menschen tolle Zusatzfeatures wie Sehen, Hören, Fühlen, Riechen, etc. entzieht, sofern damit Sünden begangen werden : )
Immerhin wird die Existenz einer solchen Hintertüre nicht verschwiegen und jeder kann selber entscheiden, wie sich diese mit den eigenen Prinzipien vereinbaren lässt.
Von hirnstroem • Donnerstag, 21. August 2008, 05:20 Uhr
Von birdy70 • Mittwoch, 20. August 2008, 18:10 Uhrok, als erstes schaffen wir die feuerwehr ab :-)
und dann alles was irgendwann mal brennen könnte… aber egal, ich finde die hintertür ok - es kann ja wirklich mal sein das ein programm durch die tests kommt was sich später als wirklich gefährlich herausstellt - es gibt ja auch leute die bringen sachen durch den zoll was nicht sein sollte…
Ich sehe schon, wir arbeiten uns in Richtung Dorfbrunnen versus Wasserhahn vor : ) Oder - anders - zum Autohersteller, welcher sich vorbehält Autos nach dem Verkauf jederzeit ausschalten zu können. Oder - es wird immer verwegener - gar zum Herrgott, welcher dem Menschen tolle Zusatzfeatures wie Sehen, Hören, Fühlen, Riechen, etc. entzieht, sofern damit Sünden begangen werden : )
Immerhin wird die Existenz einer solchen Hintertüre nicht verschwiegen und jeder kann selber entscheiden, wie sich diese mit den eigenen Prinzipien vereinbaren lässt.
grins :-) ich will ja hie auch kein krieg anfangen.. aber das iPhone komplett ausschalten wird apple sicher nicht - nur vieleicht eine falsche navi dvd ausspucken :-) oder einen farblich unpassenden sitzüberzug einziehen fg
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumDie Wahrheit zum iPhone
michschl
hirnstroem
birdy70
hirnstroem
birdy70
hirnstroem
birdy70
hirnstroem
Fon
birdy70
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.