Frage A: Nein, gibt es nicht. Mitunter einer von vielen Gründen, warum ich auf Thunderbird setze (mozilla.org)
Frage B: Jupp, gibt es. Alt + Apfel + Esc wenn ich mich nun nicht “verdacht” habe. Ansonsten wars Apfel + Ctrl + Esc. Das ganze kann man aber auch über das Apfelmenü oben links aufrufen. Nennt sich “Sofort beenden” oder so ähnlich. Also der Menüpunkt
So lässt sich beispielsweise auch der Finder neu starten.
D.h. die Menüleiste wird neu geladen/aktualisiert und der Schreibtisch wird neu aufgebaut inkl. Dock.
@ Dio: du kannst ein hängendes App auch noch durch das App ‘Aktivitäts-Anzeige’ welches du in den Dienstprogrammen im ordner Programme findest beenden … das währe dann so eine ähnliche Variante wie z.B. dem Task-Manager unter Windows … und dann kannst du auch beim Icon des hängenden Apps im Dock mit CTRL-Mausklick bzw. Rechtsklick (oder einfach 1.5 Sekunden mit dem Maus-Zeiger auf das Icon drücken) und dort «Sofort beenden» auswählen …
jaja, that’s OS X! ;)
@ iMacIan:
So lässt sich beispielsweise auch der Finder neu starten.
D.h. die Menüleiste wird neu geladen/aktualisiert und der Schreibtisch wird neu aufgebaut inkl. Dock.
ist aber irgendwie unlogisch, denn der Dock ist unabhängig vom Finder … sind beides einzelne Programme …
Wegen dem Mailprogramm: hmm, ob diese Funktionen in der neuen Version des Mailprogramms von Mac OS “Tiger” hinzugefügt werden?
Dann hab ich noch was anderes: Kann mir jemand die iDisk erklären? Ich weiss, ich weiss. Ich hab absolut null Ahnung… :-/ Das .Mac hab ich jetzt kapiert. Ist noch ne coole Sache.
Die .mac Disc ist ein sogenannter webDav server und somit dazu verpflichtet, dir als virtuelle Festplatte zu knechten. Du erreichst deine iDisc indem du im Finder oben den Menüpunkt “Gehe zu” auswählst. Der Rest sollte dir unmittelbar ins Auge springen, ansonsten hier nochmal eine kleine Hilfestellung ;-)
Anschließend öffnet sich dieses Fensterchen:
Nun wird deine iDisc im Finder geöffnet, also direkt auf dem Desktop als Virtueller Server.
Und so sieht das ganze im Finder und auf dem Desktop aus:
Sowas geht übrigens auch mit anderen webDave Diensten wie z.B. beim GMX Mediacenter… Ebenfalls im Menü “Gehe zu” auswählen und dann “Mit Server verbinden” oder Apfel + K.
Dort dann die URL zum Mediacenter eintippern (https://mediacenter.gmx.net) und nur noch Benutzernamen und PW eingeben. Vorteil beim Mediacenter gegenüber der .mac Geschichte…. 1GB sind kostenlos. Gegen geringe Kosten kann man auch erheblich aufstocken.
Übrigens bieten mactechnews.de und macnews.de günstigere Lösungen/Varianten zu .mac an, denn Apple verlangt schon recht viel Geld für diesen exklusiven Dienst. Es ist eben Apple und da muss man Geld übrig haben.
Übrigens kann man die iDisc auch unter Windows öffnen. Die genaue URL ist mir jedoch nicht bekannt. Im Internet Explorer muss du dann im Menü “Datei öffnen / Url eingeben / als Webordner öffnen markieren”.
(Bearbeitet am 02. Februar 2005 um 02:21 Uhr von )
Ahso, bezüglich MAIL habe ich von einer entsprechenden Funktion noch nichts gehört.
Es gibt bis dato nur ein Plugin für die Prioritätensetzung einer Mail. Hieß glaube ich Mail Priority (macuptate.com). Allerdings bringt es nur etwas, wenn der andere Nutzer es auch installiert hat und es funktioniert nur von MAIL zu MAIL.
Man darf halt auch nicht außer acht lassen, das Apple zunehmend Consumerorientiert arbeitet. Jemand der mal so ne Mail verfasst, weiß von solchen Funktionieren überhaupt nichts und wird sie auch nie missen. Wer mehr will, wir mit Apples MAIL leider eh schnell an die Grenzen kommen. Wie bereits erwähnt, übernehmen so etwas Programme wie Thunderbird (OpenSource, also kostenlos) oder das recht gute Entourage, das dem MS Office Paket beiliegt. Und keine sorge wegen MS Office. Die Macversion ist, man mag es kaum glauben, wirklich sehr gelungen und MS sagte sogar mal, es ist besser als für Windows. Das neue MS Office ist sogar for der Windowsversion raus gekommen, das will etwas heißen ;-)
An sonsten gibt es noch div. Share und Freeware. Aber meine empfohlenen gehören wohl zu den populärsten.
ich benutze auf dem Mac Safari … auf Windows nur FireFox …
FireFox ist auch dem Mac auch supper, aber mir ist das ganze einfach noch nicht ganz an OS X angepasst … daher dient er mir nur als Test-Browser für WebSites …
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumGrundlegende Fragen eines absoluten Apple-Neulings
Robin
dae
Hitsch
Stefan Rechsteiner
Hitsch
Dio
Robin
(Bearbeitet am 02. Februar 2005 um 02:21 Uhr von )
Robin
Dio
Stefan Rechsteiner
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.