Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Grundlegende Fragen eines absoluten Apple-Neulings

 

Dio

Betr. Thunderbird: hat sich erledigt. Man kann auch andere Sprachen auswählen. :h

@Stefan Rechsteiner: Thanx. Mich als jahrelang geschädiger Internet Explorer User kann momentan glaubs sowieso jeder anderer Browser begeistern :D Safari finde ich einfach toll. Ich entdecke generell immer wieder neue Features, die ich nun nach dem Kauf des iBooks nicht mehr missen möchte. Ach, war ich arm mit dem IE… ;)

Profilfoto von Robin

Robin

Stimm, OmniWeb ist ein sehr toller Browser unter OS X. Leider auf nem älteren Rechner mit kleinerem Monitor nicht wirklich so praktikabel.

An Thunderbird und Firefox jedoch, erfreut mich die Tatsache der Erweiterungsmöglichkeiten. Firefox kann man sich nach persönlichem Kredo wirklich sehr gut auftunen und das mehr als Sinnvoll. Sogar fast soweit, dass man im Netz garnichts mehr machen muss, außer die URL eintippern :-)

Und das ist etwas, was mich an allen anderen Browsern (nicht nur unter OS X) ansonsten sehr stört.

Was Firefox und OS X anbelangt, so werden die nächsten Versionen zunehmend Macfreundlicher, so mozilla.org. Spätestens mit dem Erscheinen der 2.0 Version gegen Juni/Juli soll es ja soweit sein. An sonsten kann man auch schon sehr schöne Themes für Firefox downloaden. Mitunter auch ein Safaritheme und natürlich auch sehr schöne OS X Themes die eine nettere Alternative zum Standartheme “pinstripe” anbieten.

Gehe mal auf meine Lesezeichsammlung im Netz unter www.com-2-mac.de/SiteBar. Der Ordner Public beinhaltet auch eine Kategorie “Firefox” wo interessante Erweiterungen und Links zu Themes zu finden sind. Aber auch viele andere nützliche Links zur OS X Welt.

Übrigens kannst du dort auch deine eigenen Lesezeichen speichern in einem persönlichen Ordner der Passwortgeschützt ist. So kann man von überall wo Internet ist, auf seine Lesezeichen zugreifen. Ist ein kostenloser Service von mir, der werbefrei ist.

Äh, nochmal zum Browser… Camino ist auch nicht schlecht ;-) (http://www.mozilla.org/products/camino/)

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.