Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Grundlegende Fragen eines absoluten Apple-Neulings

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

habe hier eine Kompatibilitäts-Liste für Digi-Cams für iPhoto 4 vor mir (jedoch nicht gerade sehr aktuell –> April ‘04) … da steht leider nichts von DSC-T* drinn … :-/

ggf. wird es aber in iPhoto 5 unterstützt (ansonsten mal bei Sony nachschauen …)

übrigens: da du dir dein iBook erst gerade gekauft hast gibt’s für dich für nur 25 sFr. iLife ‘05 per Update-Programm !!! -> da würde ich zugreifen!

Profilfoto von dae

dae

Hier die Liste mit den iPhoto-kompatiblen Kameras:

http://www.apple.com/macosx/upgrade/cameras.html

Die sieht ziemlich aktuell aus, deine Sony wird unterstützt! Demnach sollte es ganz einfach möglich sein, die Bilder zu laden: iPhoto starten (geht ev. automatisch, dann auf Importieren und mit einem Mausklick werden die Bilder geladen).

Ich persönlich ziehe es vor, die Bilder mit dem Programm “Digitale Bilder” auf die HD zu kopieren und sie dann von dort in iPhoto zu importieren, so habe ich immer ein Backup zur Hand.

gruss, aeschli

 

Dio

Wenn ich die Cam anschliesse und dann das Programm “Digitale Bilder” öffne, erscheint keine Kamera… Na, ja. Ich hab mir auf jeden Fall das neue iLife ‘05 bestellt (by the way: @ Stefan Rechsteiner: Besten Dank für den Hinweis! Super Angebot!  :) ) und ich probiers heute noch mit der Software, die der Cam beigelegt wurde.

Übrigens: Mein PWLAN mit der AirPort Extreme Basisstation funktioniert wunderbar!  :D Nur ist mir aufgefallen, dass die Internetverbindung ein bisschen langsamer ist als vorher. Hatte vorher auch schon 802.11g-Standard drin… Weiss da vielleicht grad jemand Rat? Ansonsten ist auch nicht schlimm. Bin auf jeden Fall froh, dass jetzt alles funktioniert. Hab sogar den USB-Drucker an die AirPort Extreme Basisstation angestöpselt und er funktioniert ebenfalls tadellos. Jetzt kann ich endlich kabellos drucken freu  ;)

Jedoch habe ich nochmals eine andere Frage an Euch: Ich habe mit dem Kauf des iBooks ebenfalls das Microsoft MAC Office 2004 gekauft (irgendeine Studentenversion). Funktioniert auch gut, ausser wenn ich die Dokumente (z.B. Word) direkt aus meinem Ordner “Dokumente” öffnen möchte. Dann werden die Dokumente nämlich mit einem “Microsoft Test Drive für 30 Tage” geöffnet und nicht mit meinem erworbenen Word. Wenn ich jedoch mein erworbenes Word starte, über “öffnen” das Dokument öffne, funktioniert alles wie es sollte.

Weiss da jemand, wie ich das umstellen kann, dass Dokumente, die ich direkt öffnen möchte, nicht über die Test Drive-Version geöffnet werden? Bei Excel & PowerPoint ist es übrigens dasselbe.

Thanx.

(Bearbeitet am 30. Januar 2005 um 16:12 Uhr von )

Profilfoto von Michi

Michi

Hast du dann noch zwei Versionen auf deinem Mac? Sonst kannst du auch die Dokumente markieren und drückst danach “Apfel-i” (wie man das halt immer schreiben soll). Danach auf das kleine Pfeilchen -> Öffnen mit: Dann kanst du dein gewünschdet Programm auswählen, nach Wunsch kannst du sogar alle Dokumente der gleichen Gattung auf einen Klatsch abändern.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.